• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Anhänge gelöscht

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

Schöne Bilder, definitiv eine meiner liebsten Brücken :)

Leider hast du besonders im 1. Bild Halos an die Brückenpfeiler gebracht. Aber du zeigst schön die Details.
 
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

Hi Fröstchen,

die Perspektiven (Aufnahmeort) und Bildausschnitte gefallen mir, auch der Himmel kann überzeugen. Nicht ganz geh ich mit der DRI-Umsetzung. Zum einen ist mir das zu heftig (komischer Verlauf/Verteilung von Licht und Schatten und dann einhergehnde Kontraste) zum anderen erkenne ich die Säume zu schnell.

PS: ich glaube deine Cam-Sig-Daten stimmen nicht mehr :D


LG
Matze
 
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

Leider hast du besonders im 1. Bild Halos an die Brückenpfeiler gebracht.
Ich verliere mit fortlaufender Bearbeitungszeit bei solchen Fotos schnell den Blick für den Auffälligkeitsgrad der Halos. :eek:
Nicht ganz geh ich mit der DRI-Umsetzung. Zum einen ist mir das zu heftig (komischer Verlauf/Verteilung von Licht und Schatten und dann einhergehnde Kontraste) zum anderen erkenne ich die Säume zu schnell.
Anstatt nochmal am Zwischenergebnis herumzupfuschen, habe ich nochmal ganz von vorne begonnen und dabei die Vorgehensweise verändert. Zwar gefällt mir bei der alten Variante das Wasser besser, aber ansonsten halte ich die neue Version für erheblich besser, wenn ich davon absehe, daß mir die beiden Fußgänger abhanden gekommen sind. Ohne das Vergleichsbild wäre mir wohl nicht bewußt geworden, wie sehr die Kontraste bei der alten Version gelitten hatten.
PS: ich glaube deine Cam-Sig-Daten stimmen nicht mehr :D
Sind doch nur unvollständig. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

Besser :) - es wirkt klarer und sauberer (nach meinem Geschmak zwar noch zu viel "DRI-Style" - aber das ist nat. sehr subjektiv [ich mags in letzter Zeit eher "natürlicher" glaub ich])

Ausrüstung
----------
Canon 40D
----------
Sigma 18-125mm F3.5-5.6 DC
-------------
Canon 420 EX
-------------
Das mein ich du Nase :lol: - oder haste den Kram noch?

PS: FF zur neuen.. wann wolln wa (also iche will) mal das Knipskästchen testen :cool:
 
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

(nach meinem Geschmak zwar noch zu viel "DRI-Style" - aber das ist nat. sehr subjektiv [ich mags in letzter Zeit eher "natürlicher" glaub ich])
Das liegt, so glaube ich, an den Aufnahmen und somit den Lichtbedingungen. Diese mhystische Lichtstimmung und eher märchenbuchbilderartige Farbgebung war nicht beabsichtigt. Die übliche Brillianz meiner DRIs fehlt mir hier auch.
warum matscht der 2te Turm so ?

der erste passt doch prima
Du hast gemerkt, daß die Auflösung der Fotos 1920x1080 beträgt und somit darauf geachtet, daß das Foto nicht skaliert angezeigt wird?
 
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

Du hast gemerkt, daß die Auflösung der Fotos 1920x1080 beträgt und somit darauf geachtet, daß das Foto nicht skaliert angezeigt wird?

ja

wo matscht der Turm? - ich kanns im Moment nicht finden :eek: beschreib mal genauer


das Mauerwerk um das Fenster links erscheint viel klarer schärfer als rechts

sie aus wie fehlende Tiefenschärfe, kann aber nicht sein obwohl F28/5 = 5,6 vllt. doch
 
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

das Mauerwerk um das Fenster links erscheint viel klarer schärfer als rechts

seh ich nicht so - der linke Turm hat einfach ein anderes (kontrastreicheres) Mauerwerk mit den schwarzen Ziegelreihen dazwischen, das sorgt nat. für opt. mehr Kontrast (in der Wirkung). -> ob man nun beim rechten Turm bei der Auflösung und Entfernung von "Matsch" oder Unschärfe sprechen mag geht nach meinem Empfinden zu weit. Das wäre ja Pixelpopelei im².
Aber da gehen die Geschmäcker halt auseinander.

edit: wenn man nat. noch mehr Kontrast auf das Mauerwerk des 2. Turmes bringen wollte, könnte man da mit dem Pinsel im LR etwas "Klahrheit" auftragen, das würde das Mauerwerk n bissl hervorheben denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berliner Oberbaumbrücke bei Nacht

ich finde das zweite Bild hat was. Hier vielleicht mit einem größeren Winkel (ich nehme an, das waren 18mm?). Muss ich mir auf jeden Fall auch mal bei Nacht anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten