• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfrage bei Nikon.

banyg

Themenersteller
Hallo Leute


Hab da eine Frage.

Ein Freund von mir hat die Möglichkeit bekommen als "Zivil" Person alte Kirchen bzw. Grabstätten der Christen in Israel zu besuchen. Da einige von denn Kirchen sich auf dem Armee-Gebiet befinden ist es kaum möglich sie zu besuchen.

Einige Objekte dort sind noch nie Fotografiert worden. Und hier meine Frage.

Würde sich eine Anfrage bei Nikon lohnen, ob die eine Cam und Objektive zur Verfügung stellen Würden? Denn Rest (CF, Stativ usw.. würden wir Privat Organisieren bzw. finanzieren)
Das gleiche gilt auch für Canon anfrage.

Eine Cam zu Kaufen würde nicht viel bringen da man so eine Gelegenheit nicht oft im Leben bekommt.

Was sehr wichtig ist, ist eine sehr gut Auflösung, und eben die Objektive!


Ich hab schon bei hasselblad nachgefragt, die zwar eine Cam hergeben würden aber die Versicherung hat bei uns nicht mitgespielt, die Vers. wollte 4000 euro haben für denn 4 Monate Aufenthalt. (Da kann man ja gleich eine Nikon Kaufen) Was ich ja auch verstehen kann, da dort so einiges an Sand herumliegt.

Lt. Vers. sollten man eine Canon bzw. Nikon verwenden, falls was passiert ist es für die Vers. nicht so teuer wird. :ugly:

Was sagt ihr dazu?

Hier noch paar Infos.
Die Bilder (Es werden sicher ein paar tausend Bilder werden) werden für Dokumentation bzw. für Nachforschungen verwendet. d.h die Bilder werden nicht verkauft bzw. das ganze wird nicht kommerziell ausgeschlachtet.
Mann muss sich vorstellen das eine z.b. Ikone ca ~ 400 mal fotografiert wird Mit einem Makro macht man von jeden cm ein Bild.

LG, daniel
 
Hallo Daniel.

Meines Wissens sponsort Nikon nur wissenschaftliche Aktionen, keine privaten. Aber eine Anfrage kostet ja nichts, also warum nicht versuchen ?

Grundsätzlich aber eine Anmerkung: wie mir scheint, ist momentan keine Fotoausrüstung vorhanden. Zumindest keine, die den Ansprüchen genügen würde. Euch ist aber schon klar, dass man eine hochwertige Ausrüstung auch beherrschen muss, oder ? Also einfach eine hochwertige Ausrüstung "zusammenbetteln" und dann damit loslaufen wird meines Erachtens nicht funktionieren.

Gerade, wenn die Ergebnisse wissenschaftliche Aussagekraft haben sollen (das schliesse ich aus den hunderten Bildern einer Ikone), muss die Technik absolut sicher beherrscht werden.

Grüße

Mattes
 
Hallo,
für das Fotografieren solcher Objekte sollte man mit ca. 10-12 MP Auflösung rechnen. Mehr ist kaum nötig. Im Grundsatz reichen auch normale gute Objektive aus. D.h. eine Kamera im Bereich einer D80 würde schon ausreichen. Als Objektive würde ich entweder Festbrennweiten oder ein sehr gutes Zoom nehmen. Da ich die größen und Abstände zu den Objekten nicht kenne, ist eine genaue Empfehlung allerdings schwer.
Bei Nikon kann man Equipment mieten. Am besten setzt Du Dich einmal mit dem Nikon Professional Service (NPS) in Verbindung. Da Du offensichtlich mehr akademisches als privates Interesse an den Objekten hast, könnte ein Leihen über eine Uni-Anfrage auch ohne NPS Mitgliedschaft gehen.
Die Preise liegn so bei ca. ? 80 für eine Cam (z.B. D2X(s)) und ca. ? 30-80 für Objektive, manche vielleicht auch teurer. Alle Preise sind natürlich Tagespreise. Also je nach dauer des Aufenthalts wird das relativ teuer.
Meiner Meinung nach ist eine D2X oder auch eine Canon 1Ds (II) eher Overkill. Ich arbeite selbst im wissenscahftlichen Bereich fotografisch. Mehr als 10-12 MP ist wirklich nicht nötig, da das genaue Studium eines Objektes nicht auf einem Foto erfolgen kann bzw. sollte.
Solche Bilder wie Ihr machen möchtet können nur zu Archivzwecken und zum Abdrucken in wiss. Zeitschriften verwendet werden, aber eine wissenschaftliche Auswertung wird so nicht erfolgen können. Aus diesem Grund reichen "normale" Prosumer Modelle vollkommen aus.
Bei einer Aufenthaltsdauer von 14 Tagen oder auch nur 10, kommen mit Hin-/Rückflug, Einarbeitung in die Cam und Postversand Kosten auf euch zu, die nicht unerheblich sind. Der Preis einer D80 mit einem 18-70 mm (gute Optik, vollkommen ausreichen) und einem Stativ liegt in der gleichen Preisklasse.

Beschreibe doch einfach mal um was es genau geht und welche Art von Objekten es geht, vielleicht kann ich dann noch etwas mehr helfen. Falls Du das nicht ganz so öffentlich machen möchtest, dann Maile mir einfach.

Viele Grüße

Björn


Björn K. Langlotz
Naturfotograf, wissenschaftliche Makrofotgrafie
NPS-Member
 
Hallo

Wonach man bei diesen bildern sucht ist mir auch nicht klar, aber die, die Bilder betrachten und sonst was damit anstellen, werden schon wiessen was sie da vorhaben.

Aber die Sache dürfte sich schon zu 90% erledigt haben. Hasselblad hat die Garantie (Verantwortung für die Cam) übernommen, wir warten nur noch auf das Fax von dennen. :-)
(Glaube versetzt Berge bzw. umgeht die Versicherung :-)

@ Björn = Leider muss die Arbeit über die Bilder erfolgen, da man die Kirchen nicht einfach so betretten darf bzw, sie ja nicht mitnehmen kann.

Vielen Dank,
daniel
 
Hallo,

ich würde auch einmal über eine Fuji S3 nachdenken, bzw. bei Fuji nachfragen. Denn für solche Objekte denke ich ist der Dynamikumfang der S3 doch sehr gut zu gebrauchen. Und da Kirchen meines wissens nach sich nicht alzuschnell bewegen dürfte die etwas langsame Speicherzeit der Fuji nicht so ins Gewicht fallen. Was auch noch eine Möglichkeit währe sich im Sigma Verleih eine Kopmlette Ausrüßtung zu leihen, dann brauchte man gar nichts zu kaufen.

Aber nur meine bescheidene Meinung

VG Olaf
 
Hallo

Hat sich schon erledigt.

Hasselblad hat uns eine Cam zugesichert bzw. wir bekommen einen Koffer mit Cam und Objektiven und sonstigen Zubehör.

Ach wie gut das ich mich mit einer Hassi Cam nicht auskenne aber die, die Bilder machen haben ja auch einige Monate zeit um zu "Probieren" :-)

Danke an alle die geholfen haben,
dani
 
Ich hab schon bei hasselblad nachgefragt, die zwar eine Cam hergeben würden aber die Versicherung hat bei uns nicht mitgespielt, die Vers. wollte 4000 euro haben für denn 4 Monate Aufenthalt. (Da kann man ja gleich eine Nikon Kaufen) Was ich ja auch verstehen kann, da dort so einiges an Sand herumliegt.
Haha, ich hab zuerst gelesen ??da dort so Einiges im Sand herumliegt.?

Ich möchte an dieser Stelle kurz einen unbekannten Minenräumer zitieren:
?Wer suchet, der findet ? wer drauftritt, verschwindet.?

Kommt bloß in einem Stück wieder Heim! :D
 
@thumax:

Der war echt gut.

Wir leisten uns hier so einige gags über die Jungs aber so schlimm wird es für die nicht. (hoffe ich mal)

LG,
d
 
Ja ja,
das lässt sich so einfach sagen, wenn man nicht ins Feld zeiht:D
Vor meinem letzten Aufenthalt in Australien hat mir jeder gesagt, dass ich keine Schlangen sehen werde. Pustekuchen, jetzt hab ich Makros von den meisten giftigen Schlagen in DU - wohlgemerkt alle Bilder waren eher unfreiwillig, ich hätte gerne drauf verzichtet.
Aber totzdem beschreien wir nicht das Schlimmste, aber trotzdem sollten die Jungs nicht ganz sorglos mit solchen Sachen umgehen.
 
Mann muss sich vorstellen das eine z.b. Ikone ca ~ 400 mal fotografiert wird Mit einem Makro macht man von jeden cm ein Bild.

LG, daniel[/QUOTE]

<hallo Daniel! :)
Ich mag mich zwar täuschen,-aber in christlichen Kirchen auf israelischen Gebiet Ikonen zu finden, scheint mir sehr unwahrscheinlich zu sein.
Die Ikone als solche ist eine typische Erscheinung der byzantinischen Kirche, also der christlich-orthodoxen, wie sie heute noch in Russland und Armenien zu finden sind.
In anderen Ländern wohl auch, aber recht sicher nicht in Israel, da das dortige Christentum sich auf die römische Kirche zurück führen lässt,- und diese kennt keine Ikonen!
Wie gesagt, ich mag mich täuschen, Daniel,-aber ich denke doch, dass ich mit meiner Annahme richtig liege! :)
Mit freundlichen grüssen,-kumgang! :)
 
Schade,man hört gar nichts mehr von Banyg! :(
Aber vermutlich überlegt er sich gerade mit seinem Kumpel, wie er eine Ikone aus Russland heraus und in Israel einschmuggeln kann oder sie haben ihre Pläne geändert und fotografieren nun die Architektur der Negerdörfer in der Antarktis! :D
Da ich mal aus gegebenen Anlass nicht davon ausgehe, dass er sich mit dem lesen von Büchern beschäftigt, würde ich eher darauf tippen,dass er die Verfilmung des Buches:> Das Jesus-Video < gesehen und etwas zu ernst genommen hat.
Das israelische Militär ist dem Knesseth unterstellt und nur dieses Gremium allein entscheidet, wer wo und wann Zugang bekommt.
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten