• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfrage auf eins meiner bilder!

Findest Du? Ich finde das einen wirklich guten Ansatz.
Ja, das finde ich. Anderenfalls hätte ich es nicht geschrieben.

Es geht hier lediglich um ein Bild, welches anscheinend planmässig keiner besonderen exklusiven Verwendung zugeführt werden sollte. Ich würde einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Was spielt es denn für eine Rolle, in welchem Rahmen oder mit welchem "Plan" das Foto entstanden ist?
 
Genau. Entweder ich halte es für support-würdig, dann verschenke ich es, oder ich gebe es nicht her. Kaufen lasse ich mich nicht.

Durch einen Bildverkauf unterstütze ich doch nichts. :confused:
Solange ich kein Problem damit habe, meinen Namen mit dem Angebot in Verbindung gebracht zu sehen, geht das doch in Ordnung.
Und durch den Verkauf einer Lizenz "verkaufe" ich mich auch nicht.

Aber mit deiner Einstellung ist von vorne rein klar, dass du nie auch nur einen Cent mit deiner Fotografie umsetzen wirst - denn das hast du von vornerein ausgeschlossen.
 
Es geht hier lediglich um ein Bild, welches anscheinend planmässig keiner besonderen exklusiven Verwendung zugeführt werden sollte. Ich würde einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

das mag sein, dennoch würde es dann auch nur den preis ERHÖHEN , oder?
wenn ich jetzt ein landschafts foto verkauf verlang ich dafür weniger als wenn mich wer beauftragt wohin zu fahren und dies ujenes zu fotgrafieren.

is demnach kein argument dafür das bild kostenlos herzugeben.
 
Was spielt es denn für eine Rolle, in welchem Rahmen oder mit welchem "Plan" das Foto entstanden ist?
Wenn ich Bilder geplant im Rahmen eines eigenen Portfolios oder Projektes mache, oder gar eine spätere Ausstellung plane, dann fällt meine Entscheidung für die Veröffentlichung auf einer anderen Webseite sicherlich anders aus, als wenn ich irgendwo im Urlaub zufällig eine schöne Wiese geknipst habe, die nun jemand gut gebrauchen kann. Daher: Entstehung entscheidet über die Verwendung und demnach über eine weitere Freigabe - mit oder ohne Geld.
 
Wenn ich Bilder geplant im Rahmen eines eigenen Portfolios oder Projektes mache, oder gar eine spätere Ausstellung plane, dann fällt meine Entscheidung für die Veröffentlichung auf einer anderen Webseite sicherlich anders aus, als wenn ich irgendwo im Urlaub zufällig eine schöne Wiese geknipst habe, die nun jemand gut gebrauchen kann. Daher: Entstehung entscheidet über die Verwendung und demnach über eine weitere Freigabe - mit oder ohne Geld.

Klar. Aber das liegt daran, dass du für die Fotos bereits eine andere, eklusive Verwendung hast, wodurch ein Verkauf zur gewerblicher Nutzung ausgeschlossen ist.
Im Umkehrschluss heißt das doch aber noch lange nicht, dass ich für ein Foto, welches ohne "Hintergedanken" entstanden ist, nichts verlangen kann oder soll.
 
Wenn ich Bilder geplant im Rahmen eines eigenen Portfolios oder Projektes mache, oder gar eine spätere Ausstellung plane, dann fällt meine Entscheidung für die Veröffentlichung auf einer anderen Webseite sicherlich anders aus, als wenn ich irgendwo im Urlaub zufällig eine schöne Wiese geknipst habe, die nun jemand gut gebrauchen kann. Daher: Entstehung entscheidet über die Verwendung und demnach über eine weitere Freigabe - mit oder ohne Geld.

Dh also, wenn ich von meiner Freundin so rein aus Jux und Dollerei am Strand eine nettes Bild gemacht habe und jetzt, weil man eh schon so nett plaudert bei der Agentur, die auf den Trichter kommen, das als Plakat nutzen möchten, schenk ich das ( mit Einverständnis von ihr bla bla ) einfach so her, ja ? Und wenn ich das gleiche Bild von dem Mädel total geplant für ein Magazin gemacht hab und hock bei der Agentur und plauder gerade so nett und die wollen das als Plakat haben, dann halt ich noch mal richtig die Hand auf ?
Komische Logik.
 
Kurzum: Foto ist Foto. Und die kommerzielle Verwertung wird vergütet.
 
Kurzum: Foto ist Foto. Und die kommerzielle Verwertung wird vergütet.

Eben. Über die Höhe kann man sich immer noch unterhalten und da Idealismus und alles andere reinspielen lassen, aber so rein pauschal, weil irgendeiner mit triefenden Augen Bitte Bitte sagt ... läuft nicht.
 
Klar. Aber das liegt daran, dass du für die Fotos bereits eine andere, eklusive Verwendung hast, wodurch ein Verkauf zur gewerblicher Nutzung ausgeschlossen ist.
Im Umkehrschluss heißt das doch aber noch lange nicht, dass ich für ein Foto, welches ohne "Hintergedanken" entstanden ist, nichts verlangen kann oder soll.
Ich habe nicht geschrieben, was man soll oder kann und darf. Ich(!) sehe und handhabe das so.

Dh also, wenn ich von meiner Freundin so rein aus Jux und Dollerei am Strand eine nettes Bild gemacht habe und jetzt, weil man eh schon so nett plaudert bei der Agentur, die auf den Trichter kommen, das als Plakat nutzen möchten, schenk ich das ( mit Einverständnis von ihr bla bla ) einfach so her, ja ? Und wenn ich das gleiche Bild von dem Mädel total geplant für ein Magazin gemacht hab und hock bei der Agentur und plauder gerade so nett und die wollen das als Plakat haben, dann halt ich noch mal richtig die Hand auf ?
Komische Logik.
Du magst das komisch finden, aber ist mein persönliches Verständnis von Fotografie und meinem Hobby und meiner persönlichen Einstellung.

Im Grunde ist doch schon allein mit der Fragestellung alles beantwortet: Wenn jemand fragt, was er für die kommerzielle Verwendung eines Fotos nehmen kann, dem ist doch der Wert des eigenen Bildes nicht klar. Und genau da fängt das Problem schon an. Ich hätte tausende Bilder, die ich jedem Belibigen zur belibigen Verwendung schenken würde. Ich habe aber auch eine ganze Hand voll, die die ich niemals von Dritten veröffentlicht haben möchte. Die Grenze ist mittig fliessend und Geldbehaftet. :ugly:

Es gibt bei der Diskussion kein Recht und Unrecht, sondern nur Meinungen. Es gibt Leute die fotografieren aus Spaß und wettern Geld sobald mal jemand das Bild toll findet, anderen ist Geld völlig egal, und andere möchten gar keine Veröffentlichung. Alle haben Recht.
 
Es gibt bei der Diskussion kein Recht und Unrecht, sondern nur Meinungen. Es gibt Leute die fotografieren aus Spaß und wettern Geld sobald mal jemand das Bild toll findet, anderen ist Geld völlig egal, und andere möchten gar keine Veröffentlichung. Alle haben Recht.

An der Stelle sind wir uns - denke ich - doch alle einig.
 
Aber mit deiner Einstellung ist von vorne rein klar, dass du nie auch nur einen Cent mit deiner Fotografie umsetzen wirst - denn das hast du von vornerein ausgeschlossen.

Genau, denn ich betreibe das aus ideellen Gründen.


Du magst das komisch finden, aber ist mein persönliches Verständnis von Fotografie und meinem Hobby und meiner persönlichen Einstellung.

Same here.

Im Grunde ist doch schon allein mit der Fragestellung alles beantwortet: Wenn jemand fragt, was er für die kommerzielle Verwendung eines Fotos nehmen kann, dem ist doch der Wert des eigenen Bildes nicht klar. Und genau da fängt das Problem schon an. Ich hätte tausende Bilder, die ich jedem Belibigen zur belibigen Verwendung schenken würde. Ich habe aber auch eine ganze Hand voll, die die ich niemals von Dritten veröffentlicht haben möchte.

Same here.


Es gibt bei der Diskussion kein Recht und Unrecht, sondern nur Meinungen. Es gibt Leute die fotografieren aus Spaß und wettern Geld sobald mal jemand das Bild toll findet, anderen ist Geld völlig egal, und andere möchten gar keine Veröffentlichung. Alle haben Recht.

:top:
 
[...]Wenn jemand fragt, was er für die kommerzielle Verwendung eines Fotos nehmen kann, dem ist doch der Wert des eigenen Bildes nicht klar. [...]

... und deshalb ist es ja auch völlig legitim, hier mal anzuklopfen. Wenn ich aber ein Geschäft betreibe und dafür Bilder brauche, die ich nicht selber gemacht habe, dann bin ich in der Regel ( ordentliche Kaufmannschaft vorausgesetzt ) durchaus darüber im Bilde, dass das was kostet. Und häufig genug auch, was das ( genau ) kostet. Dann bei "Unbedarften" anzufragen ob für umsonst und mit Ruhm und Ehre zu winken, das wiederum halte ich persönlich für - gelinde gesagt - frech.
Ich find die Seite und vor allem die Reisen von dem Menschen tooootal toll. Und weil das so ist, bekomme ich doch bestimmt bitte bitte bitte - selbstredend gegen Namensnennung im Bericht, den ich drüber verfassen möchte und link auf seine Seite - eine umsonst ?
 
Ich find die Seite und vor allem die Reisen von dem Menschen tooootal toll. Und weil das so ist, bekomme ich doch bestimmt bitte bitte bitte - selbstredend gegen Namensnennung im Bericht, den ich drüber verfassen möchte und link auf seine Seite - eine umsonst ?

Das hinkt gewaltig. Denn der Zweck der Seite scheint eine rein monetärer zu sein. Der Betreiber ist also finanziell davon abhängig.
Der TO ist aber eben NICHT finanziell davon abhängig.
Wenn er ein Berufsfotograf wäre würde ich das auch anders sehen.
 
Ich finde es nur seltsam, dass du es vom Entstehungsprozess anhängig machst, ob du ein Foto verkaufst oder verschenkst.
Wenn ich Bilder plane(!) und ein Ziel für selbige habe, ist das von meiner Seite mit Geld, Mühe und Aufwand verbunden. Das Ergebnis ist mir(!) etwas wert, daher verschenke ich es nicht. Ein Foto, was zwar nett, aber zufällig entstanden ist, hat für mich keinen besonderen Wert, es bedarf keiner Nutzungsentgelte.

Im übrigen: Wenn man eine hübsche Tapete für seinen Frisörsalon im Laden kauft, nimmt der Verkäufer im Allgemeinen die Herstellungskosten plus einen Aufschlag, damit er leben kann. Er fragt nicht, ob der Käufer dieses Produkt kommerziell im Frisösalon (genütliche Atmo, daher Kunden anlockt) oder im Keller eines privaten Klavierspielers nutzt.
 
Das hinkt gewaltig. Denn der Zweck der Seite scheint eine rein monetärer zu sein. Der Betreiber ist also finanziell davon abhängig.
Der TO ist aber eben NICHT finanziell davon abhängig.
Wenn er ein Berufsfotograf wäre würde ich das auch anders sehen.

Es ist doch völlig irrelevant, ob die Seite primäre Einnahmequelle ist oder nicht und ob der Betreiber davon abhängig ist. :confused: Fakt ist, sie ist kommerzieller Natur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten