• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

p.s. hier noch ein (zweifelhaftes) Angebot für unter 1.300 Euro für das Canon?!?!?!

Das ist nicht zweifelhaft, das alter TS-E war neu nicht teurer ;)
 
Alles über 1000 Euro halte ich für zu ambitioniert für Samyang. Da würde ich auch noch 500 Euro für ein gebrauchtes Canon TS-E II drauflegen.
Und ich gehe mal davon aus das es von der optischen Performance nicht besser als das Canon ist. Man bedenke nur das 24mm 1.4 Debakel von Samyang... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bedenke nur das 24mm 1.4 Debakel von Samyang... :cool:

Könntest du mich erleuchten, welches "Debakel" du meinst? Ich habe bisher nicht nur ausschließlich negative Rezensionen gesehen (z.B. http://www.photographyblog.com/reviews/samyang_24mm_f1_4_ed_as_umc_review/). Nur weil der Preis in den Augen vieler (mich eingeschlossen) gleich von Debakel zu sprechen halte ich für ein wenig übertrieben... ich bin gespannt, was samyang mit dem TS auf den Markt wirft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen Selbstbewusstsein, aber die Lattenhöhe von Canon muss Samyang erstmal reissen. Klar spielt hier das Thema AF keine Rolle, aber in diesen Preisregionen würde ich auch eher an ein gebrauchtes Canon denken.
Zu mir meinte der Verkäufer zwar auf der Hausmesse was von im die 1000 EUR, warten wirs ab
 
Könntest du mich erleuchten, welches "Debakel" du meinst? Ich habe bisher nicht nur ausschließlich negative Rezensionen gesehen (z.B. http://www.photographyblog.com/reviews/samyang_24mm_f1_4_ed_as_umc_review/). Nur weil der Preis in den Augen vieler (mich eingeschlossen) gleich von Debakel zu sprechen halte ich für ein wenig übertrieben... ich bin gespannt, was samyang mit dem TS auf den Markt wirft :)

Gerne. Die 1.4er Blende ist bestenfalls eine 1.8er Blende. Darauf lässt Auflösung und die Belichtungsmessung zumindest schliessen. Da kann man das Sigma 24mm 1.8 nehmen, das hat für weniger Geld einen AF. Aber zurück zum TS-E... :)

Ich freue mich über die Alternative aber das P/L-Verhältnis muss stimmen...
 
Gibts was neues zum Samyang?

Ach und kann mir vllt noch einer sagen, was der Nachteil ist wenn nicht beide Axen gleichzeitig bewegt werden können (so wie beim Canon Ier)? Danke!
 
Nix neues :(
Ich "brauche" im April was neues. Entweder ein UWW oder ein TS-E. Mal abwarten, vor allem beim Preis.

Man hat mehr kreative Möglichkeiten wenn man die Tilt/Shift Stellung zueinander ändern kann. Beim ersten 24 Canon ging das nicht.
Das wird hier gut beschrieben.
 
Nix neues :(
Ich "brauche" im April was neues. Entweder ein UWW oder ein TS-E. Mal abwarten, vor allem beim Preis.

Man hat mehr kreative Möglichkeiten wenn man die Tilt/Shift Stellung zueinander ändern kann. Beim ersten 24 Canon ging das nicht.
Das wird hier gut beschrieben.

Danke! Wenn das neue Samyang auch ein Superrotator ist (dem ist so habe ich verstanden) und es preislich sich in der gleichen Spanne bewegt wie das 24mm TSE I, dann würde ich dem Samyang den vorzug geben...
 
Danke! Wenn das neue Samyang auch ein Superrotator ist (dem ist so habe ich verstanden) und es preislich sich in der gleichen Spanne bewegt wie das 24mm TSE I, dann würde ich dem Samyang den vorzug geben...

So denke ich auch, ich will aber natürlich eine entsprechende optische Qualität. Wenn es optisch auch nur so gut wie das TSE1 ist dann spare ich lieber und kaufe das 2er. Ich hoffe also auf fleißige "Early Adopter" im März und auf eine Menge Beiträge hier und auf anderen Seiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten