nein ich habe den on/off schalter an der kamera benutzt, der am ansmann hat überhaupt keine wirkung gezeigt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so ich habe beschlossen den Batteriegriff zurückzugeben... Gründe:
- verarbeitungsqualität nicht zufriedenstellend
- On/Off taste zeigt keine wirkung, bis auf die Abblendstellung
- "Grüne Taste" hat überhaupt keinen festen Druckpunkt, sowie der Auslöseknopf
- AE Taste funktioniert nur mit Hilfe eines spitzen gegenstandes, da der druckpunkt zu weit "drinnen" ist...
Fazit: Der Batteriegriff ist sein Geld nicht wert, werde mir den orgnalen holen, auch wenn er doppelt so teuer ist..
super vielen dank... ist dann natürlich noch teurer... kostet dann ja gleich 200 FLocken.... so ein shice...
Nee, da kann man getrost einen Nachbau kaufen (Akku), ähnlich gut (eigene Erfahrung und "Forenmeinung"), Kostenpunkt ca. 7€
Vorteil: Passt auch in die Kamera und kann mit gleichem Ladegerät geladen werden.
Meine Meinung: Entweder keinen Griff kaufen (muss man ja nicht haben), oder gleich den Originalen, den bereut man auch nicht. Wer billig kauft kauft zweimal.
@dknipser
Naja;
aber es ging halt mehr um die Qualität der Griffe,
als um die Akkus
Und da kann ich nur sagen,
Ansmann ist raus!
Übrigens bei mir -nach Jahren- auch bei MignonAkkus;
denn die Fa. hähnel gibt den Mignons 1,25 Volt mit,
und das merkt man nachhaltig...
Mir kommt es nur auf die Funktion an, nicht darauf wie so ein Ding aussieht. Am Anfang habe ich auch mal gedacht das Aussehen ist wichtig, mittlerweile ist es mir total wurscht, viel wichtiger ist das Anfassgefühl. Wenn der Griff, egal welcher, nichts taugt, geht er halt zurück.
Nö, sehe ich auch so;
mir geht es halt auch nicht beim Anfassen ums Aussehen!
Aber ein Auslöser (!)
muß einen möglichst genau definierten Druckpunkt haben - und zwar,
egal wie er aussieht! Weiterhin muß ein Shiftrad drehbar sein;
möglichst auch noch mit dünnen Handschuhen...
und letztendlich sollte eine Verriegelung auch nach Benutzung
noch ihren Namen verdient haben.
Unabhängig vom Aussehen - die Funktionsfähigkeit entscheidet;
und eben diese war beim Ansmann nicht gegeben!
Jedenfalls für meine Vorstellungen...
bei alpafoto.de (wie mühli bereits gepostet hat)...entweder direkt auf der internet seite, oder bei ebay. dort bieten die den d-bg2 auch zur auktion an. ob so oder so zw. 110 und 119, zzgl. porto.
viele grüße