Um mal einen Anfang zu einem solchen Projekt zu machen: Ein Ansatz könnten doch z.B. die unterschiedlichen Standorte der Teilnehmer sein und somit z.B. die ortsbezogene Interpretation eines allgemeingültigen Themas "Wahrzeichen" sein ... oder eine unterschiedliche Alterstruktur (wenn auch relativ eng) aber zum Thema "Neue Medien" werden sich dennoch unterschiedliche Interpretationen finden.
Alles nur in die Tüte gedacht aber ich denke, ein gemeinsames Projekt sollte den grundsätzlichen Anspruch der Zusammenführung verschiedener Perspektiven (in der Regel abhängig von der heterogenen Zusammensetzung der Teilnehmer) zu einem Thema haben!
Alles nur in die Tüte gedacht aber ich denke, ein gemeinsames Projekt sollte den grundsätzlichen Anspruch der Zusammenführung verschiedener Perspektiven (in der Regel abhängig von der heterogenen Zusammensetzung der Teilnehmer) zu einem Thema haben!