• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angeschnitten - Monochrom - Gegensätze

FordPrefect69

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mein Foto die im Titel genannten Themen darzustellen.

Im tristen grau der Großstadt hatzt ein Jogger vorbei und setzt einen warmen Farbtupfer. Die Schatten der Pfosten stellen sich ihm palisadenartig entgegen, doch könne sie ihn nicht aufhalten.
Doch alles ist unvollständig & angeschnitten! Es passt halt nie alles auf 's Bild;)

Was sagt ihr?

Gruß
Uwe
 

Anhänge

Die Titelthemen hast du sicher alle gut getroffen.

Allerdings ist das Foto selbst nicht sehr ansprechend, unter anderem auch durch das Anschneiden des roten Flecks, was ja Thema ist. Außerdem wirkt mir das Licht doch nicht sehr interessant und das Bild ist etwas geneigt.
 
Hi,
nicht abgeschnitten und mit gerade gehaltener Kamera würde es mir gut gefallen. So wie es ist hätte ich auf meiner Festplatte keinen Platz dafür.

;)

schönen Gruß
Sven
 
Der Anschnitt ist hier aber Inhalt u. Motiv.
Die Reduktion ist ein ganz gutes Stilelement.
Dadurch wird der Bildaufbau bzw. hier die Bildgestaltung sehr wichtig
und muss genau sein - und die leichte Schräge ist hier nicht gewinnbringend, dazu ist sie zu gering.
Entweder also falsch entschieden oder einfach nur übersehen?

Ich bin nicht kunst-/fotobeurteilungserfahren, aber bei mir hat das Foto Bestand.
Es zeigt ein alltägliches Element jenseits der gewohnten Alltagswahrnehmung.
 
Wo genau findet sich das Schlagwort "Monochrom" im Bild wieder?
 
Hallo,

erstmal Danke für die konstruktiven Bemerkungen!

Das Bild ist im Rahmen eines Kurses zu Bildgestaltung entstanden und ooc, das zählte zu den Spielregeln. Also alle "Geschmacksverstärker" auf 0.

Die Kamera habe ich nach Wasserwaage meines Stativs ausgerichtet. Die leichte Schräge war keine Absicht:o, allerdings sind die Pfosten auch nicht alle 100% im Lot :evil:.

Nach welcher Senkrechten hättet ihr ausgerichtet?

Bei der Farbreduktion (@MAN0L0: vulgo Monochrom oder verwende ich den Begriff falsch??:angel:) ist das Ziel ein bunt-unbunt-Kontrast gewesen..ausser dem Jogger sind doch alles Grautöne?! Lerne gerne dazu...

Beste Grüße
Uwe

P.S. Hab eben in LR mal Gitter eingeblendet - danach vielleicht Abweichung um 1,8° - Da fällt mir der Schneider aus dem "Hauptmann von Köpenick" ein: "von Ihnen möcht' ick erschossen werden!":ugly:
 
Bei der Farbreduktion (@MAN0L0: vulgo Monochrom oder verwende ich den Begriff falsch??:angel:) ist das Ziel ein bunt-unbunt-Kontrast gewesen..ausser dem Jogger sind doch alles Grautöne?! Lerne gerne dazu...

Naja, "monochrom" bedeutet "einfarbig". In der Fotografie wird damit ein Schwarz/Weiß-Bild bezeichnet.
 
...

Nach welcher Senkrechten hättet ihr ausgerichtet?
...

P.S. Hab eben in LR mal Gitter eingeblendet - danach vielleicht Abweichung um 1,8° - Da fällt mir der Schneider aus dem "Hauptmann von Köpenick" ein: "von Ihnen möcht' ick erschossen werden!":ugly:

An den Pfählen - eine "Tick" nach rechts, so dass es zumindest "optisch" gerade aussieht.
Wenn die Wasserwaage richtig lag, dann gehört es eben so und das Ganze fällt in den Bereich "Geschmack"?

Bin mehr so ein ortogonaler u. gerader Typ ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten