• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anne am See

Leute, lasst doch bitte das EBV-Verschlimmbessern an diesen Bildern. Die Ursprünglichen waren doch echt O.K.:top:
Dass das Geicht bei tieferstehender Sonne etwas ins Orange geht ist doch absolut natürlich, und macht für mich auch einen Teil des Charms aus.

Schöne Grüße
Achim

Absolute Zustimmung. Der Weißabgleich ist korrekt. In diesem Bild ist das Licht halt so. Warum geht man in der Abendstimmung fotografieren? Doch wohl nicht, um dann das schöne rot-gelbe Licht zu killen. Bernhard, ist nicht böse gemeint, aber auch bei deiner Bearbeitung ist die Stimmung im Eimer.
 
hallo,:top:
ich finde sie sehr gut, wenn die sonne noch ein etwas besseres "Sonnenunterganslicht" Produziert hätte fände ich es noch besser!

meint der muck
 
Du musst ein wenig mehr mit einem Blitz arbeiten. Ein Teil der Bilder ist viel zu dunkel und die Schatten im Gesicht von Anne sind teilweise grausig (nicht böse gemeint... sie verdecken aber das hübsche Gesicht).

Ansonsten sind die Bilder sehr gut geworden.

Schöne Grüße

Andre
 
ich habe leider nur den internen Blitz

Habe ich schon ift versucht aber so wirklich gut gefällt mir das mit Blitz nicht
 
welcher ist da zu empfehlen?
Farblicher Aufsatz?
Davon hab ich noch nix gehört :wall:

Ihr könnt mir gerne mal ein paar kauf Tipps geben :-)

evt gleich mit Link das ich mir das mal schauen kann.

Kamera habe ich die Canon EOS D60 ...
 
Canon Speedlite EX-Systemblitzgeräte und für den Aufsatz suche mal nach Omnibounce. Muß aber nicht das teure Original sein, sondern kann auch ein Nachbau bzw. Marke Eigenbau sein und eventull in Verbindung mit Lee-Folien um die Lichtfarbe noch genauer zu treffen.
 
und was muss ich da preislich so rechnen?

hast du mal ein bild was mit so einem blitz gemacht wurde?
das ich mal eine Vorstellung bekomme was das gute Stück so leistet ..
 
Es gibt preiswertere kleinere Modelle und kostspielige größere Modelle. Man kann preiswertere gebrauchte ältere Modelle nehmen oder teurere aktuelle Modelle. Blitz ist "erstmal" Blitz. Der Hauptunterschied besteht bei einfacher Anwendung hauptsächlich in der Leistungsfähigkeit (Leitzahl). Ansonsten machen die alle das Gleiche, sie sorgen für zusätzliches Licht. Den Umgang muß man sowieso erstmal erlernen, ich bin da nur ein absoluter Anfänger. Experimentieren dürfte sich lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten