• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangsbrennweite 28 mm statt 18 mm

jo1907

Themenersteller
Hallo

wie groß ist der Unterschied in der Anfangsbrennweite 28 mm statt 18 mm beim Objektiv ????????
Wie ist mit 28mm drinnen, sind die schon zu lang ????

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten :D
 
wie groß ist der Unterschied in der Anfangsbrennweite 28 mm statt 18 mm beim Objektiv ????????

Riesig.

Wie ist mit 28mm drinnen, sind die schon zu lang ???? :D

Kommt drauf an. An FX war das früher mal Standard, bis die 24mm-xx Objektive aufkamen. An DX definitiv zu lang
 
28mm ist an DX bereits "Normalobjektiv"-Brennweite, 18mm dagegen deutliches Weitwinkel. Wenn Du kein Super-WW (z.B. 12-24) hast, solltest Du auf "18 bis ..." nicht verzichten.

Ja, zum Faktor 1.5 oder so:
200 auf 300: geschenkt
18 auf 28: wesentlich
 
Genau 10 mm.

ein Glück ich war Mathe immer eine rauchen :D:D

Wofür?

Crop, D5100

Crop oder Fx?

Ich habe auch schon mit 200 mm im Wohnzimmer fotografiert...;)

@Zapisch: danke für den Link,

Der Unterschied ist doch schon recht groß,also werde ich meine idee doch
noch einmal überdenken.
 
Du weißt hoffentlich, das 10mm hier viel ausmachen, aber z.B. bei 200mm nicht mehr der Rede wert sind?

Richtig wären deshalb z.B. 1,56x.

Noch richtiger wäre der Bildwinkelvergleich,
noch wichtiger die schon gestellte Frage nach dem Verwendungszweck.

Auf den Brennweitensimulator wurde schon hingewiesen.
Nach meiner Erfahrung kann man mit 28 an DX (von der Annahme gehe ich für meine Antwort mal aus) drinnen in vielen Situationen auskommen, habe selbst oft ein 28-75 drauf. Es kommt natürlich darauf an, ob man die Menschen in einem Raum oder den Raum selbst abbilden will - letzteres führt schneller an die Grenzen und zum Wunsch nach Weitwinkel.
 
"da gäbe es ja auch ein 18-300VR"

da ist die Spreizung ja noch größer :grumble:

Der Qualitätsunterschied zwischen 28-300, 18-300 und 18-200 ist wesentlich geringer als der zwischen einem dieser drei (von denen das 18-300 womöglich nicht das schwächste ist) und Deinen jetzigen Objektiven*. Wenn die Motivation also das Nicht-Wechseln-Wollen ist, wäre das 18-300 nur konsequent. Wenn Du Dich mit dem 28-300 besser fühlst, hast Du immer noch ein 18-55 zur Ergänzung in der Hinterhand - also alles gehupft wie gesprungen.

(* Und alle dieser möglichen Unterschiede spielen sich in einer Größenordnung ab, die in vielen Anwendungsbereichen nur wenig Bedeutung hat.)
 
Das 18-300 ist besser als sein Ruf. OK, bei 300mm hab ich oft unscharfe Bilder freihand, aber eben nicht immer, also liegt es eher im Bereich verwackeln, trotz VR. Das 55-300mm ist ja bei 300mm auch nicht zum Pixelzählen gedacht - wie jede Zoom linse bis 300mm unter 1000 €.

Was man bei 18-300 vor dem Kauf eher bedenken sollte: Sein Preis und die Grösse, passt perfekt zu einer D2x, an kleinen Kameras ist es eher zu gross.
 
Das 18-300VR ist echt ein Brocken.
Das 28-300VR ist ein FX-Superzoom.
Den Bildwinkel, den ein 28-300VR an FX, also Vollformat abliefert, entspricht in etwas 18-200mm an DX. Und das wäre wohl auch die Empfehlung. Wenn es ein mindestens 10fach-Zoom sein soll oder muß.
 
zweimal Kit 18-55 und 55-200

Da würde ich aber nicht tauschen, oder willst Du Dich verschlechtern?
Beide Objektive sind super-scharf, verzeichnungsarm, klein und leicht. Das alles gibst Du auf mit einem der genannten Super-Zooms. Und gewinnst nichts dazu, außer, nie einen Wechsel zu brauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten