Hallo zusammen,
das mit der Brennweitenübertragung stimmt nur teilweise, sonst würde die D7D ja nicht mit adaptierten Objektiven zusammenarbeiten. Da der Antishake aber erfahrungsgemäß auch prima mit adaptierten M42/T2 Objektiven funktioniert, ist das wohl keine Voraussetzung. Persönlich halte ich den AS der digitalen Dynaxen den ganzen IS/VR Objektiven der "großen" Marken, zumindestens für den Hobby-/Amateurfotografen überlegen, da der AS in der Kamera die deutlich größere Alltagstauglichkeit bietet. Technisch gesehen ist der zwar nicht ganz so spezialisiert, wie der IS/VR, da er ja auch "Mitzieher" auszugleichne versucht, allerdings mutiert hier jedes Billigzoomm zur VR Scherbe. Setzen wir hier mal das berühmte Minolta "Ofenrohr" (70-210/4,0) als Referenz an, bekommt man für rund 130? ein Objektiv, für das ich bei den "anderen" schon richtig Taler auf den Tisch legen muß.