• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ansmann Photo Cam III in den USA ?

oxylog

Themenersteller
hey leute.

ich bin stolzer besitzer eine pentax k100d + eneloop accus
und einem ansmann photo cam III ladegerät.
nexte woche starte ich einen trip in die usa.
nun stellt sich mir die frage, wie ich bei den amis meine
accus aufladen kann. steckdosen-adapter habe ich.
allerdings kommt in den usa ja 110V aus der steckdose.
funzt denn das ansmann ladegrät mit der volt-zahl ??
vielleicht kann mir jemand von euch nen rat geben.

besten dank schonmal und grüße
dirk
 
Hallo Dirk,

wie wärs denn mal wenn du das Ladegerät mal genau anschaust und auf das Typenschild siehst, oder mal in die Bedienungsanleitung bei den technischen Daten, da steht bestimmt irgendwo für welche Eingangsspannung das Gerät geeignet ist.

Die meisten Geräte arbeiten mit Spannungen von 100-240V/50-60Hz und man benötigt nur einen Steckdosenadapter.

Gruß

Stefan
 
hey.

also aufm gerät steht folgendes.
PRI: 230V~50Hz 8W

dann heißt das wahrscheinlich das dies gerät für die USA wohl
eher nicht geeignet ist?!?

grüße+danke
dirk
 
Sieht leider so aus.
 
hmm..

bei amazonen wird ein Sanyo eneloop ladegerät incl.4 AA eneloop Batterien
angeboten, für nur 17,99€.
hat jemand erfahrung mit diesem ladegrät?
wäre es auch für die USA zu gebrauchen ?

auf der hersteller-seite findet man keine richtig eindeutigen
angaben dazu.
dort steht geschrieben: "Anschluß an Netzspannung AC 120-230 V AC, 50 - 60 Hz"

120V ?? sollte das bei den ami´s funktionieren ?

danke+grüße
dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten