• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anhänge gelöscht

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
13mm -> leicht beschnitten -> reichlich EBB :)

Nachtrag: Ich habe nun eine mehr oder weniger unbearbeitete verkleinerte Variante zum Vergleich angehängt. Ich habe hier nur den Weißabgleich korrigiert und die dunklen Bereiche aufgehellt, also nur drei Regler verschoben und dann verkleinert.

Dies soll als Beispiel dienen, was man aus einem Foto noch rausholen kann, sofern einem diese Bearbeitung zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zielobjekt Schnuffelnase: auf Bodenhöhe per SWW mit Minimalabstand

oh ja, reichlich EBV kann man im hintergrund sehen.
und wenn mans sehen kann wars nix.
solltest den hund besser platzieren, dann braucht es erst gar keine EBV ;)
 
AW: Zielobjekt Schnuffelnase: auf Bodenhöhe per SWW mit Minimalabstand

Ich war schon froh, daß er bei den geschätzten 10cm Abstand (Nase <-> Linse) ruhig liegen blieb. :D

Tiere platzieren ist zudem nicht mein Ding, da mir das Foto dann zu gestellt ist, weil ich lieber unbeeinflußte Momente einfange statt selber welche zu konstruieren.

Die EBB ist hier natürlich sehr deutlich, aber da auch das Portrait zur außergewöhnlichen Sorte gehört, störts mich hier nicht sonderlich. Irgendwie paßt es sogar.

Daß ich mir die EBB gern gespart hätte sollte klar sein vor allem wenn ich bedenke, wieviel Zeit dafür bei diesem Foto drauf ging. Öfter als einmal im halben Jahr muß ich das nicht haben. :p
 
AW: Schnuffelnase: auf Bodenhöhe per SWW mit Minimalabstand

Nur minimal nachbearbeitetes Original zum Vergleich angehängt.
 
AW: Schnuffelnase: auf Bodenhöhe per SWW mit Minimalabstand

Das mit dem dof is etwas übertrieben. Und in vollkommen s/w würde es sicher noch besser rüber kommen. Denn die Perspektive is richtig geil und der Blick is der Hammer. :D
 
AW: Schnuffelnase: auf Bodenhöhe per SWW mit Minimalabstand

Die intensive Bearbeitung hatte ich im zweiten Anlauf vorgenommen, weil mir der Hintergrund zu wuselig war und wurde und dieser stark vom Hund ablenkt. Als der Hintergrund nur halb so intensiv war wie jetzt, wars mir noch immer zu unruhig. Ganz SW hatte ich es natürlich auch ausprobiert, aber ich bekams nicht so hin, daß es mir besser gefällt. Es wurde mir dadurch zu langweilig, egal wie ich im Kanalmixer die Einstellungen vornahm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten