• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anwendungsmöglichkeiten eines Zweitblitzes wie beim Metz 58er

Max Maier

Themenersteller
Moin,

ich höre bzw. lese immer, dass ein Zweitblitz wie er beim 58er Metz oder beim 45 CL-4 ebenfalls von Metz (oder weiteren Metz Blitzen) existiert gewisse Vorteile bringt.
Andere Blitzhersteller haben so einen Zweitblitz nicht, warum?

Kann man mir mal anhand von Bildern zeigen, welche Vorteile so ein Zweitblitz bringt?

Ich schwanke in der Anschaffung zwischen dem 48er und 58er von Metz. Der Aufpreis auf den 58er würde ich nur aufbringen, wenn ich einen gewissen Vorteil im Zweitblitz erkennen kann.

VG Max
 
Der Zweitblitz hat den Vorteil, dass Du mit dem Hauptblitz indirekt Blitzen kannst, also überdie Decke von oben so das das Hauptlicht von oben gleichmässig auf das Motiv fällt.......und der kleine Zweitblitz das direkte Blitzen immer noch unterstützt....also voll rein in die Hackfresse:D bedingt durch die kleine Leitzahl ist es nur ein Aufhellen, das aber manchmal sehr viel ausmachen kann. Das ist in manchen Aufnahmesituationen ganz hilfreich.

Ich benutze da einen kleinen Slave mit einer Leitzahl 11, den ich ggf. mit eine Tempo zähme, da mir d 58ger einfach zu teuer war.

Der 58ger bringt aber noch mehr mit, z.B. das Masterblitzen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber habt Ihr Bilder!

Braucht man das nur für Portraits, wenn die Personen nahe an der Kamera sitzen?

Bisher hatte ich einen 45 CL-1 (schön analog) mit selbstgebautem Reflexschirm, das hat eigentlich immer gut funktioniert. Aber mir fehlt ein Autofokushilfslicht bzw. Messblitz. Und einfach Blitz auf Kamera schieben und nichts weiter einstellen müssen ist bei manchen Familienschnappschüssen auch ganz nett.

VG Max
 
Ob man das braucht?????
Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Bilder auf den man das erkennen kann habe ich im moment nicht verfügbar, da ich aber nur den 48ger habe, machtes eh keinen Sinn daraus vergleiche zu ziehen.

Wenn Du viel Portraits machst lohnt es sich für Dich vieliehct, aber vieleicht sagst Du auch ....nööö brauche ich nicht. Ich bin mit meiner Wahl für den 48ger sehr zurieden und habe noch nicht bereut den genommen zu haben. Für knapp 180€ ( auch ne menge Geld ) kann man, so denke ich bei DEM Blitz nicht viel falsch machen.
 
Nun bin ich soweit wie vor diesem Thema!

Niemand hat ein Foto mit Zweitblitz eingestellt. Entweder werden die nicht so gut oder niemand machts oder ...


Jedenfalls habe ich im Web genügend Bilder, die mit Bouncecards und anderen Lichtformern gemacht worden sind, gefunden. Und die haben eine nicht schlechte Qualität gezeigt. Also mir reicht so etwas, so dass ich mir wohl den Zweitblitz sparen werde.

Es sei denn jemand kann mich durch gelungene Beispielbilder davon überzeugen.

VG Max
 
Das die nicht so gut werden, das wird der Grund sein.

Habe leider auch keine Bilder mehr. Es war aber so, das die Bilder im Querformat ganz gut waren. Im Hochformat ergab sich dann abgewinkelt mit dem 2. Reflektor leider eine recht seltsame Ausleuchtung. Da war das Gesicht immer total ungleichmässig ausgeleuchtet.

Seit dem Firmwareupdate habe ich es noch nicht getestet.
 
Nun bin ich soweit wie vor diesem Thema!

Niemand hat ein Foto mit Zweitblitz eingestellt. Entweder werden die nicht so gut oder niemand machts oder ...


Jedenfalls habe ich im Web genügend Bilder, die mit Bouncecards und anderen Lichtformern gemacht worden sind, gefunden. Und die haben eine nicht schlechte Qualität gezeigt. Also mir reicht so etwas, so dass ich mir wohl den Zweitblitz sparen werde.

Es sei denn jemand kann mich durch gelungene Beispielbilder davon überzeugen.

VG Max

Grundsätzlich sieht das nicht anders aus, aber im Gegensatz zur Bouncecard, die sehr hoch am Blitz sitzt, sitzt der Zweitblitz weiter unten und näher an der Achse .. zusätzlich kann ich die Bopuncecard in ihrer Wirkung einfach durch den Auszug steuern, während man den Zweitblitz nur grob regeln kann (meist)

Die Bilder sehen im Idealfall genauso aus, wie mit Councecrad, im weniger idealen Fall haben sie zuviel Licht von vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten