• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfrage zur Anschaffung

drneu

Themenersteller
Hello wertes Forum!

Ich bin neu hier und möchte die große Erfahrung der User hier nutzen und Euch um Rat fragen:
Ich fotografiere derzeit Unterwasser mit einem Kompakt-Digi System (Olympus SP700) mit Sklavenblitz und bin mit meinen Ergebnissen an sich zufrieden. Allerdings stoße ich langsam an die Grenzen meiner Kompaktkamera, weshalb ich den Umstieg auf ein DSLR-System überlege. Ich habe früher mal viel Spiegelreflex fotografiert und kenne mich an sich ganz gut in dem Metier aus. Umso schwerer fällt mir ob des derzeitigen Marktes die Entscheidung für ein System. Deshalb möchte ich anfragen, welches System Ihr empfehlen könnt – momentan möchte ich einmal Kamera, Objektiv und Blitz, da ich die Kamera zunächst über Wasser kennen lernen möchte, aber natürlich will ich ein System, welches ich dann in der Folge mal für UW adaptieren kann.

Ich hab mich auch schon erkundigt, mein Favorit wäre die Nikon D200 mit einem z.B. 18-200mm Nikkor und dem SB 800 Systemblitz.

Allerdings gibt es ja das D200 er Gehäuse nur mehr als „Restposten“ bzw. ist das ja ein „Auslaufmodell“, wo in der Folge vermutlich auch der Zubehörmarkt immer kleiner wird. Die nachfolgende D300 kommt ja erst und ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer.

Also überlege ich mir auch z.b. nun eine D80 (die denke ich zum Wiedereinstieg ins digitale Fotowesen zufriedenstellend ausgestattet ist :confused: ???) mit obigen Komponenten zuzulegen und dann, falls ich überhaupt noch mag, in der Folge den Body zu wechseln, was würdet Ihr vorschlagen, oder favorisiert Ihr sowieso ein anderes Modell.

Lg :) und danke für Eure Antworten
drneu
 
Allerdings gibt es ja das D200 er Gehäuse nur mehr als „Restposten“ bzw. ist das ja ein „Auslaufmodell“, wo in der Folge vermutlich auch der Zubehörmarkt immer kleiner wird.

Ist die D200 wirklich ein Auslaufmodell/Restposten?
Was würde das ausmachen, welches Zubehör ist denn auf diese einzige Kamera zurechtgeschnitten?

Die nachfolgende D300 kommt ja erst und ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer.

Recherchier Ist die D300 der Nachfolger oder das nächsthöhere Modell?

Also überlege ich mir auch z.b. nun eine D80

Die wird auch bald zum Auslaufmodell (so wie jede DSLR).

oder favorisiert Ihr sowieso ein anderes Modell

Die Canon EOS 30D (Auslaufmodell) ist beim aktuellen Preis eine Überlegung wert, auch die Pentax K10D (bzw. Samsung GX10) sind interessante Alternativen.

Allerdings solltest du im Vorfeld recherchieren, für welches der Modelle es ein UW-Gehäuse gibt, welches deinen Anforderungen entspricht.
 
Allerdings solltest du im Vorfeld recherchieren, für welches der Modelle es ein UW-Gehäuse gibt, welches deinen Anforderungen entspricht.

Würde ich auch machen und meine Kaufentscheidung den Gehäusen unterordnen, da die meiner Erfahrung deutlich teurer sein können als bspw. eine Einsteiger-DSLR. Wobei da auch wieder unterschieden werden muss zwischen den UW-Beutel von EWA-Marine (über die es geteilte Meinungen zu geben scheint, die aber wohl für jede Kamera "passen") und den richtigen UW-Gehäusen.
 
Ich kenne mich zwar mit UW-Gehäusen und -kameras nicht gerade aus, aber irre ich mich, oder sollte die UW-Kamera nicht Live-View bieten?
Wie schaut man im UW-Gehäuse in den Sucher einer DSLR?

Wenn du Live-View benötigst, kommen eigentlich nur die neueren Modelle von Nikon u. Canon, also D300, 40D oder zum Beispiel die Olympus E-510 in Frage.

Je nachdem, welche Objektive du benötigst, oder gerne hättest, danach würde ich mir dann das dazupassende Gehäuse/System aussuchen.

Gruß
Peter
 
Ich hab mich auch schon erkundigt, mein Favorit wäre die Nikon D200 mit einem z.B. 18-200mm Nikkor und dem SB 800 Systemblitz.

Allerdings gibt es ja das D200 er Gehäuse nur mehr als „Restposten“ bzw. ist das ja ein „Auslaufmodell“, wo in der Folge vermutlich auch der Zubehörmarkt immer kleiner wird.
drneu

Wenn Du die D200 günstig bekommst, kauf sie Dir. Mir fällt jetzt auf Anhieb, außer dem Batteriegriff, kein einziges spezielles D200 Zubehör ein. Und selbst den wirst du noch 3-4 Jahre bekommen.

Wie ich bereits an anderer Stelle zu dem Thema geschrieben habe, kannst du mit der D200 beruhigt auf die D400 warten:D.

Es kommt natürlich bei UW-Fotografie drauf an, welche UW - Gehäuse Du verwendest. Es gibt da ja die realtiv preiswerte Lösung mit den "EWA Marine Tüten", in die wohl jede DSLR passt. Aber das weißt du sicher besser als ich.

Die Idee mit dem Live View unter Wasser hat natürlich auch was.

Gruß

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für alle tipps und meinungen!

mir ist schon klar, dass dieses metier sehr kurzlebig ist, vor allem im kompaktbereich.
aber das ist mit ein grund warum ich erwäge, auf dslr umzusteigen, weil hier ja doch qualität vertrieben wird, welche langlebiger ist (?).
ich merke das bei meinem kompakt-uw-system, da hab ich die olympus sp700 im vorjahr nach langem (ca 2monate!!) überlegen erstanden, da hat mir olympus bereits mitgeteit, warum ich die wolle, die sei ja schon ausgelaufen. ich bin aber sehr zufrieden damit, allerdings musste ich mich im winter schon beeilen, noch einige ersatzakkus mit entsprechender leistung (der liveview frisst halt leider viel strom) zu ergattern, da die akkus für diese kamera nimmer erzeugt werden (und auchim Internet immer schwerer zu bekommen sind).
wie in meinem thread erwähnt, habe ich vorerst auch nicht vor, mit der dslr unterwasser zu gehen (was würde ich dort mit einem 18-200er tun??ß:p), aber über kurz oder lang werden die akkus für uw zuwenig leisten, und dann...???

deshalb auch meine überlegungen zwischen d200 und d300 - klar, wenn ich ne d200 günstig erwische, gibts für mich keine debatte, aber ich finde eben den preissprung zwischen den beiden, sagen wir mal, interessant, denn, wären es unsummen, würde keiner darüber nachdenken, aber wenn es sich um 300-500€ handelt - ich denk, sowas kauf man sich ja nicht alle tage und dann hätte man das neueste ding (was ab diesen tag natürlich auch schon altert! -wie alles in der e-branche)

für die uw-fotografie brauch ich natürlich ein "echtes" gehäuse, die ewa-marinebeutel reichen da leider nicht, aber auch hier will ich halbwegs sicher sein, auch in 2,3,4 jahren noch etwas zu bekommen, deshalb werde ich wohl bei nikon bleiben - obwohl ich noch immer nicht weiss, welche ich nehme!

lg:)
 
hi Conbey
danke, ich kenne die site, ich kenne auch die dort angebotenen housings - werde mal beginnen zu sparen :lol:

lg
 
Im Heft Sep./Okt. der Foto Praxis war ein Test zu 5 UW-Gehäusen unterschiedlicher Preisklassen.
Testempfehlung war dort das Gehäuse Nimar Digital 3D für rd. 860,-€. Infos unter www.marlin.de
Ich kann Dir allerdings nicht sagen, welche Kameras da rein passen. Eine D80 ist ja nun nicht die allergrösste und daher stehen die Chancen bestimmt gut.

In dem Artikel ist auch ein Hinweis auf Fotopraxis-TV. Dort gibt es wohl einen Videostream zu dem Thema. Guggst Du hier!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten