• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set

Tobi77

Themenersteller
Guten Abend all

ich hab bislang eine 20D mit der alten EF-S 18-55mm Kitlinse ohne IS. Dazu noch ein Canon 70-200 4L.

Auf meinem Wunschzettel steht noch ein Wechsel an. Hauptaufgaben sind vor allem Architektur und Portraits in Richtung Fashion etc...

Mein Fotoladen hier hat mir eine Canon 5DII angebonte mit einem 17-40 4L für Architektur und daß 85mm 1.8 für Portraits. Erweiterend habe ich ja mein 70-200 4L noch. Preislich würde das ganze bei 2000 Euro + 579 Euro + 349 Euro ca. 2900 Euro.
1)
Canon 5D II 2000 Euro
Canon 17-40 4L 579 Euro
Canon 85mm 1.8 349 euro.
=2900 Euro

Ich selber hab mir jetzt eine 500D zusammengestellt mit gleichem Schwerpunkt in etwa: 600 Euro für die 500D, Canon 10-22/ Sigma 12-24 für ca. 700 Euro und ein Canon 50mm 1.8 II für 100 Euro. Das ganze für ca. 1400 Euro. Zusätzlich fehlt mir allerdings ein Zoom da der Bereich zwischen 24 und 70 doch relativ gross ist. z.b. Tamron 17-50 für ca. 350 Euro.

2) Canon 500D 600 Euro
Canon 10-22 700 Euro
Canon 50mm 1.8 für 100 Euro
Tamron 17-50 für 350 Euro.
= 1750 Euro

Zu was würdet ihr mir denn raten? Bereich wie gesagt vor allem Architektur, Städte, Fashion. Am VF würde mmir vor allem die aus analogen Zeiten bekannten Kb-Grüßen gefallen, 50mm ist wieder so wie ich es kenne.
Gibt es im Cropbereich keine Alternative zum WW Bereich unterhalb der 20mm/22mm im KB-Bereich?

Danke schon mal für die Hilfe.
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

das Tokina 11-16 am Crop ist nochmal besser, schärfer und lichtstärker.

Ich würd das 500D-Set nehmen. Falls Geld nicht DIE Rolle spielt dann allerdings
wohl eher das 5D II - Set
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

1)
Canon 5D II 2000 Euro
Canon 17-40 4L 579 Euro
Canon 85mm 1.8 349 euro.
=2900 Euro

2) Canon 500D 600 Euro
Canon 10-22 700 Euro
Canon 50mm 1.8 für 100 Euro
Tamron 17-50 für 350 Euro.
= 1750 Euro

Zu was würdet ihr mir denn raten?

ganz klar,

Auf meinem Wunschzettel steht noch ein Wechsel an. Hauptaufgaben sind vor allem Architektur und Portraits in Richtung Fashion etc...

zur 5d, was sonst? das 50mm kann gegen das 85/f1.8 nicht mithalten, obgleich es brennweitenequivalent ist. du würdest mit der kombi 2 einen riessen rückschritt machen. falls die kombi 2 wirklich einigermassen mithalten soll, wäre statt dem 50/f1.8 das 50/f1.2 angesagt. aber damit wärst du schon längst wieder in der anderen preisklasse.

daneben spielt die 5DII in einer anderen liega, bzgl. auflösung und bq.

es kommt dir also nicht wirklich günstiger auf die billige kombi zu setzen...

schöne grüsse
Wolf
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Welcher Preisrahmen schwebt dir selber denn vor? Wenn das Geld für dich keine Rolle spielt würde ich das 5D-Set nehmen. Wenn du aber nicht so viel ausgeben möchtest bleibt die Frage, ob du wirklich eine neue Kamera benötigst?! Die 20D ist noch immer eine super Kamera. Eine 500D ist von der Bedienung und Griffigkeit denke ich eher ein Rückschritt. Wie wäre es, wenn du dich erst mal nach EF- (nicht EF-S)-Objektiven umschaust, die du an deiner 20D und an einer eventuellen 5D verwenden kannst?
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

wie wärs mit:

EOS 7D
11-16 Tokina f/2.8
17-55 IS f/2.8
85 f/1.8
= 2500 EUR

hier ist das 85mm für Crop zu lang für portäts, da gibts eigentlich nur das 50mm. und da siehe, oben...

also, IMHO keine sinnvolle kombi.

btw: warum muss es eine 7D sein? die bringt doch dem TE gar nix...

schöne grüsse
Wolf
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

WEnn Du bisher mit der 20D unterwegs bist, hast Du Dir denn grundsätzlich mal Gedanken gemacht bzw. ausprobiert, ob Dir das Gehäuse der 500D liegt?
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Was für eine Dekadenz!

Warum soll ich Golf fahren, wenn ich mir auch einen Porsche leisten kann? Also Set 5D - übrigens die Preise für die Gläser bei deinem Händler des Vertrauens sind mMn. schon gut. Beim Body würde ich aber noch nachverhandeln.

Gurß
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Portrait und Fashion im Studio und Outdoor sind meine bevorzugten Aufnahmebereiche. Dafür nutze ich sehr gern die 5DII mit 24-105/4 und BG.

MMn. bist du mit dem Zoom wesentlich flexibler. Dazu das 85/1.8 für Outdoor, wenn die Schärfentiefe mal etwas geringer sein darf. Dürfte in der Summe sogar noch günstiger als deine Zusammenstellung sein.

Ob du bei der Kombi noch ein 17-40 brauchst, weisst du ja am besten selbst. Wie man hört - ich habe es nicht - soll es allerdings qualitativ nicht gerade der Brüller sein.

Das kann ich vom 24-105/4 nicht behaupten. Das Teil ist richtig klasse, sofern man nicht mehr Lichtstärke braucht.

Die 500D als Alternative? Nee, oder?

VG Martin
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Du könntest dir auch eine gebrauchte 5D Mark I überlegen. Die liegt dann wenn du dir ein Set ähnlich der Mark II zusammenstellst ein gutes stück unter dem Preis und du hast trotzdem die vorteile von Kb-format.

Den wechsel hab ich vor 3 wochen gemacht und wollte meine 20D nicht mehr in die Hand nehmen :)
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Hallo erstmal
Also ich besitze die alte 5D sowie das 17-40 L wie auch das 85 1.8 und bin von der Kombi mehr als begeistert.

VG Heinz
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

hier ist das 85mm für Crop zu lang für portäts, da gibts eigentlich nur das 50mm. und da siehe, oben...

also, IMHO keine sinnvolle kombi.

btw: warum muss es eine 7D sein? die bringt doch dem TE gar nix...

schöne grüsse
Wolf

doch bei gewissen lichtsituationen schönes bildrauschen :evil:

nimm die 5d mk II
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Wenn du zwischen der 500d und 5D MKII tendierst, dann wirst du es wahrscheinlich auch ein wenig auf die Video-Funktion abgesehen haben, oder irre ich mich dort?

Wir könnten auch noch die Eos 50D mit ins Spiel bringen, die zusammen mit dem 17-55/2,8 IS USM ist doch auch eine tolle Kombo!

Am besten nimmst du mal die verschiedenen Bodies zur Hand, schaust, wie dir die Bedienung gefällt, wie sie in den Händen liegt und, falls dein Verkäufer damit einverstanden ist, mache halt einen Test mit den Teilen.

Das habe ich auch damals gemacht, als ich mich z.B. beim Kauf meiner ersten Cam zwischen Nikon und Canon entscheiden musste.
 
AW: Angebotenes 5DII-Set gegen ein 500D Set.

Zwei extreme Kombinationen. Ich bezweifle, daß Du mit der 500D als Nachfolgemodell so glücklich wirst. Es scheint Dir vorallem um Video zu gehen. Ansonsten wäre für Deinen Anwendungsbereich wohl eine gebrauchte 5D oder 40D/50D die naheliegendere Lösung.
Zum Modell mit der 500D:
Es gibt im unteren Bereich jede Menge andere Lösungen als das Canon. Das Sigma 10-20 ist gleich gut und kostet die Hälfte. Das Tokina 11-16 kostet das gleiche und soll um ein Eckhaus besser sein.
 
So danke mal für eure Kommentare.

Richtig, es geht mir auch um die Videofunktion. Sicherlich nicht als das Kaufargument, aber ich möchte es auf jeden Fall mitnehmen wenn die Möglichkeit besteht.

Wieso keine 7D? Ich finde die kamera für mich relativ uninteresant, da mich am meisten der Cropfaktor stört, entweder nehme ich die günstige Lösung und spar wirklich Geld dabei oder ich geh gleich auf die 5D und hab meine alten Brennweiten wieder.

Hab jetzt über das Wochenende hinweg ziemlich die SuFu benützt aber gerade mit dem angedachten Objektivpark komme ich bei der 5DII glaub ich besser zurecht.

5DII + 24-105 wäre toll, aber 24mm reicht mir nicht für WW genug.
Was mir dann ferner aufgefallen ist, das gerade alles unter 20mm(KB) an der Crop richtig mager wird. Canon 12-24 für knapp 800 Euro, Sigma 10-22 für knapp 450 Euro.
Beim KB hätte ich die Möglichkeit mit dem Sigma 15-30 preiswert anzufangen, und bei 500 Euro hat man bereits ein L.

Als Festbrennweite für Protraits steht ein 50mm 1.4 und ein 85mm 1.8 auf meiner Wunschliste, zusammen für knapp 600 Euro, ich denke die Kombi so würde ich am Crop nicht hinbekommen?

Ich hab mir jetzt mal folgende Einstiegspackete überlegt, nachdem Winter ist würde daß 85mm später mal dazukommen, ein 70-200 4L habe ich ja bereits.

1) 5DII (2000) + 50mm 1.4 (300) + Sigma 15-30 (200) für ca. 2500 Euro.

2) 500D (600) + Sigma 10-22 (450) + Canon 28 1.8 (500) o. Zoom, ca. 1600 Euro.

Sind die beiden Kombis so vergleichbar? 1000 Euro wäre mir der Aufpreis es schon fast wert um von dem Cropfaktor wegzukommen.

Danke euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten