• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anschluß von Monitor mit Displayport

Thorsten J

Themenersteller
neue Monitore verfügen übe den Displayport Anschluss. Nutzt ihn schon jemand und bringt er ein besseres Bild als DVI?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anschluß von Monitor mit DDisplayport

Ein wesentlicher Unterschied ist, dass wenn der Monitor und die Grafikkarte (+ Treiber) es unterstützen, über den Dsplayport Anschluss eine Ansteuerung mit 10 Bit Farbtiefe möglich ist, was die Darstellung feinerer Farbdifferenzierungen erlaubt.

MfG, Jürgen
 
Das ist mir neu. Meine Grafikkkarte (ATI 5700) und der Monitor (HP2475) besitzen
beiden einen Display-Port. Bis jetzt habe ich ein HDMI Kabel verwendet. Wäre es hier besser ein Display Kabel zu benutzen?
 
Würde bei einem LP2475 nicht viel bringen.
Displayport macht erst wirklich Sinn, wenn dein Monitor über 1920x1200 Bildpunkte auflöst, und/oder 10-bit Farbtiefe von der Grafikkarte kommend auswerten kann.
 
Hi,
habe auch gerade das Problem mit dem Displayport. Ich will den Mac Cinema Display 27" an meinem PC anschliessen. Irgendwie ist es nicht ganz klar ob das geht. Es gibt Grafikkarten mit Displayport und dann müsste man auf den minidiplayport gehen. Kennt sich da jemand genau aus oder hat jemand den Cinema Display an einen PC hängen? Der Grund ist, dass ich zusätzlich noch einen Macbook pro habe.

Gruß
canikody
 
Haben die neueren CDs nicht auch einen DVI Eingang? Der Nachteil wären dann die fehlenden Einstellmöglichkeiten (außer Kontrast und Helligkeit direkt am Monitor), das meiste wird direkt übers Mac OS eingestellt.
 
Haben die neueren CDs nicht auch einen DVI Eingang? Der Nachteil wären dann die fehlenden Einstellmöglichkeiten (außer Kontrast und Helligkeit direkt am Monitor), das meiste wird direkt übers Mac OS eingestellt.

Hi,
ich habe mich ziemlich genau erkundigt. Die Cinema Displays haben definitiv nur einen minidisplayport. Kann sein, dass der alte 24" oder der 30" dvi hatten. Der neue und einzige existierende CD ist der 27". Es gibt einen ATLONA CONVERTER AT-DP400 DVI AUF MINI DISPLAY PORT. Mit dem soll es angeblich gehen.

Gruß
 
Es gibt doch sicher auch Mini-DP auf DP-Adapter, oder?

Ja, und da dann denke ich über folgende Grafikkarte nach:

Sapphire RADEON HD 5450 - Grafikadapter - Radeon HD 5450 - 512 MB oder etwas besser. Brauche ich eh nur für Fotobearbeitung und Tonstudio. Also nix mit Spiele u.a.

Müsste doch mit dem Adapter dann laufen oder?
 
Hi,

also es hat geklappt!

Die Saphire Grafikkarte+Adapter (schwer aufzutreiben) und schon ist das WIN7 Logo auf dem Apple Cinema Display zu sehen!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten