• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anpassungsring 58 auf 55 mm

bananenblatt

Themenersteller
Hallo!
Hab gerade meine erste DSLR ergattert (eine canon 1000D) mit dem Objektiv EF 28-90mm/4-5,6.
Nach einigem Ausprobieren war mir klar dass ich früher oder später ein Makroobjektiv anschaffen möchte, weil ich Makroaufnahmen sehr gerne mache (bis jetzt halt mit der digicam). Leider sind die echten Makros von canon zu teuer für mich....
Glücklicherweise hab ich dann heute auf dem Flohmarkt einen Makroaufsatz (Hoya Zoom Close-up Lens) um 10€ gefunden, der dort auf eine ältere analoge canon aufgeschraubt war. Nun hat der Aufsatz einen Gewindedurchmesser von 55mm und mein Objektiv ein Innengewinde von 58mm - meine Frage: wo finde ich einen Anpassungsring dafür?
Oder muss ich mir ein Objektiv mit 55mm Durchmesser kaufen?
freu mich auf eure Antworten
 
AW: anpassungsring 58 auf 55

Hallo,
es gibt sog. Step-Down Ringe, z.B. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...eradapter-Quenox-Step-Down-58mm-55mm::57.html

Da Du eine Crop-Kamera hast sollte das vor allem bei 90mm zu keinen signifikanten Abschattungen führen. Ansonsten kann man die natürlich auch einfach abschneiden.

Aber:
ich würde keine tolle Qualität erwarten. Ich habe eine ähnliche Konstruktion, allerding mit dem EF 100/2, welches als Basisobjektiv erheblich schärfer sein dürfte wie das 28-90. Und auch dort und mit der 20D (nur 8 MPix, die 1000 hat mehr) finde ich die Auflösung der Makro-Bilder nicht wirklich toll (abgeblendet auf Blende 8-16). Fürs Erste und für kleiner Bilder oder als Bildschirmhintergrund genügt es aber.

Gruss Bernhard
 
super, das ist ja sehr günstig!
werds auf jeden fall mal mit dem step-down versuchen, wenns mir zu unscharf oder zu wenig vergrößernd ist, kann ich ja immer noch auf ein richtiges makro sparen:)
Danke für den tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten