• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung: Pentax K100D und 110D

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
 
Die 100D hat ShakeReduction, ok., gute Sache, aber wo ist der Fortschritt der 110D gegenüber den alten Modellen? Der Sensor bleibt bei 6 MP und sogar den alten AF haben beide behalten.
j.
 
ein neuer Griff ;)
 
Ich weiss nicht, wie Pentax konkurrieren will, der Hauptteil der Käufer gehört halt zu denen, die mehr MP wollen! Und schon die Dynax 5D hatte vor nem Jahr Probleme, sich zu verkaufen, weil Canon schon mit 8MP "am Start" war.
 
6 MP halte ich hier auch nicht mehr für zeitgemäss.
Ich habe morgen ein Telefonmeeting mit Pentax, da werde ich das mal ansprechen :wall:

Gruß
Marc
 
mth schrieb:
6 MP halte ich hier auch nicht mehr für zeitgemäss.
Ich habe morgen ein Telefonmeeting mit Pentax, da werde ich das mal ansprechen :wall:

Gruß
Marc

Sehr gut, wenn du da anrufst, dann dürfte dem neuen 24MP-APS-Pentax-Sensor ab morgen nichts mehr im weg stehen :ugly:
Wo sollte denn der Sensor herkommen? Pentax kauft bei Sony, und deren 10MP-Sensor steckt zZ nur in der D200 und hoffentlich bald in der neuen Pentax K10D, aber sicher wird man nicht als erstes die Einsteigermodelle damit ausstatten. Also führt an den 6MP im Moment (bei Pentax) kaum ein Weg vorbei.
Nebenfrage: was "heißt nicht mehr zeitgemäß"? Ich finde, 6MP für den Alltagsgebrauch vor allem in der Einsteigerklasse völlig ausreichend. Der Unterschied zu 8 ist sehr gering und mehr als 10MP erfordern schon sehr gute Objektive und nen flotten Prozessor, sowohl in der Kam als auch am Schreibtisch...
 
Hab ich das richtig gelesen das die beiden neuen den Sucher der DL übernehmen? Ich hatte bei der Wahl meiner Kamera die DS und die DL mal direkt verglichen und den Sucher der DS als wesentlich besser empfunden - da wird meiner Meinung nach wieder an der falschen Stelle gespart.

Ansonsten bin ich natürlich gespannt wie Pentax das mit dem SR gelöst hat - muss ja irgendwie anders als bei KoMi sein - sonst müssten sie denen ja Lizenzgebühren zahlen.

Für die Megapixelfetischisten oder die dies wirklich brauchen (wieviele gibts da?) kommt ja anscheinend noch die K10D.
 
Außerdem erhöht eine größere Auflösung das Rauschen, da die Pixel immer kleiner werden und daher die Signale mehr verstärkt werden müssen!!
Und dann hätte Pentax nicht mehr die fast rauschärmste Einsteiger-DSLR im Portfolio :eek: :eek:
 
hallo
ich vermisse diesen grünen Knopf an der Oberseite.. wie heißt das doch gleich, Hyper manual oder so ähnlich.
Was mich mal interessieren würde: es wird angesagt, das der Bildstabilisator mit alten Objektiven (auch M42) funktioniert. Dazu müsste die Kamera wohl doch die Brennweite einbeziehen (mit Tele sind die Auswirkungen, die kompensiert werden müssen ja stärker als bei WW), wie soll das gehen? Bei Zooms den Wert ablesen und irgendwo eingeben? Ich bin mal gespannt, wie die das gelöst haben.

Achim
(Pentax SLR von 1968 bis ca 1992)
 
achim_k schrieb:
hallo
ich vermisse diesen grünen Knopf an der Oberseite.. wie heißt das doch gleich, Hyper manual oder so ähnlich.
Was mich mal interessieren würde: es wird angesagt, das der Bildstabilisator mit alten Objektiven (auch M42) funktioniert. Dazu müsste die Kamera wohl doch die Brennweite einbeziehen (mit Tele sind die Auswirkungen, die kompensiert werden müssen ja stärker als bei WW), wie soll das gehen? Bei Zooms den Wert ablesen und irgendwo eingeben? Ich bin mal gespannt, wie die das gelöst haben.

Achim
(Pentax SLR von 1968 bis ca 1992)

Bei den Einsteigerkams gab es nie einen grünen Knopf, das wurde und wird bei der K1xxD über die AEL-Taste auf der Rückseite bedient.

CHris
 
achim_k schrieb:
hallo
ich vermisse diesen grünen Knopf an der Oberseite.. wie heißt das doch gleich, Hyper manual oder so ähnlich.
Was mich mal interessieren würde: es wird angesagt, das der Bildstabilisator mit alten Objektiven (auch M42) funktioniert. Dazu müsste die Kamera wohl doch die Brennweite einbeziehen (mit Tele sind die Auswirkungen, die kompensiert werden müssen ja stärker als bei WW), wie soll das gehen? Bei Zooms den Wert ablesen und irgendwo eingeben? Ich bin mal gespannt, wie die das gelöst haben.

Achim
(Pentax SLR von 1968 bis ca 1992)

Wurde schon irgendwo hier gesagt, dass man bei alten manuellen Objektiven die Brennweite in der Kamera eingeben kann :top:
 
Hallo,

funktioniert das SR System dann auch mit Fremdobjektiven (z.B. Sigma) oder erkennt die Kamera nur Pentax Objektive?

:stupid:
 
Leiftryn schrieb:
Hallo,

funktioniert das SR System dann auch mit Fremdobjektiven (z.B. Sigma) oder erkennt die Kamera nur Pentax Objektive?

:stupid:

Hallo,

von meiner KoMi kann ich mit Sicherheit sagen, daß es auch mit Objektiven von Fremdherstellern (auf jeden Fall mit Sigma) funktioniert. Ich denke, daß Pentax das auch hinkriegt. ;)
 
Leiftryn schrieb:
Das wäre ne tolle Sache. :)

Das funktioniert mit allen jemals für das K-Bajonett produzierten Linsen. UNd sogar mit M42/6x7/645-Linsen, die per Adapter an die Kamera angeschlossen werden.

Alle Objektive nach 1987 übertragen von sich aus die Brennweite (Pentax F-Serie) und für alles davor kann man die Brennweite manuell im Menü vorgeben, damit sich die SR draufeinstellen kann...

CHris
 
gelesen auf letsgodigital.com.
http://www.letsgodigital.org/en/news/articles/story_8113.html

Pentax software
The Pentax K100D?s standard software package consists of the Pentax Photo Laboratory 3 that features the reliable SILKYPIX image-processing engine (developed by Ichikawa Soft Laboratory for RAW data processing, and the Pentax Photo Browser 3 that offers faster data processing speed and better operability than the previous version.

d.h. wohl wir können uns vielleicht das geld für die silky vollversion sparen; vielleicht gibts ja Photo Browser 3 für lau :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten