• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfrage an alle Canon PowerShot User

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

mein Projekt zur automatischen Himmelsüberwachung kommt langsam in Gang. Jetzt habe ich sogar vielleicht noch eine Möglichkeit gefunden etwas höher aufgelöste Aufnahmen zu erhalten, leider funktioniert diese Software nur mit PowerShot-Kameras von Canon. Daher wäre es schön wenn mir die hier im Forum tätigen PowerShot-User mitteilen könnten welche maximale Belichtungszeit diese Kameras im Automatik- oder AV-Modus haben. Ich habe dies auch per Web versucht herauszubekommen, aber in den normalen Produktbeschreibungen ist nichts zu diesem Punkt zu finden.

MfG

Rainmaker
 
Hi,
bei unserer Familiendigiknpise (A710 IS) sind es max. 15s
Tip: Schau mal bei www.dpreview.com in den Reviews zu den einzelnen PowerShots nach. Da wird der Verschlußzeitenbereich angegeben.
 
Hm, bei der PowerShot A520 kann ich in M und TV ebenfalls 15s einstellen.

Ich vermute daher mal, dass das auch das Maximum ist, bis zu dem die Kamera in Auto, P und AV geht.
 
Hallo,

ich habe auch dort schon nachgeschaut, aber dort werden auch nur die maximalen Belichtungszeiten angegeben welche oft nur im manuellen Modus erreicht werden. Mir geht es aber um die maximalen Belichtungszeiten im Automatik- und AV-Modus, was häufig leider deutlich kürzer ist und eigentlich nirgendwo angegeben wird.

MfG

Rainmaker
 
ich habe auch dort schon nachgeschaut, aber dort werden auch nur die maximalen Belichtungszeiten angegeben welche oft nur im manuellen Modus erreicht werden. Mir geht es aber um die maximalen Belichtungszeiten im Automatik- und AV-Modus, was häufig leider deutlich kürzer ist und eigentlich nirgendwo angegeben wird.
Meine beiden Powershots (G3 und A520) machen in M und Tv jeweils 15 Sekunden, aber in P und Av nur maximal 1 Sekunde.
 
Kannst aber auch auf www.canon.de und dann auf Produkte und Lösungen gehen.

Bei den Digitalkammeras hast du dort immer die Option 3 Stück mit ihren Daten (Belichtungszeit u.s.w.) zu vergleichen.
 
Hallo Peter,

damit ist mir leider nicht geholfen, da dort nur die maximalen Belichtungszeiten angegeben sind und der Vermerk, dass sich diese in den jeweiligen Modi ändern können.

MfG

Rainmaker
 
Im Auto-Mod. ist glaub ich bei allen Canon´s ne Sperre bei der Belichtungszeit.
Ist bei Panasonic auch so.

Im Manuellen Modus ist dies aber frei wählbar.
 
Hat mich bei Fotos in der Dämmerung und mit Stativ auch immer genervt.
Wieso kann Canon nicht eine unbegrenzte (freiwählbare) Belichtungssteuerung einbauen.
Wird ja wohl nicht so schwer sein, Oder? :grumble:
 
Hallo...

Du kannst bei der S3IS die Belichtung unabhängig vom Fokus einstellen.
Geht aber nur im Film-, P-, Tv- und Av-modus.
Vielleicht hilf dir das.


Viel Glück
Doreen
 
Hallo,

danke erstmal an alle die versucht haben mir mit ihren Erfahrungen zu helfen. Leider klappt mein Projekt wegen der im Automatikmodus auf eine Sekunde begrenzten begrenzten Kamera wohl nicht oder zumindest nicht wie geplant. Vielleicht findet sich aber auch in den Weiten des Netzes noch eine Software die nach einer gewissen Zeit von Automatik- in den Tv-Modus wechselt.

MfG

Rainmaker
 
Meine beiden Powershots (G3 und A520) machen in M und Tv jeweils 15 Sekunden, aber in P und Av nur maximal 1 Sekunde.

Das 1-Sek- und 15-Sek-Limit ist üblich bei allen Powershots die ich kenne. Der der G3, der A570IS, ich glaube bei allen S-Modellen in der Zwischenzeit und bei den neueren G-Modellen. Nur bei der G9 weiß ich es nicht. Bei der G1 waren sie sogar noch etwas schlechter.

Gehe mal davon aus, daß das Limit bei den meisten Powershots so sein wird. Falls nicht, dann werden die Grenzen wohl noch enger sein.

Vielleicht gibt es einen RAW-Hack der dir ermöglicht was du brauchst. Ich erinnere mich zumindest daran, daß man die maximale manuelle Belichtungszeit enorm heraufsetzen konnte. Vielleicht ist im A-Modus ähnliches möglich.

Ansonsten lasse halt das Fernsteuerungsprogramm im manuellen Modus die Belichtungszeit anpassen. Entweder bedienst du dafür ein bestehendes Fernsteuerungsprogramm fern oder du schreibst mit Hilfe des Canon-Entwicklerkits ein eigenes.

Vielleicht findet sich aber auch in den Weiten des Netzes noch eine Software die nach einer gewissen Zeit von Automatik- in den Tv-Modus wechselt.
Wie meinst du das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten