• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Anzahl der Auslösungen begrenzen

esszimmer

Themenersteller
Gibt es bei der Sony A7RIII die Möglichkeit die Anzahl der Auslösungen vorab einzustellen. D.h. ich möchte jetzt z.b. dass die Kamera 10 oder 20 mal vll. sogar schnellstmöglich auslöst und dann stoppt?
 
Gibt es bei der Sony A7RIII die Möglichkeit die Anzahl der Auslösungen vorab einzustellen. D.h. ich möchte jetzt z.b. dass die Kamera 10 oder 20 mal vll. sogar schnellstmöglich auslöst und dann stoppt?
Entweder über Intervall-Modus oder über Fernauslöser sollte das möglich sein. Ob die Kamera „schnellstmöglich auslöst“, kann ich nicht sagen.
 
Kann die Anzahl eingestellt werden (über Auslöser)? Bei meiner OM-1 gibt es eine "Bildzahl-Begrenzung" von 1 - 50.
 
Kann die Anzahl eingestellt werden (über Auslöser)?
Ziemlich exotische Anforderung, die hier vielleicht niemand beantworten kann.
Hast Du schonmal im Helpguide nachgeschaut?

 
Kann die Anzahl eingestellt werden (über Auslöser)? Bei meiner OM-1 gibt es eine "Bildzahl-Begrenzung" von 1 - 50.
Wie oben geschrieben, kann man bei einem Fernauslöser die Anzahl der Auslösungen einstellen. Auch im Intervall Modus kann man die Anzahl einstellen und angeben, dass kein fertiges Timelapsevideo erstellt wird, sondern einfach nur die einzelnen Bilder abgespeichert werden sollen.

Wofür genau willst du diese Funktion denn nutzen?
 
Zur Vergrößerung der Auflösung. Z.b. 10 Bilder verrechnen mit Photoshop...High Resolution Mode...aber aus der Hand. Natürlich kann ich auch einfach mal gefühlt 1 - 2 Sekunden abdrücken. Würde es aber bequemer machen.
 
Da würde ich tatsächlich einfach kurz den Auslöser gedrückt halten. Spielt ja prinzipiell keine Rolle wieviele Bilder es sind.
Und da gibt es meines Wissens keine Möglichkeit die Anzahl der Auslösungen zu begrenzen.
 
Würde mich jetzt wundern. Nikon Z7, Olympus OM-1 können es. Letztere aus eigener Erfahrung. Gerade bei der hohen Auflösung ist so eine Begrenzung schon sinnvoll. Jedesmal nachschauen, ob es nicht doch zuwenige waren muss ja auch nicht gerade sein. Auch eine Routine wäre dann möglich. Wäre einfach ein Bequemlichkeitsfeature. Natürlich kein Muss.
 
Bei Sony nennt sich das Pixel Shift Multi Shot. Hat auch schon die A7RIII, aber erst bei der A7RV funktioniert das ordentlich gut. 4 Bilder, um die Bayer Matrix zu 'umgehen' und 'echte' 61MP zu bekommen, oder 16 Bilder um 240MP zu erhalten. Können/sollten dann auch über Sony eigene Software verrechnet werden. Sollte dann aber schon besser nicht aus der Hand gemacht werden, weil der IBIS benötigt wird, den Sensor zu verschieben um die hohe Auflösung zu generieren. Aus der Hand schleichen sich da öfter Fehler ein (selbst getestet).


 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich jetzt wundern. Nikon Z7, Olympus OM-1 können es. Letztere aus eigener Erfahrung. Gerade bei der hohen Auflösung ist so eine Begrenzung schon sinnvoll. Jedesmal nachschauen, ob es nicht doch zuwenige waren muss ja auch nicht gerade sein. Auch eine Routine wäre dann möglich. Wäre einfach ein Bequemlichkeitsfeature. Natürlich kein Muss.
Ich bin natürlich nicht allwissend, aber ich wüsste tatsächlich nicht wo es so eine Option im Sony Menü geben sollte.

Ja, es gibt High-Res Modus, den hatte ich aber nicht erwähnt, da er dir vermutlich sowieso bekannt ist und du geschrieben hattest „aus der Hand“ was damit eher schlecht möglich ist.

Ich verwende den Intervall Modus eigentlich nie daher kann ich nicht sagen wie lange die Pause/Verzögerung zwischen den einzelnen Auslösungen ist. Evtl. probierst du es damit mal, zumindest kann man dort eine Anzahl an Auslösungen vorgeben.
 
Bei der OM-1 kann ich unter "Serienaufnahme" zuerst die Anzahl der Bilder pro Sekunde einstellen für jeden der 4 Serienbildmodi einstellen. Von 10 Bilder/S bei manuellem Verschluss bis max 120 Bilder/Sekunde bei elektronischem. Darunter im Menü gibt es dann noch jeweils (bei jedem Modus) zusätzlich mit "Bildzahl-Begrenzung" die Möglichkeit die Anzahl der Bilder, die maximal aufgenommen werden pro Auslösung. einzustellen. Bis max. 50 Bilder in 1-er-Schritten. Oder unbegrenzt als Standard mit "Aus". Bei der Vorgängerin E-M1 MIII waren es noch 25 Bilder. Bei der Nikon Z7 von 2018 geht es auch. Kann natürlich sein, dass es bei der Sony nicht geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten