• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangsbrennweite 28 mm statt 18 mm

zweimal Kit 18-55 und 55-200

UF66 AW: Anfangsbrennweite 28 mm statt 18 mm

an DX?

da gäbe es ja auch ein 18-300VR

da ist die Spreizung ja noch größer :grumble:

Määääähhh......

Bevor Du hier herumplökst solltest Du Dich mit dem richtigen Zitieren beschäftigen. Damit auch jeder weiß, was Du eigentlich meinst. Kommunikation ist eigentlich nicht schwierig. Scheinbar nicht für jeden.....
 
Und gewinnst nichts dazu, außer, nie einen Wechsel zu brauchen.

Wobei letzteres für viele (mich inklusive) durchaus ein sehr sehr großer Gewinn ist.

Allgemein wird die Qualität von Superzooms gerne übetrieben schlecht dargestellt (ich vermute, weil sich niemand eine Blöße geben möchte und zugeben will, dass er eigentlich nie so ein Objektiv selbst getestet hat), ich habe jetzt endlich selbst eines gekauft um mir meine eigene Meinung zu bilden, statt anderen Glauben zu schenken, die meistens ihrerseits anderen Glauben schenken, statt auszuprobieren.

Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht, wie brauchbar die erzielten Resultate sind. Ich glaube nicht, dass man bei Fotos aus der realen Welt so ohne weiteres Qualitätunterschiede feststellt. Und Testcharts fotografieren überlasse ich anderen.
 
Glaub' ich gerne, dass es gute Superzooms gibt. Hab' auch nicht gesagt, dass der TO gegenüber den 2 Kits an optischer Qualität verliert. Nur würde er Geld ausgeben für etwas, was er schon hat, außer der Sache mit dem nicht wechseln müssen.
 
Auf jeden Fall hat er jetzt schon ein Objektiv, welches sich auf 28mm einstellen liesse, so dass er selber testen könnte, ob ihm persönlich, bei SEINEN Fotogewohnheiten, diese Anfangsbrennweite zusagt.

Nur: wer denkt denn heut' no selber.
 
vom Suppenzoom wird ja meistens abgeraten, ich weiß das 28-300mm ist auch eins.
Da es preislich etwas höher angesiedelt ist, dachte ich es wäre qualitätiv
besser wie die 18-200/250mm, ok, ein satz mit X.

Also neue suche......:top:
 
ich wollte wenig wechseln und einfach mal mit anderen Gläsern probieren

wie z.B. Sigma 17-70 und dann eine passende Erweiterung dazu 70- .....
 
ich wollte wenig wechseln und einfach mal mit anderen Gläsern probieren

wie z.B. Sigma 17-70 und dann eine passende Erweiterung dazu 70- .....

Das Sigma eröffnet Dir, ohne zwischendurch auf eine Festbrennweite wechseln zu müssen, mehr gestalterische Möglichkeiten - insofern keine schlechte Idee. Es spricht aber nichts dagegen, das 55-200 weiter zu nutzen. Wenn es die Version ohne VR ist, wäre dieser evtl. eine Erleichterung; Ersatz durch 55/70-300 erhöht die "Reichweite", der Unterschied ist jedoch nicht so dramatisch, wie er sich anhört.
Das 18-300 soll besser als sein Ruf sein, aber der einzige Vorteil für Dich wäre der Verzicht aufs wechseln.
 
Das Sigma eröffnet Dir, ohne zwischendurch auf eine Festbrennweite wechseln zu müssen, mehr gestalterische Möglichkeiten - insofern keine schlechte Idee. Es spricht aber nichts dagegen, das 55-200 weiter zu nutzen. Wenn es die Version ohne VR ist, wäre dieser evtl. eine Erleichterung; Ersatz durch 55/70-300 erhöht die "Reichweite", der Unterschied ist jedoch nicht so dramatisch, wie er sich anhört.
Das 18-300 soll besser als sein Ruf sein, aber der einzige Vorteil für Dich wäre der Verzicht aufs wechseln.

Das 55-200 ist mit "VR", warum ist es ohne besser :confused:
Das 55/70-300 hatte ich auch schon mal in betracht gezogen, über die "Reichweite" werde ich mich mal in den Beispielbilder schlau machen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten