• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangs 350D, dann D200, nun 5D

HabanaClub schrieb:
Ich fahr noch Rennrad nebenbei.... Da gehts ums gleiche. Der eine hat nen Renner für 1000.-, der andere einen für 5000.-
Und? Am nächsten Berg wird entschieden wer mehr in den Beinen hat, da ist es egal was dein Drahtesel kostet....
Sowas vergleiche ich auch manchmal. Wenn einer ein Rad mit 2 kg weniger Gewicht hat, kann er das bei http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm nachrechnen, was es am Berg bringt, so wie einer bei Kameras mit Schärfentieferechner nachrechnen kann, was ihm das größere Format bringt :). Das wesentliche macht aber immer noch der Mensch aus. Zusätzlich zum guten Auge kommt aber digital auch noch die Software-Beherrschung dazu. Hier kann man noch einiges rausholen (Kontrast, Gradation, Durchzeichnung etc.), vor allem, wenn in RAW fotografiert wurde.
Die 5D finde ich insofern sehr reizvoll, weil man mit 2,8er Zoom schon so geringe Schärfentiefe erreicht wie mit APS-Kamera nur mit Festbrennweiten bei Blende 1,8. Ich habe ansonsten Zweifel, ob meine Bilder mit D200 wirklich besser wären als mit meiner D70. Ich würde jetzt wohl eher zu neuen Objektiven greifen. Die 5D dagegen hat mit dem Vollformat einen echt nützlichen Fortschritt zu bieten (mal vorausgesetzt, die Vignettierung ist unproblematisch). Nur müsste ich mich dann von NikonCapture verabschieden und das will ich eben nicht... :).
j.
 
sicher nehmen sich eine 20/30D, 350D und eine D200 bei der bildqualität kaum was.

aber die haptik, das af system, der sucher, die bedienung usw. sind nunmal eindeutige argumente für eine der mittelklasse-kameras.

gute fotos krieg ich auch mit einer 350D hin.. auch wenn ich danach einen krampf in den fingern habe. ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig! Da erzählt jemand netten und interessanten Smalltalk aus seinem (Fotografen-) Leben, und schwuppdiwupp wird ein kleiner Flamewar in Sachen "meine Kamera ist besser als Deine" draus! Dabei hat es schon der Threadersteller selbst gut formuliert: Jeder Body ist für jeweils bestimmte Anwendungsgebiete / Situationen besser geeignet als alle anderen. Ändert sich diese Situation, ist auch eine andere Kamera besser!

Da kaum jemand für jede Situation die jeweils beste Kombi aus Objektiv und Body greifbar haben dürfte, wird auch jeder hier in bestimmten Fällen Kompromisse eingehen. Diese wird man aber nur selten in den Bildern erkennen, sondern der Fotograf hatte sie zu erdulden (Gewicht etc.) oder mit seinem Können zu überspielen (hohe ISO etc.). Wenn ein Kollege nun auf Grund geänderter Aufgabestellung sein Equipment optimiert, werden seine Bilder dadurch vllt. kaum oder nur unwesentlich besser, aber er tut sich eben viel leichter damit als vorher! Aber wer würde sowas am fertigen Bild erkennen?:confused:
 
modena schrieb:
sicher nehmen sich eine 20/30D, 350D und eine D200 bei der bildqualität kaum was.

aber die haptik, das af system, der sucher, die bedienung usw. sind nunmal eindeutige argumente für eine der mittelklasse-kameras.

gute fotos krieg ich auch mit einer 350D hin.. auch wenn ich danach einen krampf in den fingern habe. ;)
Yep. Also wem es wirklich ums Bild geht, fotografiert mit einer Kamera der unteren Klasse, weil er das Geld für Objektive braucht ;). Alle anderen ziehen das Flair einer Top-Kamera vor :D .
j.
 
jenne schrieb:
Sowas vergleiche ich auch manchmal. Wenn einer ein Rad mit 2 kg weniger Gewicht hat, kann er das bei http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm nachrechnen, was es am Berg bringt, so wie einer bei Kameras mit Schärfentieferechner nachrechnen kann, was ihm das größere Format bringt :).
j.

Wenn Du nichts in den Beinen hast, ist es egal welches Rad Du den Berg hochschiebst.... Sprich wenn Du nicht fotografieren kannst, spielt die Kamera auch keine Rolle mehr. Ist dann nur die Frage ob ich Schrott mit 350D oder 5D produziere... Dem Bild ists egal, dem Geldbeutel nicht...
 
jenne schrieb:
Yep. Also wem es wirklich ums Bild geht, fotografiert mit einer Kamera der unteren Klasse, weil er das Geld für Objektive braucht ;). Alle anderen ziehen das Flair einer Top-Kamera vor :D .
j.

Hm, also hat ein 5D Besitzer kein Geld für Objektive ?!?
NE mal im Ernst, so ein Blödsinn :wall:
 
Hi,

alle Streitigkeiten hin oder her. Heder Body hat seine Vor- und Nachteile.
HAbe mit sechs Jahren angefangen mit Vaters AE-1 zu photographieren. Danach habe ich fast 14 Jahre mit einer EOS 1000F Fotos auf Feiern, bei Autorennen, bei Flugshows und im Urlaub gemacht. Beinahe alle Bilder sind was geworden! ;)

Ich bin nur umgestiegen auf Digitale aus zwei Gründen:
1. Ist zwar die Anschaffung teurer, aber danach spart man sich viel Geld beim Bilderentwickeln und viel Platz beim archivieren der Fotos.
2. Sehe ich sofort, ob die Fotos gut sind oder nicht und kann gleich was dagegen unternehmen und die Einstellung ändern.

Als P****-Verlängerung brauche ich sowas nicht. Die Kamera ist ein Arbeitstier und kein Vorzeigeobjekt.

Zuerts kam die G2, da die D60 zu dem damaligen Preis unerschwinglich war. Dann habe ich mir die 20D habe gekauft, da mir der Autofokus der G2 nicht treffsicher genug war und viele Fotos unscharf wurden, die Auflösung mir zu klein war und der Blitzschuh kaputt ging.
Mit der 20D habe ich schon alles photographiert, was kam, Feiern, Autorennen, Flugshows, Ausflüge und Urlaube. Ich kann mich über meine 20D nicht beschweren.
Manche Kameras haben da Ihre Vorteile und manche da. Der eine schwört auf das und der andere auf das.

Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir auch eine 5D oder eine 1D MR II kaufen, auch nur, wegen dem kleinerem Crop-Faktor 1,3 oder bei der 5D, wegen Vollformat! ;)

Deswegen mein heissgeliebter Spruch:

Jedes Tierchen hat sein Pläsierchen!!!!!!!!!!! :D

P.S.: Ich hoffe die Schreibweise von meinem Spruch ist richtig!!!!! :wall:
 
Oliver Montag schrieb:
Hm, also hat ein 5D Besitzer kein Geld für Objektive ?!?
NE mal im Ernst, so ein Blödsinn :wall:
War doch nicht so ganz ernst gemeint :). Die meisten 5D-Käufer haben sicher noch genug Geld über für gute Objektive. Indirekt spart man bei der 5D sogar bei den Objektiven, weil man dank Vollformat die gleiche geringe Schärfentiefe schon mit kleinerer (billigerer) Offenblende erreicht. Da steckt für mich auch der Reiz in der 5D. Mit der würde ich vielleicht wieder häufiger Zoomobjektive verwenden (nutze derzeit fast nur Festbrennweiten mit Blende 1,4 an D70).
j.
 
jenne schrieb:
War doch nicht so ganz ernst gemeint :). Die meisten 5D-Käufer haben sicher noch genug Geld über für gute Objektive. Indirekt spart man bei der 5D sogar bei den Objektiven, weil man dank Vollformat die gleiche geringe Schärfentiefe schon mit kleinerer (billigerer) Offenblende erreicht. Da steckt für mich auch der Reiz in der 5D. Mit der würde ich vielleicht wieder häufiger Zoomobjektive verwenden (nutze derzeit fast nur Festbrennweiten mit Blende 1,4 an D70).
j.

Mh, meinst Du das ernst ?!?

kleinerer (billigerer) Offenblende

Na ja, ich denke der VV 12,8 Megapixel wird bei billigeren Obtiken so einiges aufdecken...
Da spare ich lieber noch was auf ein zweites L :-)
 
Frank Schäfer schrieb:
irgendwann packt die High-ISO Fähigkeit einer EOS-5D m.E. alle AL & LowLight Fotofreunde vom 1,0er Crop ganz zu schweigen ;)

Naja die HighISO Fähigkeit ist auch bei einer 20D/30D top, und den Crop 1,0 wie Du es nennst sehe ich für mich als Nachteil statt Vorteil.

Das einzige was mich an der 5D packt ist der sehr hohe Detailgrad an den 12MP Bildern. Für Portraits usw. hätte ich auch gerne eine 5D aber sonst wohl eher nicht.
 
Oliver Montag schrieb:
kleinerer (billigerer) Offenblende

Na ja, ich denke der VV 12,8 Megapixel wird bei billigeren Obtiken so einiges aufdecken...
Da spare ich lieber noch was auf ein zweites L :-)

eine EOS-5D "schreit" förmlich nach Festbrennweiten. Vorausgesetzt man verwendet scharfe, kontraststarke Optiken interessiert im Telebereich m.E. kein Zoom mehr. Man kann sich alles ausschneiden, zurechtschieben - die optische Schärfe und Pixelreserve machts möglich.

btw. vergiss das mit den lichtschwachen "Suppenzooms" einfach - denn diese reizen den Bildsensor einfach nicht aus
 
Oliver Montag schrieb:
Mh, meinst Du das ernst ?!?

kleinerer (billigerer) Offenblende

Na ja, ich denke der VV 12,8 Megapixel wird bei billigeren Obtiken so einiges aufdecken...
Da spare ich lieber noch was auf ein zweites L :-)
Problem ist da wohl nur die Vignettierung. Die Auflösung pro Glasfläche ist ja kleiner als bei z.B. 10 MP bei APS-C. Insofern holt eine Scherbe an FF mehr raus als APS-C. Vignettieren tun manchmal auch teure Linsen.
Was ich aber meinte ist, dass du mit FF z.B. bei Blende 2,8 schon die geringe Schärfentiefe hast wie bei APS-C mit Blende 1,8. Kannst also Objektive kaufen, die billiger sind :). Und bei Zooms bekommst du für APS-C gar keine, die sowenig Schärfentiefe liefern wie die 2,8er Zooms an FF.
j.
 
Kris schrieb:
Hallo Nochmals,

erstmal großes SORRY, hatte heute wirklich garkeine Zeit, und hab deswegen noch keine aussagekräftigen Bilder, hab eben nur ganz kurz auf der Heimfahrt die Kameras aus´m Autofenster gegen nen Baum voll ins Sonnenlicht gehalten. Vorher hab ich beide Kameras gleich eingestellt, Blendenautomatik, Blende 5.6 , 28 mm , ISO 100

Die Ergebnisse hab ich mal verkleinert und angehängt.

Ob ihr das jetzt als Vergleich für die Automatikprogramme nehmt, oder ob das jetzt schon Unterschiede bei der Dynamik zeigt, oder ob es einfach nicht aussagekräftig ist, das müsst ihr selber entscheiden...

Morgen werd´ich etwas Zeit haben, und mal ein paar anständige Vergleichsfotos versuchen..

Schöne Grüße , Kris


Ich habe mir Deine beiden Bilder mal im Detail angesehen. Das linke Bild ist ja aber aber wesentlich länger belichtet worden, da muß der Himmel ja heller werden. Ein richtiger Vergleich wäre es, wenn Blende, Belichtungszeit, ISO Zahl und so 100% übereinstimmen.
 
icepick schrieb:
Meiner Meinung nach doch nur der kleine Sucher, die "verschobene Brennweite" und die etwas kleinere Tiefenschärfe bei gleicher Blende. Ob das die 2700? rechtfertigt?
2.700?? Um Gottes Willen nein! Wo kostet die denn so viel (nach Cashback-Abzug)?
 
Oliver Montag schrieb:
Meine erste DSLR kaufte ich mir Anfang 2005, eine 350D mit Tamron 28-300 DI.
...
Ich verkaufte meine komplette Canon Ausrüstung und stieg um auf D200 + 18-200 VR.
...
Schweren Herzens trennte ich mich nun von meiner D200 und legte mir gestern die 5D zu.
...
... und bin bislang von der ISO Leistung, dem Sucher (Hat jemad das Licht angemacht?) und der Schärfe begeistert.
Dein Kaufverhalten will ich mal lieber nicht in die Zukunft extrapolieren ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten