Als ich meine neue gebrauchte Analogkamera hatte, machte ich mir den Spaß, gleiche S/W-Filme bei verschiedenen Anbietern entwickeln zu lassen.
Am günstigsten - und auch am schlechtesten weil zu kontrastarm - war ein Drogeriekettenanbieter.
Qualitativ in der Mitte, preislich fast beim doppelten, war das Geschäft mit der Dose im Namen.
Das meiner Meinung nach beste Ergebnis bekam ich von einem Fotohändler, wo im Hause entwickelt wird - preislich war's das teuerste, allerdings nur minimal höher als beim zweitteuersten.
Jetzt wird's etwas ot:
Nun habe ich bei letzterem nochmal einen S/W-Film abgegeben, der im C41-Prozess entwickelt wurde - nur Entwicklung und Scans (ca. 2MP) davon auf CD. Kostete knapp 11€. Allerdings habe ich gestaunt, als ich die Bilder auf den PC geladen habe: Dort wurde angezeigt, daß doch Farben auf dem Bild waren

Zwar nur wenig, aber sie sind da! Kann mir jemand erklären, warum das so ist?