Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Waldkauz: deine GPU/Video-Ram machen mir da etwas Sorgen. Sehen etwas dünn aus.
Kurze Frage: Habe meine Fotos jetzt auf einem NAS liegen und Aperture greift über eine Verknüpfung darauf zu. Jetzt muss ich Aperture nach jedem Starten auf den neuen Speicherort der Bilder hinweisen. Das muss doch auch irgendwie dauerhaft gespeichert werden können...
Die Frage ist nur: Wie bekomme ich die RAW-Datei (*.CR2) da wieder exportiert? Bei den Exporteinstellungen kann ich max. Ein 16-Bit-TIFF-Datei einstellen. Oder ist die mit der *.CR2 Datei von Canon gleich zu setzen?
Kurze Frage: Habe meine Fotos jetzt auf einem NAS liegen und Aperture greift über eine Verknüpfung darauf zu. Jetzt muss ich Aperture nach jedem Starten auf den neuen Speicherort der Bilder hinweisen. Das muss doch auch irgendwie dauerhaft gespeichert werden können...
Externe RAW-Lager darf man für Aperture nicht per Link einbinden sondern normal als externer Ordner, sobald dieser nicht verfügbar ist (weil z.B. die ext Platte aus ist) wird automatisch solange nur das Preview-JPG aus der Bibliothek genutzt.
Ich habe es mittlerweile so eingestellt, dass das NAS Share beim Login automatisch gemountet wird (...)