• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anne_2

Farbkalibrierung in oben genannter Form ist mir zu teuer.
Die Systemkalibrierung ist schon ziemlich o.k. und kost nix.
Nur damit befassen sollte man sich intensiv.
Schau Dir auch mal SuperCal an.
 
Also, ich hab ja Windows und Mac OS auf dem Macbook, das dumme ist tatsächlich je nach BS sieht das Bild anders aus, bzw. auf dem CRT auch noch nochmal völlig anders...

Das "kompatibelste" wäre wohl, das Bild unter Windows an einem CRT zu bearbeiten, am Besten noch kalibriert.

Da ich momentan aber in meiner neuen Wohnung keinen CRT habe, und keine 100euro für die software, bearbeite ich die Bilder am besten an der Uni, die sind schon kalibriert aber da läuft auch Mac OS, naja schauen wir mal.

Das ist das "erste Mal" das mir das passiert, davor habe ich immer unter Windows mit CRT gearbeitet, diese Glossy Displays stellen Farben, naja, "falsch" dar, viel zu kontrastreich, zu krass und tatsächlich falsch.

Hab heute mal ein Bild gemacht, von ner Grünpflanze, den Weissabgleich auf die Energiesparlampe an meiner Decke angepasst, und naja auf dem Kameradisplay sieht alles gut aus, unter OSX (unkalibriert) zu hell und zu Blau,
wenn ich es mit SuperCal kalibriere sieht es (fast) gut aus, aber dann am CRT Monitor, völlig falsch o0 Geschweige denn das es unter Windows auch noch mal anders aussieht.

Eigentlich weiss ich Dank Ausbildung/Studium was ich da tue, aber solche Probleme (so extrem) sind mir neu, besonders weil ich das heute auch mal gedruckt habe, sieht komplett! falsch aus...

*So, jetzt hab ich mal ein Bild hochgeladen, unbearbeitet, direkt von der Kamera (ausser Resize) sieht bei mir auf der Kamera und auf dem Glossy Display unter Windows, farblich relativ neutral aus, mit einem kleinen Tick in Richtung Rotstich, aber eigentlich nicht.

Sieht das bei euch genauso aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten