• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ansmann Akku für Fuji X-e1

aspia

Themenersteller
Hallo, ich möchte über meine Erfahrung mit dem Ersatz Akku für Fuji x-e1 von Ansmann berichten: nie wieder. Der Akku hält für ca. 150 Bilder. Das Original von Fuji ist kein Hit. Bei einem Ladenpreis am Ort von 35 € ist die Leistung katastrophal. Im Web für ca 20 € - ebenfalls verschenktes Geld.

Gruß.
 
Ohne Akku ist die Kamera nicht nutzbar,den orginalen habe ich beim Kauf geliefert bekommen.Mit den 4 Patona bin auch sehr zufrieden.Die habe ich fuer ganz kleines Geld eingekauft,somit ist fuer mich die Stromversorgung bei Fuji X ueberhaupt ohne Probleme.:top:
 
Wohlgemerkt sind die neueren Patona mit gelbem Aufdruck deutlich besser als die alten Patona mit weißem Aufdruck. :)
 
Die Chinaakkus reichen im allgemeinen aus. Ich habe hier zwei Billigteile von VHBW mit etwa 800mAH, was etwa 2/3 des Originalakkus von Fuji entspricht. Stückpreis war 8 Euros.

Wenn ich der Akkuanzeige der Kamera glauben darf, war der nach dem letzten größeren Einsatz auf jeden Fall noch mehr als 2/3 voll. Nach rund 300 Aufnahmen mit EVF, Autofokus, eingeschaltetem Bildstabilisator des 18-55 und gelegentlicher Nutzung des Monitors für Übersichtsaufnahmen. Zudem habe ich ab und an noch die Bilder angesehen, mit dem Monitor an der Rückwand.

Schlecht sind die demnach nicht und einen Versuch wert.

Manchmal liegt der hohe Stromverbrauch auch daran, dass man zuviel unnötiges Gehampel mitlaufen lässt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir einfach einen von hänel. Hab mir erst 2 Patonas geholt. Die halten nicht wirklich etwas aus. Der Hähnel hält genauso viel wie der Originale kostet aber knapp 25 Euro.
 
Ich habe noch für keine Kamera sog. "Qualitäts"- Nachbauten von den üblichen Verdächtigen (Hänel, Ansmann, Weiss usw.) gekauft, sondern ausnahmslos China- Ware von Ebay. Ich war in fast allen Fällen zufrieden und habe keinen dramatischen Unterschied zum Original bemerkt. Ich schätze mal das bewegt sich meist zwischen 15% und 30% Leistungsunterschied.

Bei den beiden kompatiblen für meine X-E1 (steht OTB drauf oder sowas) fällt die Leistung am Ende einfach schneller ab, aber ein Problem ist das eh nicht. Ich lade die Fuji Batterie vor jedem Einsatz voll auf, die macht dann 300-400 (geschätzt), das ist fast immer mehr als ich an einem Tag mache.

Also alles kein Problem.

Gruß
Georg
 
Habe zwei Patona und den Original. Die Patonas (gelber Aufdruck) halten etwas kürzer als das Original; ca. 75-80% würde ich schätzen. Aber die 350 Pics schaffe ich mit keinem der beiden... liegt wohl aber an meiner EVF-Nutzung und meiner Angewohnheit, immer mal zwischendurch zu sichten und zu löschen. Who cares?

Die zwei Patonas kriegt man mit Ladegerät im großen Fluss unter 30€, also kann man sich zur Not noch zwei Akkus + einen Lader holen und dann simultan drei von fünf Akkus laden... als Backup reichen aber sicher auch zwei der Nachbauakkus.

Mit Hähnel habe ich schon bei normalen AA-Akkus keine guten Erfahrungen gemacht.
 
Mit Hähnel habe ich schon bei normalen AA-Akkus keine guten Erfahrungen gemacht.
Die kommen halt auch aus China. Ich hatte vor Jahren mal einen in einer Nikon D50. Der hat zwar funktioniert, aber wenn man sich die Kontakte nach drei Jahren nicht sehr ausschweifender Nutzung angesehen hat, konnte man deutlich feststellen, dass es besseres für weniger Geld gibt: Der Nikon-Akku sah noch aus wie aus dem Laden und die Kontakte des Hähnel zeigten schon deutliche Abnutzungsspuren. Ansonsten hat der aber durchaus funktioniert.
Hähnel ist eben auch nur noch ein Importeur wie jeder andere und fertigt schon lange nicht mehr selbst.
Dann ist ja immer die Frage, warum ich annähernd den Originalpreis zahlen soll, wenn ich das von einem anderen Importeur biliger haben kann.

Ähnlich ist das auch bei Ansmann. Das ist auch ein Importeur, der vielleicht unter den Ladegeräten einige Eigenkonstruktionen im Angebot hat, die aber auch in China gefertigt werden.

Gruss aus Peine

wutscherl

Gruss aus Peine
 
Habe heute mal wieder Motocross geknipst.
Mit 2 Originalakkus 2800!! Bilder und der Zweite zeigt noch immer voll!
Allerdings großteils Serienaufnahmen und wenig kontrolliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten