nenni
Themenersteller
Moinmoin,
eine ähnliche Frage hab ich wohl schon vor einiger Zeit gestellt - ist aber wieder aktuell
:
Ist der VR in den Z-Kameras eigentlich effektiver als bei der D 750 mit entsprechend ausgerüsteten Objektiven?
Ich bin mit der D 750 zusammen mit dem Tamron 35-150 und dem Sigma Makro eigentlich sehr zufrieden.
Trotzdem merke ich, daß ich ab und zu leicht verwackelte Aufnahmen habe. Trotz ISO-Automatik.
Die möchte ich möglichst vermeiden.
Entweder bin ich manchmal zu hibbelich, um dem VR genügend Zeit zum Anspringen zu geben oder ich habe altersmäßig nen Hochfrequenz-Tadderich, der den VR manchmal überlistet
.
eine ähnliche Frage hab ich wohl schon vor einiger Zeit gestellt - ist aber wieder aktuell

Ist der VR in den Z-Kameras eigentlich effektiver als bei der D 750 mit entsprechend ausgerüsteten Objektiven?
Ich bin mit der D 750 zusammen mit dem Tamron 35-150 und dem Sigma Makro eigentlich sehr zufrieden.
Trotzdem merke ich, daß ich ab und zu leicht verwackelte Aufnahmen habe. Trotz ISO-Automatik.
Die möchte ich möglichst vermeiden.
Entweder bin ich manchmal zu hibbelich, um dem VR genügend Zeit zum Anspringen zu geben oder ich habe altersmäßig nen Hochfrequenz-Tadderich, der den VR manchmal überlistet
