• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anschaffung eines neuen Foto Scanners

nicminpat

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Scanner, da mein alter Scanner seine Dienste getan hat...

Nun stellt sich die Frage aller Fragen, welches Modell, welcher Hersteller...

Er sollte...
... mindestens 4600 DPI Auflösung haben
... eine Durchlichteinheit für Filme & Dias haben
... schnelle Scans und hohe Farbwiedergabe liefern
... in der Lage sein, Kratzer und Staub zu korrigieren ( Software oder Hardware, was ist besser? )
... Scans bis DIN A 4 können
... unter WIN 7 laufen
... gute Software und Einstellungsmöglichkeiten haben.
... in PDF Scannen können

Ich benutze ihn überwiegend um alte Bilder zu Digitalisieren, nebenbei noch Büroarbeiten, jedoch liegt die Priorität bei den Bildern.

Welche Scanner benutzt ihr, bzw welche würdet ihr euch zulegen?
 
Der V700 kommt korrekt eingesetzt auf 2400 bis 2700 DPI, kostet aber auch eine Stange Geld.
Eine Klasse drunter sind der V500 oder der Canon 9000, beide bringen gegen 2000 DPI. ICE ist an sich ein sehr gutes Verfahren zur Staubkorrektur, allerdings beim Epson nur gut, jedoch nicht so perfekt wie bei den Nikon Filmscannern implementiert.
 

ja würde ich auch sagen - sowohl den Epson V700 als auch den Canoscan 9000F. Mit dem 9000F ist die Handhabung - finde ich - komfortabler und die Ergebnisse ohne großartige Eingriffe besser. Der V700 bietet aber noch eine Spur mehr an Qualität, aber die Software fand ich nicht so toll.

Mit dem 9000F habe ich sogar ein Dia noch gut gescannt bekommen bei dem man nur durch sehr starkes Licht irgendwas erkennen konnte, weil das so stark unterbelichtet war. Der ist wirklich gut und ist auch sehr billig.

Ich denke, wenn es wirklich exzellent sein soll, dann kommt man um einen Trommelscanner nicht herum. Aber für "schon sehr gut" sind die beiden tauglich. Der Nikon ist sicherlich noch besser, aber eben auch nicht perfekt. Also wenn die Ansprüche maximal sind, dann wird auch ein Nikon Diascanner nicht optimal sein.
 
Hm...werde mir die beiden mal näher ansehen.

In den letzten 3 Jahren habe ich rund 4000 alte Familienbilder & Dias eingescannt, mein Scanjet 5500C hat mir gute ienste geleistet, aber nun ist es an der Zeit einen neuen anzuschaffen.

Ich denke in den nä. Jahren werden nochmals einige Bilder hinzukommen, ich renne immer wieder durch die Verwandtschafft und frage nach ;-) und noch habe ich nicht alle gefragt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten