Dankeschön
Gerne sage ich noch etwas mehr zur Bearbeitung (z.B. Bild 3):
- zuerst entferne ich normal Hautunreinheiten oder störende Elemente
- dann kümmere ich mich um Gesichter, d.h. helle Bereiche etwas heller und dunkle etwas dunkler ggf. leichte Veränderung des Lichtes nach Gefühl sowie Aufhellung der Augen und Mittelteil der Iris (Außenteil ggf. etwas abdunkeln)
- Bei den Augen markiere ich ganz gerne das ganze Auge mit Maske (weicher Rand), dann Einstellungsebene Tonwertkorrektur mit Ebenen-Modus "umgekehrt multiplizieren" und Deckkraft abmildern (den Tip irgendwo gefunden)
- dann helle ich das Bildzentrum über Tonwertkorrektur etwas auf und dunkle äußere Bereiche ab
- Kontrast verstärke ich mit duplizierter Ebene auf Weiches Licht oder Multiplizieren, Deckkraft je nach Vorliebe (manchmal auch über Gradationskurven)
- dann über Farbkorrektur einfärben mit leichter Deckkraft Effekt abmildern, ggf. Haut per Maske von Färbung verschonen
- dann Vignette um Zentrum - mit Pinsel
- bei Bild 3 sah es dann noch etwas langweilig aus, deshalb habe ich noch 2 "Lichtquellen" im Hintergrund eingefügt (nur heller Pinsel mit weichem Rand)
- Hochpass zur Schärfe, mache Bereiche nochmal stärker nachschärfen über Unscharf maskieren
Alles nur einfache Mittel, experimentiere gerne. Habe Bild 3 nicht mehr als PSD-File, gehe aber davon aus, dass ich nicht mehr gemacht habe.
@all: mich würde interessieren, welche Bilder ihr am interessantesten bzw. am besten umgesetzt findet und welche nichts taugen? Mich wundert, dass die meisten nach Bild 3 fragen, obwohl ich persönlich völlig andere interessant finde
