moppedpresi
Themenersteller
Hallo,
meine D50 war im Fokus verstellt. Das fiel erst auf, als ich ein lichstarkes Objektiv 50/1.8 bekommen habe.
Als ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte, ist mir dieses How-To über den Weg gelaufen.
http://leongoodman.tripod.com/d70focuspart3.html
Anbei ein paar Bilder, zur Verdeutlichung. Man darf nur keine Angst haben, den Spiegel habe ich mit einen Stück Klebeband nach oben fixiert. Muss jeder selbst wissen, ob er er dann lieber vor dem Verschlussvorhang, oder mit "Inspektion" aus dem Menü vor der Sensoscheibe arbeitet.
Im Grund ganz einfach, im Lichtgang befinden sich neben dem Spiegel 2 Schrauben zwei Innensechskanschrauben (Inbus).
Nach rechts stellt den Fokus in Richtung vorne und umgekehrt.
Die untere Schraube ist für den Autofokus auf dem Bild, die obere Schraube für das Bild, was man sieht.
Den Seckskantschlüssel anzusetzten ist nicht ganz leicht, weil man nur 60 Grad (360/6) zu Verfügung hat. Ich hab meine Schraube etwas mit einer Zange in Position gebracht.
Anbei hier die Bilder.
Beginnend mit Auswirkung (Schärfe liegt hinter meinem Hund), wo ist was wohin zu drehen und den zwei Testfotos vorher, nachher (Diesmal mit dem Sigma 70-200 (nein, das hat keinen Fehlfokus).
Hoffe, das hilft jemand.
Gruß
Dirk
[Bilder kommen gleich, ich bekomme immer Fehler 413]
meine D50 war im Fokus verstellt. Das fiel erst auf, als ich ein lichstarkes Objektiv 50/1.8 bekommen habe.
Als ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte, ist mir dieses How-To über den Weg gelaufen.
http://leongoodman.tripod.com/d70focuspart3.html
Anbei ein paar Bilder, zur Verdeutlichung. Man darf nur keine Angst haben, den Spiegel habe ich mit einen Stück Klebeband nach oben fixiert. Muss jeder selbst wissen, ob er er dann lieber vor dem Verschlussvorhang, oder mit "Inspektion" aus dem Menü vor der Sensoscheibe arbeitet.
Im Grund ganz einfach, im Lichtgang befinden sich neben dem Spiegel 2 Schrauben zwei Innensechskanschrauben (Inbus).
Nach rechts stellt den Fokus in Richtung vorne und umgekehrt.
Die untere Schraube ist für den Autofokus auf dem Bild, die obere Schraube für das Bild, was man sieht.
Den Seckskantschlüssel anzusetzten ist nicht ganz leicht, weil man nur 60 Grad (360/6) zu Verfügung hat. Ich hab meine Schraube etwas mit einer Zange in Position gebracht.
Anbei hier die Bilder.
Beginnend mit Auswirkung (Schärfe liegt hinter meinem Hund), wo ist was wohin zu drehen und den zwei Testfotos vorher, nachher (Diesmal mit dem Sigma 70-200 (nein, das hat keinen Fehlfokus).
Hoffe, das hilft jemand.

Gruß
Dirk
[Bilder kommen gleich, ich bekomme immer Fehler 413]
Zuletzt bearbeitet: