• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 2 von Apple

Mich stört, dass ich meine Ordner samt Unterordner nicht importieren kann um darauf basierend Fotos dazu zuladen. iPhoto klebt zu sehr am Datum und Ereignis. Mit dieser Struktur kann man Kindergeburtstage und Familienurlaube verwalten.
 
Jup. Sehe es am "Sushi me" Schild.
Aber heisst das nun, das Aperture ein Schärfe Problem hat – wie Mad_X sagt?

Jeder wie er mag, ich jedenfalls schärfe in PSE nach. Alles andere mach ich in Aperture. Ein wirklich gutes Programm.
Was mir aufgefallen ist: Ich finde das die RAW in Aperture mehr rauschen als wenn sie in via Bridge in PSE betrachtet werden.
 
Aperture ist tatsächlich ein wunderbares Programm. Ich arbeite seit längerem damit und hatte nie Probleme.

Vor allem die Tag-Verwaltung, das intuitive GUI, die Geschwindigkeit und das durchdachte Gesamtkonzept überzeugen mich vollauf!

Kaufempfehlung :top:
 
Jetzt meine Frage:
- kann Aperture meine Fotos übersichtlich ordnen?
- kann es Bilder verkleinern?

- Yep. Sehr gut sogar. Einfach mal googlen, findest eine Menge Beispiele dazu im Web.
- Yep. Es kann Deine Bilder bescheiden und verkleinern. Dies geschieht beim Export als JPG. Es gibt Presets. Du kann aber auch eigene Größen definieren.

Klick mich, um Aperture zu laden
 
Mich stört, dass ich meine Ordner samt Unterordner nicht importieren kann um darauf basierend Fotos dazu zuladen. iPhoto klebt zu sehr am Datum und Ereignis. Mit dieser Struktur kann man Kindergeburtstage und Familienurlaube verwalten.


Ich verzweifele allerdings gerade am Thema Fotos auf dem Mac.
Ich kann mich ehrlich gesagt mit dem iphoto-System nicht anfreunden. Ich vermisse da meine schöne Ordnerstruktur sehr, wo ich immer genau sehen konnte wo meine Fotos sind, und welches das Original, welches das bearbeitete und vor allem das verkleinerte Foto ist. Die Fotobearbeitung in iphto reicht mir völlig...aber der Rest mit der Library..das geht irgendwie nicht.

Nur kurz zu iPhoto:

iPhoto ist maclike ein simples und tooles Programm, um Bilder von Feiern, Urlaub etc. anzuschauen und Fotobücher oder was auch immer zu machen. Aber nichts für die ambitionierten User hier im Forum.

Wofür es man aber ganz toll nutzen kann:
- Faces
- Geotagging Funktion finde ich super genial!
- und: als "Endlagerstätte" für die fertig bearbeiteten Bilder im JPG Format. In iPhoto kann ich sie mischen mit Bildern Dritter (bspw. Feier), kann sie schnell weitergeben, geotaggen, an iWeb übergeben für Foto Blog/Website, Kalender etc. etc.

Das zu iPhoto. Alles andere davor in Aperture.
 
@plan2 do

Genau auf den Punkt gebracht.
Ob dann Aperture oder etwas anderes ist dann Geschmacks und Gewohnheitssache.
 
Danke Euch!
Ich habe es jetzt doch geschafft, die Aperture Testversion zu laden und werde außerdem den auch viel gelobten Lemke- Graphicconverter mal probieren und dann entscheiden.
:top:
 
Zur Aperture2 Testversion hätt ich aber auch noch ne Frage:

Aperture Speichert ALLE Bilder in einer einzigen datei...
...hat das irgend welche nachteile, bei RAW daten?
(Werden die dabei verändert, komprimiert oder so??)

Ich nutze momentan CNX2,
und bin immer darauf bedacht meine RAW daten nicht zu beschädigen,
oder zu verändern.
Aber gerade die einfachere verwaltung von aperture interessiert mich schon.
Würdet "ihr" einen wechsel empfehlen?
(nutze ausschließlich RAW, und kein jpg & Co)

:confused:
 
Aperture speichert alle Bilder, d.h. die RAW Originaldateien und die Arbeitskopien in einem Ordner namens "Aperture Library". Mit dem Befehl "Paketinhalt zeigen" sieht man, dass Aperture nicht alle Bilder in einer Datei speichert, sondern in verschiedenen Verzeichnissen innerhalb der Aperture Library.

Kurzgesagt:
Dont' panic. Nichts geht kaputt. Keine Nachteile. Bearbeitete RAWs werden als Kopie abgelegt bzw. nur die Änderungen im Bild werden als Beschreibung abgelegt.

CNX2 kenne ich nicht. Aperture würde ich empfehlen.
 
Aperture und Pixelmator ist doch überhaupt nicht dasselbe. Am ehesten kann man Pixelmator mit Photoshop (Elements) vergleichen.
 
Aperture und Pixelmator ist doch überhaupt nicht dasselbe.
Hat das jemand geschrieben oder behauptet ?

Ich kenne Aperture 2 sehr gut aber wenn ich am Anfang stehe und viel Geld ausgeben soll,
lass ich mir gern Alternativen aufzeigen und das ist eine. :)
 
Na ja, aber sooo teuer ist Aperture auch nicht,
verglichen mit anderen Programmen ;)

Kann evtl jemand von euch was zur Qualität von Aperture
(evtl sogar verglichen mit der, von Capture NX2) sagen?
Mit CNX2 bin/war ich immer sehr zufrieden,
allerdings ist der Workflow und die Verwaltung dort .....nich so toll.
Andererseits will ich auch nicht immer
zwischen mehreren Programmen hin und her wechseln,
also nur entweder, oder!
 
Kann evtl jemand von euch was zur Qualität von Aperture ... sagen?
Für mich war Aperture am Mac schon fast das Optimum aber sobald man 1-2 Filter versucht hat anzuwenden, ging die Leistung bei mir in die Knie und meine Kiste ist keine lahme Gurke. :(

Pixelmator dagegen lief flüssiger aber ich hatte schon eine andere Software für mich gefunden und noch ein zusätzliches Programm ist unnötig.

Für jemand der aber am Anfang steht, ist Pixelmator für ca. 40 Euro sehr zu empfehlen, man kann ja die deutsche Vorabversion auch 30 Tage lang testen. ;)
 
Pixelmator dagegen lief flüssiger aber ich hatte schon eine andere Software für mich gefunden und noch ein zusätzliches Programm ist unnötig.

Für jemand der aber am Anfang steht, ist Pixelmator für ca. 40 Euro sehr zu empfehlen, man kann ja die deutsche Vorabversion auch 30 Tage lang testen. ;)

Na ja, das ist ja eine Hardware Problem.

Auf meinem Mac (s. Sig.) läuft es sehr flüssig.

Galtir hat u.a. auch nach der Workflow/Verwaltung gefragt - und da ist Aperture schon simple und elegant.
 
Wem sagst Du das, ich hatte aber schon geschrieben das ich keine alte Gurke habe.

Wenn es bei Dir flüssig läuft, meinen Glückwunsch aber ich kann nur schreiben wie es mir ergangen ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem sagst Du das, ich hatte aber schon geschrieben das ich keine alte Gurke habe.

Wenn es bei Dir flüssig läuft, meinen Glückwunsch aber ich kann nur schreiben wie es mir ergangen ist.
.

Stell dich mal nicht so an, wass soll ich denn sagen? (siehe Bild)
Es ist ja nicht so das man jetzt Fotos in High-speed bearbeiten muss.
Da kann man auch schon mal 10 sec warten...

Wie gesagt, bin ich mit den Funktionen,
und der allgemeinen Qualität von CNX2 sehr zufrieden,
aber da sich inzwischen doch recht viele Foto´s angesammelt haben
ist die Verwaltung immer wichtiger geworden.
Und die ist mit CNX2 halt ehr schlecht... (Selbst iPhoto ist da "besser")
Deshalb überleg ich zu wechseln.

Kann amn bei Aperture2 auch 2 Monitore nutzen?
zB nutze ich bei CNX2 den kleinen 20" iMac Moni für die Ordner/Bibliothek und nen 26" Moni zum bearbeiten.
Geht das auch?
:confused:
 
Stell dich mal nicht so an, wass soll ich denn sagen? (siehe Bild)
2 GB RAM habe ich noch im Schrank, allerdings für den Mac Pro. ;)
Es ist ja nicht so das man jetzt Fotos in High-speed bearbeiten muss. Da kann man auch schon mal 10 sec warten...
Hat mich bei einigen Dingen auch noch nicht gestöhrt aber eben nach der Anwendung mehrerer Filter.
Und die ist mit CNX2 halt ehr schlecht... (Selbst iPhoto ist da "besser")
Deshalb überleg ich zu wechseln.
Das war dann auch meine Überlegung. :)
Kann amn bei Aperture2 auch 2 Monitore nutzen?
Kann ich nicht sagen, ich habe nur einen. :(

Sollte aber funktionieren:

http://books.google.de/books?id=HWL...OUnO0E&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten