• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl der Auslösungen

E500-rookie

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo erstmal,


gibt es eine Möglichkeit heraus zu bekommen wieviele Auslösungen meine E-500 schon hat? Ich selber habe leider kein Buch geführt wieviele Fotos ich schon geschossen habe.
Und welche Software brauche ich dazu? Im Kamera Menü und bei der Olympus Software selber finde ich nichts darüber. Und unter Exif Informationen von Irfanview oder Photo Shop Elements 4.0 sehe ich auch nichts:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
Auf olypedia.de gibt es eine erklärung wie du das im servicemenue auslessen kannst.

LG Franz
 
hier ist der direktlink zur betreffenden olypedia-seite:

http://olypedia.de/Tastenkombination
 
Danke für die schnellen Antworten aber es funktioniert leider nicht:(
Der Tipp mit den geheimen Funktionen bezieht sich vermutlich nicht auf FW 1.2
denn bei meiner E-500 erscheint nur die Batterie Anzeige und Olympus 500 und nicht die FW Version.

Und bei dem Exif Programm werden 0 Bilder angezeigt:(


Gruß
Thomas
 
Hallo Durbin-E500,

leider Fehlanzeige aus der oben beschriebenen Anzeige lässt sich der Apparat einfach nicht bringen. Ich habe schon mindestens 50 selbst ausgedachte Tastenkombinationen probiert, alles ohne Erfolg. Am Montag rufe ich mal die Service Hotline von Olympus an vielleicht wissen die es;)


Gruß
Thomas
 
leider Fehlanzeige aus der oben beschriebenen Anzeige lässt sich der Apparat einfach nicht bringen. Ich habe schon mindestens 50 selbst ausgedachte Tastenkombinationen probiert, alles ohne Erfolg. Am Montag rufe ich mal die Service Hotline von Olympus an vielleicht wissen die es;)

Nene, das bekommen wir beide schon jetzt hin:

1.) E-500 aus.

2.) Batteriefachdeckel öffnen.

3.) Kamera an.

4.) "PLAY" (grünes Symbol) und "OK" gleichzeitig drücken.

5.) Drücken in genau dieser Reihenfolge: Pfeiltasten nach
a) oben
b) unten
c) links
d) rechts​

6. Auslösetaste einmal tief und fest drücken.

7. Pfeiltaste nach rechts: Seite 2 mit Anzahl der Auslösungen ("R"), Blitzauslösungen ("S") und SSWF-Durchführungen ("U") wird angezeigt.

Und jetzt schreib´mir bitte nicht, dass das so nicht funktioniert!!! ;)
 
Vergiss es, es funktioniert nicht oder vielleicht mit dem Hammer auf den Auslöser?;)
Der Auslöser lässt sich mit geöffnetem Deckel soweit herunterdrücken wie es im Normal für das Fokussieren reicht. Also tief drücken funktioniert nicht.

Gruß
Thomas
 
Vergiss es, es funktioniert nicht oder vielleicht mit dem Hammer auf den Auslöser?;)
Der Auslöser lässt sich mit geöffnetem Deckel soweit herunterdrücken wie es im Normal für das Fokussieren reicht. Also tief drücken funktioniert nicht.

Gruß
Thomas

Wenn sich Dein Auslöser nicht normal drücken lässt, ist er kaputt.

Ansonsten funktioniert die u.a. Abfolge mit der E-500 hundertprozentig. Mit Firmware 1.0 und 1.1 genauso wie mit Firmware 1.2.
 
P.S. was mir noch aufgefallen ist, wenn ich bei geöffnetem Kartenfach und eingeschalteter Kamera durch den Sucher schaue, ist der Buchstabe "R" vom Wort "Card" praktisch nicht lesbar. Es werden nur 3 Segmente belichtet vom "R"
Aber die Belichtungen werden alle vollständig angezeigt.

Ich hab`s immer geahnt das der Apparat nicht in Ordung ist. Der Preis zu dem der Saturn das Ding inkl. 2 Speicherkarten letztes Jahr im August verkauft hat, hätte mir zu denken geben müssen - shit happens. Billig ist halt nicht immer in Ordnung:mad:


Gruß
Thomas
 
Bei mir funktionierts genau wie von Olypedia und Durbin beschrieben. Habe selber FW 1.2 in der Cam.

@E-500 rookie
Der Auslöser hat zwei Druckpunkte (1:fokussieren und 2:auslösen).
Das ist bei Dir bestimmt auch so. Sonst könntest Du keine Bilder machen:) .

Zu Durbins Punkt 4:

Erst Taste "Play" drücken und festhalten. Dann Taste "OK" drücken.

Ansonsten weiß ich nicht was man sonst noch falsch machen kann. Aber vielleicht gibt es ja eine simple Erklärung.

Viel Erfolg

Bernhard E.
 
Im normalen Betrieb lässt sich der Auslöser tiefer herunterdrücken als in dem Modus mit geöffnetem Kartenfach, das steht mal fest.


Gruß
Thomas
 
Im normalen Betrieb lässt sich der Auslöser tiefer herunterdrücken als in dem Modus mit geöffnetem Kartenfach, das steht mal fest.

Hallo Thomas
Hört sich bestimmt rechthaberisch an, aber ich meine: DASS KANN NICH SEIN.
Sollte der Auslöser defekt sein, hat er möglicherweise nur einen Druckpunkt. Aber dass er beim Normalbetrieb 2 Druckpunkte und im "Servicemodus" nur einen hat, halte ich für unmöglich.

LG
Bernhard E.
 
Hallo frischli,

ist aber bei meiner E-500 so, im Servicebetrieb lässt sich der Auslöser nur soweit drücken wie beim Fokussieren im Normalbetrieb.

Aber ich hab`s jetzt geschnallt, es hat funktioniert.;)

1638 Auslösungen.
Aber erst nachdem ich die rechte Pfeiltaste sofort nach der vierer Kombination gedrückt habe.

Nochmals danke für die schnellen und hilfreichen Antorten.


Gruß
Thomas
 
Bei meiner E-500 lässt sich die Anzahl noch am Dateinamen der Aufnahme ablesen:
Dateiname des Bildes z. B. PC264006

3. und 4. Stelle: Kalendertag 26 (z.B. 26.12.2006)
5.-8. Stelle laufende Nummer der Auslösung

Ob eine Stelle hinzukommt, wenn die Anzahl 5-stellig wird ist mir nicht bekannt.

Gruß,
Bernhard E.
 
Hallo frischli,

ist aber bei meiner E-500 so, im Servicebetrieb lässt sich der Auslöser nur soweit drücken wie beim Fokussieren im Normalbetrieb.

Aber ich hab`s jetzt geschnallt, es hat funktioniert.;)

1638 Auslösungen.
Aber erst nachdem ich die rechte Pfeiltaste sofort nach der vierer Kombination gedrückt habe.

Nochmals danke für die schnellen und hilfreichen Antorten.


Gruß
Thomas

wirklich schwere geburt ... und das für unter 2000 auslösungen ... ich dachte schon, da kommt jetzt ne zahl nahe von 100.000 raus .... ;)
 
Hallo frischli,

ist aber bei meiner E-500 so, im Servicebetrieb lässt sich der Auslöser nur soweit drücken wie beim Fokussieren im Normalbetrieb.

Aber ich hab`s jetzt geschnallt, es hat funktioniert.;)

1638 Auslösungen.
Aber erst nachdem ich die rechte Pfeiltaste sofort nach der vierer Kombination gedrückt habe.

Nochmals danke für die schnellen und hilfreichen Antorten.


Gruß
Thomas

Freut mich, dass es geklappt hat.
Schönen Sonntag noch.
B.E.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten