• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzeige Kameramonitor D70 vs. PC

LaserSL

Themenersteller
Hallo,

ich habe am Wochenende geknpst und fand' die Bilder an der Kamera betrachtet OK. Am PC sahen sie aber dunkler und ziemlich flach aus (Samsung SyncMaster 171s, heute mit Spyder2 kalibriert). Der Farbraum der Kamera ist sRGB.

Was mir aufgefallen ist: Das Hisogramm der Kamera unterscheidet sich von dem in PhotoShop CS (ich finde, daß das Kamera-Hisogramm dem Luminanz-RGB von PS ähnelt). Im Handbuch stand aber nichts? Wenn ich die Bilder in Adobe-RGB umwandle, werden die Farben auf den ersten Blick besser, aber zu bonbonig.

Ich freue mich auf Eure Antworten. Ich hatte das SIGMA 24-135/2,8-4-5 dran.
 
Hallo,

wenn Du die Bilder am PC auf die "Grösse" der Darstellung des Kameradisplays verkleinerst, dann sehen sie genauso scharf aus.
Kameradisplays sind m.E. nach zur Schärfebeurteilung nicht wirklich zu gebrauchen.

Wenn ich die Bilder in Adobe-RGB umwandle, werden die Farben auf den ersten Blick besser, aber zu bonbonig.

Die Übersättigung kannst Du ja mit PS wieder nach eigenem Geschmack rausregulieren. Wenn Du die Fotos aber zu einem Belichter geben willst, der kein Adobe-RGB verwendet, macht die Umwandlung wenig Sinn, die Bilder werden dort ja nach sRGB zurückkonvertiert.

GrÜsse
GRS
 
Hallo,

das kann ich in diesem Fall nicht beurteilen, da ich ausschliesslich NEFs aufnehme und bei der Konvertierung sowieso noch an der WB-Temperatur und Belichtung nachreguliere (wenn nötig).
Das Kamerahistogramm nutze ich nur zur Vorabinformation, um grobe WB und Belichtungsfehler zu vermeiden.

Grüsse
GRS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten