• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangsfragen zur D90

cybernd

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer der Nikon D90...und da es bei uns stürmt und regnet verschiebe ich das Fotografieren und beschäftige mich mit grundlegenden Fragen.
Könnt ihr mir helfen?

1- Muss ich anfangs die Funktionen, pixelfehler usw. testen? Wenn wie was am besten?

2- Welchen Polfilter könnt ihr empfehlen (Nikkor 16-85), bei dem der Preis stimmt *g*

3- Transportiert ihr eure Kamera mit dem Objektiv drauf oder ohne?

4- Lasst ihr den Akku in der Kamera oder nehmt ihr ihn nur heraus, wenn er leer ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
cybernd schrieb:
1- Muss ich anfangs die Funktionen, pixelfehler usw. testen?
Nein.

cybernd schrieb:
3- Transportiert ihr eure Kamera mit dem Objektiv drauf oder ohne?
Mit. Hängt irgendwo aber auch von der Verpackung ab.

cybernd schrieb:
4- Lasst ihr den Akku in der Kamera oder nehmt ihr ihn nur heraus, wenn er leer ist?
Wie, leer? Bei mir ist noch nie ein Akku leer geworden, ich wechsle die i.d.R. schon wenn sie nur noch 30% Kapazität haben ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer der Nikon D90...und da es bei uns stürmt und regnet verschiebe ich das Fotografieren und beschäftige mich mit grundlegenden Fragen.
Könnt ihr mir helfen?

1- Muss ich anfangs die Funktionen, pixelfehler usw. testen? Wenn wie was am besten?

2- Welchen Polfilter könnt ihr empfehlen (Nikkor 16-85), bei dem der Preis stimmt *g*

3- Transportiert ihr eure Kamera mit dem Objektiv drauf oder ohne?

4- Lasst ihr den Akku in der Kamera oder nehmt ihr ihn nur heraus, wenn er leer ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo,

habe zwar keine D90 - aber kann Dir event. auch weiterhelfen.

zu 1.)
kann ich nichts sagen

zu 2.)
ich benutze seit einiger Zeit einen Praktica Circular polfilter - stamm aus dem Hause Schneider kreuznach. Bin mit dem Teil sehr zufrieden.

Wenn zu in meinen Link zur Fotocommunity schaust, sind einige Bergfotos mit dem Polfilter gemacht.

zu3.)
das Objektiv bleibt bei mir immer auf dem Body, auch beim Transport

zu 4.)
wenn der Akku leer ist wird er geladen, und kommt dann wieder in die Kamera.

Gruß
 
Wie, leer? Bei mir ist noch nie ein Akku leer geworden, ich wechsle die i.d.R. schon wenn sie nur noch 30% Kapazität haben ;)

Kann ich nur zustimmen und es dir auch empfehlen. Denn die letzten 30% haben tendenziell die Angewohnheit irgendwie schneller leer zu gehen, also die ersten 30% :) Ersatzakku (immer geladen) also Pflicht
 
Hallo zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer der Nikon D90...und da es bei uns stürmt und regnet verschiebe ich das Fotografieren und beschäftige mich mit grundlegenden Fragen.
Könnt ihr mir helfen?

1- Muss ich anfangs die Funktionen, pixelfehler usw. testen? Wenn wie was am besten?

2- Welchen Polfilter könnt ihr empfehlen (Nikkor 16-85), bei dem der Preis stimmt *g*

3- Transportiert ihr eure Kamera mit dem Objektiv drauf oder ohne?

4- Lasst ihr den Akku in der Kamera oder nehmt ihr ihn nur heraus, wenn er leer ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zu 1: Nein

Zu 2: Ich hab einen einzigen, der ist von Tamron und war bei meinem Tamron 28-75 dabei. Funktioniert sehr gut, benutze ihn aber selten!

Zu 3: Ist eigentlich immer eins drauf :top:

Zu 4: Wenn leer => raus => Aufladen => wieder rein :)
 
zu 2.:
Ich nutze einen Hoya HD auf dem 16-85 und bin damit sehr zufrieden. Einzig die Verpackung ist etwas sperrig in der Fototasche.
 
...

1- Muss ich anfangs die Funktionen, pixelfehler usw. testen? Wenn wie was am besten? ...



Vielen Dank für eure Hilfe!

Hi,

Glückwunsch zur d90!
Ich persönlich würde den Sensor auf jeden Fall auf Pixelfehler checken... Und damit meine ich jetzt nicht die (Hot-)pixel, die durch Lange Belichtungszeiten bei hohen ISO-Werten entstehen können. Sondern defekte Pixel, die sich am leichtesten auf schwarzem Hintergrund erkennen lassen.
Hierzu (manuell) mit niedrigem ISO-Wert (ohne ISO-Automatik!) und kurzer Belichtungszeit bei aufgesetztem Objektivdeckel auslösen und diese Aufnahme dann bei 100% genau inspizieren.
 
1. Muss ich selbst 'mal kontrollieren :o
2. B+ W Zirkular Pol Filter
3. Habe ich immer darauf.
4. Horrorvostellung mitten im Projekt ist der Akku leer. Deshalb habe ich immer einen voll geladenen Ersatz dabei. Gerade in den letzten Wochen bei den extremen Temperaturen umso wichtiger.
 
1- Pixelfehler habe ich an meiner D90 auch wie zuvor beschrieben getestet. Gefunden habe ich keine.

2- Als Polfilter habe ich mir vor drei Jahren den günstigsten von Hoya gekauft, mit dem ich sehr gute Ergebnisse erziele.

3- Die Kamera transportiere ich immer mit Objektiv

4- Bei mir wird der Akku auch gegen 30% Restladung gegen einen vollen Reserveakku getauscht, d.h. es ist immer ein Akku in der Kamera. Ich weiss auch nicht, wie lange der interne Batteripuffer für die Uhr läuft, sonst müsstest Du häufig Uhrzeit und Datum nachstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten