• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angepeilter Umstig auf VF - 5D Mark II i.O ?

MoonsMan

Themenersteller
Hallo,

ja auch mich hat inzwischen der Drang nach einem Umstieg (Aufstieg) in VF erwischt.
Derzeit besitze ich eine 60D, 70-200/4 USM + Tamron 17-55 2.8VC (fällt dann weg)

Hab mich schon ein wenig in die Materie eingelesen, und mir würde eine gebrauchte 5D Mark II budget-technisch gut passen.

Nun frag ich mich, ob die 5D2 nicht womöglich ein technischer Rückschritt (Bildsensor ausgenommen) ist?
Ist der AF wirklich so schlecht wie geschrieben wird?

War mit dem AF meiner 60D immer sehr zu frieden, nutze allerdings zu 95% nur den mittleren Punkt.
 
...

Nun frag ich mich, ob die 5D2 nicht womöglich ein technischer Rückschritt (Bildsensor ausgenommen) ist?
Ist der AF wirklich so schlecht wie geschrieben wird?

War mit dem AF meiner 60D immer sehr zu frieden, nutze allerdings zu 95% nur den mittleren Punkt.

Sofern noch halbwegs Licht vorhanden ist, treffen auch die Liniensensoren sicher. Wenn es nur um den mittleren AF-Punkt geht, ist dieser der 60D überlegen.
 
Nun frag ich mich, ob die 5D2 nicht womöglich ein technischer Rückschritt (Bildsensor ausgenommen) ist?
Ist der AF wirklich so schlecht wie geschrieben wird?
War mit dem AF meiner 60D immer sehr zu frieden, nutze allerdings zu 95% nur den mittleren Punkt.

Ich würde mir an deiner Stelle eine neue 6D kaufen statt einer gebrauchten 5DII.
 
Was glaubst du? Du kennst doch dieses Forum auch schon länger :D

Aber zum Thema: Ob 6d odrr 5d2 ist auch eine Frage des Bedienkonzepts und der persönliches Vorlieben. Das ist aber Subjektiv und alleine vom To zu beantworten.

Diese einfachen Anfragen sind immer ein Garant dafür, dass am Ende 100 Beiträgen zusammen kommen, ...einfach so.

Nüchtern betrachtet ist die 5DII technisch zur 60D ein Rückschritt und allein auf den AF bezogen technisch auch. Andererseits ist die Anfrage auch speziell, seiner fotografischen Gewohnheit geschuldet, zum mittleren AF wieder etwas anders zu betrachten, denn dieser ist bei der 5DII eindeutig besser.

Fazit: Diese Antwort wird dem TO sicherlich helfen, die 6D wäre aber nach der 60D in vielen Punkten die bessere Wahl (außer beim Geld). Eigentlich könnte man das alles so stehen lassen, ........wird nicht passieren. :D
 
Ich habe mir vor einem knappen Jahr eine gebrauchte 5D2 gekauft. Der Sensor der 5D2 ist wirklich toll, was ich vom AF nicht sagen kann. Für Bewegungs- und Teleaufnahmen habe ich aber meine alte 50D behalten. Dasselbe würde ich dir auch raten.
Übrigens: Für eine gebrauchte 5D2 und gegen eine 6D habe ich mich ausschließlich wegen der großen Ähnlichkeit im Bedienschema mit meiner 50D entschieden. Dieses Argument spricht bei dir aber mehr für die 6D, da das Bedienschema der 60D eher dem der 6D entspricht.
 
Nüchtern betrachtet ist die 5DII technisch zur 60D ein Rückschritt und allein auf den AF bezogen technisch auch.

Ich verwende beide Bodys oft und muss ehrlich gestehen dass ich keinen Unterschied beim AF bemerke. Gut, beim Crop liegen einige Felder weiter außen, aber für schnelle Sachen nehme ich eh das Mittlere und für alles Langsame gibt es Liveview.
Die 5DII pauschal als Rückschritt zu bezeichnen :rolleyes:
Wenn du ein gutes Angebot findest, greif zu, ich würde es machen
 
Hallo,

ja auch mich hat inzwischen der Drang nach einem Umstieg (Aufstieg) in VF erwischt.
Derzeit besitze ich eine 60D, 70-200/4 USM + Tamron 17-55 2.8VC (fällt dann weg)

Hab mich schon ein wenig in die Materie eingelesen, und mir würde eine gebrauchte 5D Mark II budget-technisch gut passen.

Nun frag ich mich, ob die 5D2 nicht womöglich ein technischer Rückschritt (Bildsensor ausgenommen) ist?
Ist der AF wirklich so schlecht wie geschrieben wird?

War mit dem AF meiner 60D immer sehr zu frieden, nutze allerdings zu 95% nur den mittleren Punkt.

Bei der Anforderung ist die 5D einwandfrei.

Ich vermisse deine Anwendungen und warum du zu KB willst und welche Objektive du planst. Da tun sich dann die eigentlichen Unterschiede erst auf. Dein 70-200 wird z.B. am KB u.a. zu einem ganz netten Portaitobjektiv. Der Klappscreen könnte dir fehlen. Womit ersetzt du das Tamron 17-50? Wird dir das dann zu groß/schwer? Welche FBs planst du? 50er sind bezüglich AF alle ein wenig zimperlich an den 5ern (oder eher generell). Das 85mm 1.8 oder das Canon 35mm 2.0 IS USM laufen hingegen sehr zuverlässig. Ein erschwingliches und sehr flexibles Standardzoom wäre z.B. das 24-105L IS. Ist im Vergleich zu deinem Tamron auch ein kleiner Fortschritt.

Grüße und viel Spaß
TORN
 
Ich verwende beide Bodys oft und muss ehrlich gestehen dass ich keinen Unterschied beim AF bemerke. Gut, beim Crop liegen einige Felder weiter außen, aber für schnelle Sachen nehme ich eh das Mittlere und für alles Langsame gibt es Liveview.
Die 5DII pauschal als Rückschritt zu bezeichnen :rolleyes:
Wenn du ein gutes Angebot findest, greif zu, ich würde es machen

Das ist doch nur Schönreden
 
Diese Fragen wurden schon bis zum Erbrechen hier Durchgekaut, muss hier jeder jeden Tag einen neuen Thread wegen einem mögliche4n Umstieg auf Vollformat öffnen ?

Musst ja nicht mitlesen.
Und solang es hier freundlichen Forenmitglieder gibt die mir auf meine Fragen (Vergleich Technik 60D zu 5D MK2 und nicht "soll ich mir ne 5D kaufen - die gibt es wirklich zu genüge)Antworten frag ich halt auch!


Bei der Anforderung ist die 5D einwandfrei.

Ich vermisse deine Anwendungen und warum du zu KB willst und welche Objektive du planst. Da tun sich dann die eigentlichen Unterschiede erst auf. Dein 70-200 wird z.B. am KB u.a. zu einem ganz netten Portaitobjektiv. Der Klappscreen könnte dir fehlen. Womit ersetzt du das Tamron 17-50? Wird dir das dann zu groß/schwer? Welche FBs planst du? 50er sind bezüglich AF alle ein wenig zimperlich an den 5ern (oder eher generell). Das 85mm 1.8 oder das Canon 35mm 2.0 IS USM laufen hingegen sehr zuverlässig. Ein erschwingliches und sehr flexibles Standardzoom wäre z.B. das 24-105L IS. Ist im Vergleich zu deinem Tamron auch ein kleiner Fortschritt.

Grüße und viel Spaß
TORN

Warum KB? Quäntchen mehr BQ und natürlich auch der Habenwill-Faktor (so wie es meiner Meinung nach bei 70% alle KB-Besitzer auch der Fall ist)
Ja, das Tamron würde ich gerne mit dem 24-105 ersetzen.
Über Festbrennweiten hab ich mir erst mal keine Gedanken gemacht.
 
Musst ja nicht mitlesen.
Und solang es hier freundlichen Forenmitglieder gibt die mir auf meine Fragen (Vergleich Technik 60D zu 5D MK2 und nicht "soll ich mir ne 5D kaufen - die gibt es wirklich zu genüge)Antworten frag ich halt auch!




Warum KB? Quäntchen mehr BQ und natürlich auch der Habenwill-Faktor (so wie es meiner Meinung nach bei 70% alle KB-Besitzer auch der Fall ist)
Ja, das Tamron würde ich gerne mit dem 24-105 ersetzen.
Über Festbrennweiten hab ich mir erst mal keine Gedanken gemacht.

Hi,

die FB solltest Du aber wenn schon denn schon in die Überlegungen mit einbeziehen.
Ein EF 200mm 2.8LII war am Crop sehr sehr gut, an der 5D(1/2) fantastisch.
Die Linse ist richtig "aufgelebt"....:top:

Daher habe ich kein Zoom mehr.....

Ralf
 
Das ist schade, denn mit dem 24-105 machst du was Freistellungsmöglichkeiten anbelangt Null Fortschritte zu deinem jetzigen Tamron.

Erst mit Festbrennweiten macht Vollformat richtig Freude.

So ein Blödsinn, denn gerade Zooms stehen für Flexibilität und ein 24-105L macht alles besser als so ein günstiges Tamron mit seinem lahmen AF.

Natürlich kann man mit lichtstarken Festbrennweiten sehr gut Motive freistellen, doch auch so macht Vollformat mehr Freude als Crop, schon auf Grund des besseren Rauschverhaltens.

Und von wegen geringerer Schärfentiefe, die ist nur innerhalb der Hyperfokaldistanz wirklich relevant.

Also wer eher Landschaft und Stillleben fotografieren möchte, für den ist eine 5DII interessant. Wenn AL im Spiel ist, würde ich eher zur 6D greifen. Bei Porträt und vor allem bei Sport hat einfach die 5D III die Nase vorn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten