• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Das bin ich auch... im Moment schwanke ich mal wieder ganz schön ob ein TS mir als Hobbyphotograph wirklich einen Mehrwert gg-über einem SWW bringt... :confused:
 
Ich würde mal sagen 999 EUR? Wäre jedenfalls vernünftiger als 1300 EUR.

Dann drückt die Canon Konkurrenz auch nicht so stark
 
Das bin ich auch... im Moment schwanke ich mal wieder ganz schön ob ein TS mir als Hobbyphotograph wirklich einen Mehrwert gg-über einem SWW bringt... :confused:
Wenn du bereit bist, ein Stativ aufzustellen und die Belichtung richtig zu messen und deine Motive nicht davon laufen, ist T/S das Mittel der Wahl. Wenn du es mit flüchtigen Motiven und Zeitnot zu tun hast, solltest du T/S eher nicht auf die Liste nehmen.
 
Wenn du bereit bist, ein Stativ aufzustellen und die Belichtung richtig zu messen und deine Motive nicht davon laufen, ist T/S das Mittel der Wahl. Wenn du es mit flüchtigen Motiven und Zeitnot zu tun hast, solltest du T/S eher nicht auf die Liste nehmen.

Wenn ich fotografieren gehe dann richtig, d.h. Stativ ist eh immer dabei. Das T/S wäre vornehmlich für Architektur - hier also hauptsächlich Shift. Genau da frage ich mich, ob der Software-Shift nicht ausreicht. Im Normalfall drucke ich nicht größer als A3, sodass auch die erhöhte Schärfe durch z.B. Tilt begrenzte Relevanz hat...
 
Das T/S wäre vornehmlich für Architektur - hier also hauptsächlich Shift. Genau da frage ich mich, ob der Software-Shift nicht ausreicht.
Wahrscheinlich schon -- und zumindest bei Nikon gibt es Shift Objektive, die recht günstig zu haben sind (aktuell eines im Gebrauchtmarkt um 400). Das würde wohl mit Adapter auch an andere Bajonette passen.

Wahrscheinlich ist viel Auflösung und ein verzeichnungsfreier weiter Winkel mit Photoshop die bessere Lösung für dich. Bei Landschaft und Stillleben sehe ich Tilt im Vorteil.
 
Da würde ich lieber eins von Canon nehmen. Ist sicher solider.
Die bisherigen Linsen dieses Herstellers sind Mechanisch ja eher "naja"
Und dafür ist der Preis zu hoch...
 
Ich denke, dass es sich lohnt, mal abzuwarten und zu schauen, was die Koreaner da auf die Beine gestellt haben.
 
Auch ich habe mich gefragt, ob sich ein TS 24 für eine Crop-Kamera lohnt. Die stürzenden Linien sind bei 24 mm nicht mehr so gewaltig und deshalb kein Argument für ein 1000 Euro-Objektiv. Der Rest ist mit guter Software Eins Fix Drei, also in Sekunden korrigiert.

Einen großen Scharfentiefebereich bekomme ich auch mit einer sehr kleinen Blende, eventuell in Kombination mit einer Stacking-Reihe (so ähnlich wie HDR, nur nicht mit verschiedenen Belichtungen, sondern mit verschiedenen Schärfebereichen, die dann mit Stackingsoftware zu einen insgesamt scharfen Bild rekonstruiert werden).

Wozu lohnt sich dann noch ein TS 24 für eine crop-Kamera?

Mir geht es nicht nur ums Geld, noch mehr ums Gewicht meines Fotorucksackes. So nehme ich z.B. aus Gewichtsgründen keine Verlaufsfilter und dessen Halter und Adapter mehr mit, weil man zumindest bei statischen Objekten das Gleiche mit einer Belichtungsreihe machen kann.
 
@manolo
Ich habe in meinen Beitrag den Sinn des TS24 für eine Crop-Kamera hinterfragt. Mit einem Faktor von 1,6 sind 24 mm nicht mehr allzu weitwinklig und außerdem für die meisten Architekturaufnahmen zu lang. Bei 24 mm * 1,6 gibt es kaum noch störende stürzende Linien. Vielmehr ist der rudimentäre Rest von Ihnen zumeist gut für den perspektivischen Eindruck.
Bitte ein Zitat nicht aus den Zusammenhang lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte TS-E Objektive nicht ausschließlich auf Architektur beschränken.
Auch bei der Landschaftsfotografie sollten die Bäume nicht immer umkippen. Auch ist das freie legen der Schärfeebene in der LF ein großer Vorteil. Ein KB Equi. von 35mm (38,4mm) finde ich oft sehr passend.
Landschaft muss nicht immer mit UWW geknipst werden.
 
Die stürzenden Linien sind bei 24 mm nicht mehr so gewaltig
:confused:

Bei 24 mm * 1,6 gibt es kaum noch störende stürzende Linien.
:confused:
Deine stürzende Linien verstehe ich auch nicht.


Wozu lohnt sich dann noch ein TS 24 für eine crop-Kamera?
Deine Frage würde ich verstehen, wenn das TS 24mm ein EF-S Objektiv wäre.
Das TS 24mm ist ein EF Objektiv, also für Fotografen / Kunden einer Vollformat Kamera gedacht.
 
Hallo,

das sind ja interessante News......
Zu blöd, habe mir gerade das Canon TS-E 24 bestellt.
Mal schauen ob ich noch auf das Samyang warten kann.

Beste Grüße
Vittorio

Der Termin der Markteinführung wandert schon eine ganze Weile, ...kaufe ruhig das Canon und lass andere warten (die brauchen es dann auch nicht wirklich). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten