• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Annette

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12972
  • Erstellt am Erstellt am
Also so eine Challenge fände ich tatsächlich eine gute Idee. Gleiches Model, gleicher Ort und alle mit analogem Mittelformat :evil:

Ich denke, dass chris_z Bild anders entstanden ist, als es mit digitaler Ausrüstung so üblich ist. Er scheint sorgfältig überlegt zu haben, bevor er abgedrückt hat. Das mag einem langweilig vorkommen, dem anderen aber harmonisch und rund.

Die Frage ist dann natürlich, was für ein Bild wäre rausgekommen, wenn man es "ungewöhnlicher" variiert hätte, also z.B. weiter von oben fotografiert hätte oder das Model anders posieren lassen. Für mich ist das übrigens ein Kriterium von MF-Fotografie, dass sie eine Art "normalen" Blick auf eine Szene widerspiegelt (oft wird von Stativ aus fotografiert). Ich habe mir schon häufiger MF-Galerien in Foren angeschaut und da ist mir genau das aufgefallen.

Die Idee fände ich auch gut ;)

Das stimmt, mir ist ein "normaler Blick" durchaus wichtig. Und ich versuche auch bei Portraits soweit es geht stürzende Linien zu vermeiden - auch aus der Hand wie hier. Vielleicht wirkt deswegen Manches (zu) mittig oder symmetrisch.

Ein Bild von weiter oben kann ich sogar bieten, allerdings mit Kleinbild entstanden. Hier spielt der Hintergrund dann überhaupt keine Rolle mehr bzw. das Wasser stellt frei:



(Leica MP, 50er, Kodak Plus-x)
 
[...]
Ein Bild von weiter oben kann ich sogar bieten, allerdings mit Kleinbild entstanden. Hier spielt der Hintergrund dann überhaupt keine Rolle mehr bzw. das Wasser stellt frei:



(Leica MP, 50er, Kodak Plus-x)

Moin!
Mich fasziniert allein schon die Tatsache,
dass hier die tiefsten Tiefen noch Zeichnung haben.:top:

Bei mir ist, bei Personenaufnahmen, der Kamera Standpunkt
immer etwas unterhalb der Augen.
Ich würde die Kamera nicht auf einer Person »herabsehen« lassen.

mfg hans
 
[…] Ich würde die Kamera nicht auf einer Person »herabsehen« lassen.[…]
Je nach beabsichtigter Wirkung auf den Betrachter ist das ein probates Mittel, leicht aufsichtig zu arbeiten. Verloren, klein, verletzlich, schüchtern, zart, schutzwürdig.
Oder untersichtig. Selbstsicher, heldenhaft, souverän bis hin zur Überheblichkeit.
Oder straight on. Neutral. Gleichgültig. Durchdringend. Bohrend.

Alles in Kombination mit einem « Blick », weiter unterstrichen durch Posen, insbesondere Hände oder wie ein Kinn gestreckt ist oder auch nicht.

Aktuell geht es insbesondere bei headshots ganz leicht in die Untersicht. Selbstbewusstsein.
 
Bin totaler Fan dieser Strecke!
 
Interessante Diskussion. Sehr emotional! Über Geschmack lässt sich doch bekanntlich nicht streiten...

Ich stelle mir das Bild in einem Buch vor. Wenn ich mich frage, ob ich weiter blättere oder inne halte, dann bin ich ganz klar bei letzterem!

Danke fürs Zeigen. Ganz egal wie absichtlich das Bild entstanden ist oder wie viel davon Erfahrung oder Intuition war, ich wäre gern auch schon so weit.

Grüße Tom

PS: Zu der Callenge vor Ort komme ich auch sofort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten