• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfangs 350D, dann D200, nun 5D

Oliver Montag

Themenersteller
Hallo,

ich schreibe hier mal so ein bischen wie es mir ergangen ist, wobei das eigentlich für euch eher unwichtig ist und ich es einfach nur mache weil ich Lust habe darüber zu schreiben. Meine erste DSLR kaufte ich mir Anfang 2005, eine 350D mit Tamron 28-300 DI. Anfangs war ich sehr zufrieden mit dieser Kombination und dachte mehr brauche ich nicht. Allerdings habe ich zu diesem Zeitpunkt auch noch alles fotografiert was mir vor die Linse gekommen ist.

Hat aber nicht lange gedauert bis ich feststellte das ich nun keine Lust mehr habe irgendetwas zu fotografieren. Durch Zufall, sollte ein paar Bilder von der Schwester meiner Freundin machen, merkte ich dann das mir Peoplefotografie am meisten Spaß machte. Dazu ab und an noch ein wenig Sport, hauptsächlich Mountainbike, und mehr brauchte ich nicht. Objektive änderten sich natürlich, Tamron 28-300 wurde ersetzt durch Tamron 28-75 2,8 und später durch Canon 24-105 L. Zu diesem Zeitpunkt meldete ich nebenberuflich ein Gewerbe an um etwas zu verdienen mit meiner Fotografie.

Damit war ich auch sehr zufrieden bis die D200 erschien. Der Body, die Geschwindigkeit und letztendlich auch die 10 Megapixel für Auschnitte reizten mich. Ich verkaufte meine komplette Canon Ausrüstung und stieg um auf D200 + 18-200 VR. Ich war begeistert, die Haptik, der Sucher, der Blitzsynchroanschluß und die Geschwindigkeit waren eine neue Dimension für mich. Für mich war klar, die ist es und wird es bleiben.

Auch dies ging wieder gut bis vor ein paar Wochen. Zu diesem Zeitpunkt bekam ich ein paar Aufträge für Eventfotografie. Vermehrt in Zelten oder geschlossenen Räumen mit wenig und schwierigem Licht. Desöfteren war ISO 800-1600 von nöten und ich merkte das ich sehr viel nachbearbeiten musste. Anfangs dachte ich mir, ok, was solls. Aber auf Dauer nervte mich der Zeitaufwand schon.

Schweren Herzens trennte ich mich nun von meiner D200 und legte mir gestern die 5D zu. Dazu das 24-105 L. Habe jetzt erst einige hundert Schnappschüsse gemacht und bin bislang von der ISO Leistung, dem Sucher (Hat jemad das Licht angemacht?) und der Schärfe begeistert. Dafür nehme ich halt die etwas schlechtere Haptik, einen momentan leeren Geldbeutel und die Staubanfällig in Kauf. Erster für mich richtiger Praxiseinsatz kommt nächstes Wochenende und ich bin zuversichtlich das die Cam meine Erwartungen erfüllt.

Am Rande erwähnt verstehe ich hier manchmal die Diskussionen nicht, welche Cam ist die bessere u.s.w. Ich finde es kommt aufs Anwendungsgebiet an und jede hat ihre Vorteile. Sei es die 350D, 30D, D50, D70, D200 oder 5D. Alle haben Ihre Vorteile und Nachteile und man sollte den Preis den man bezahlt und die Bereiche wofür man die Cam braucht auch nicht vergessen. Ich hoffe das meine Reise nun bei der 5D erst mal wieder für eine gewissen Zeit endet...

Erste Bilder 5D:
http://s88.photobucket.com/albums/k193/OliverMontag/Canon EOS 5D 24-105L/

Meine Galerie:
http://home.fotocommunity.de/olivermontag
 
Zuletzt bearbeitet:
Oliver Montag schrieb:
Meine erste DSLR kaufte ich mir Anfang 2005, eine 350D mit Tamron 28-300 DI. Anfangs war ich sehr zufrieden mit dieser Kombination und dachte mehr brauche ich nicht. Allerdings habe ich zu diesem Zeitpunkt auch noch alles fotografiert was mir vor die Linse gekommen ist.

Hat aber nicht lange gedauert bis ich feststellte das ich nun keine Lust mehr habe irgendetwas zu fotografieren. Durch Zufall, sollte ein paar Bilder von der Schwester meiner Freundin machen, merkte ich dann das mir Peoplefotografie am meisten Spaß machte. Dazu ab und an noch ein wenig Sport, hauptsächlich Mountainbike, und mehr brauchte ich nicht. Objektive änderten sich natürlich, Tamron 28-300 wurde ersetzt durch Tamron 28-75 2,8 und später durch Canon 24-105 L. Zu diesem Zeitpunkt meldete ich nebenberuflich ein Gewerbe an um etwas zu verdienen mit meiner Fotografie.

Damit war ich auch sehr zufrieden bis die D200 erschien. Der Body, die Geschwindigkeit und letztendlich auch die 10 Megapixel für Auschnitte reizten mich.

So ähnlich wie dir gehts mir im Moment auch.. Hab zwar andere Objektive gehabt, aber mit der 350D arbeite ich nun ca. ein 3/4 Jahr. Letzte Woche musste ich mir dann mal die D200 ansehen, nun habe ich sie beide hier liegen, und bin bei jedem neuen Vergleichsfoto z.t. mehr als begeistert. Meine "Regierung" hat mir gesagt, wenn ich die alte Ausrüstung verkaufe, darfs die Neue bleiben (Gottseidank kennt sie sich mit den Preisen nicht aus :D )

Ich weiß nicht, ob es vernünftig ist, denn richtig profimässig nutze ich die Kamera nicht, es ist mehr ein Hobby. Andererseits fliege ich am Freitag nach Gran Canaria, und da gibt es schon viele schöne Dinge, die ich gern mit der D200 festhalten würde...

Muss mal sehen, wenn ich die Kamera incl. Zubehör in 2-3 Tagen noch verkauft kriege, dann bleibts glaub ich bei der Nikon, denn das ist ein Unterschied wie tag und nacht.

Gruß,Kris
 
Kris schrieb:
So ähnlich wie dir gehts mir im Moment auch.. Hab zwar andere Objektive gehabt, aber mit der 350D arbeite ich nun ca. ein 3/4 Jahr. Letzte Woche musste ich mir dann mal die D200 ansehen, nun habe ich sie beide hier liegen, und bin bei jedem neuen Vergleichsfoto z.t. mehr als begeistert. Meine "Regierung" hat mir gesagt, wenn ich die alte Ausrüstung verkaufe, darfs die Neue bleiben (Gottseidank kennt sie sich mit den Preisen nicht aus :D )

Ich weiß nicht, ob es vernünftig ist, denn richtig profimässig nutze ich die Kamera nicht, es ist mehr ein Hobby. Andererseits fliege ich am Freitag nach Gran Canaria, und da gibt es schon viele schöne Dinge, die ich gern mit der D200 festhalten würde...

Muss mal sehen, wenn ich die Kamera incl. Zubehör in 2-3 Tagen noch verkauft kriege, dann bleibts glaub ich bei der Nikon, denn das ist ein Unterschied wie tag und nacht.

Gruß,Kris

HI,

Glückwunsch. Da hast Du Recht, überhaupt kein Vergleich, die D200 ist toll. Mit einem Rückschritt wirst Du nicht mehr glücklich. Wenn Du die D200 abgeben würdest müsstest jedesmal wenn Du die 350D in der Hand hast wieder an die D200 denken. Schau das Du Sie behalten kannst und nicht vergessen: Jede Regierung ist bestechlich :-)
 
irgendwann packt die High-ISO Fähigkeit einer EOS-5D m.E. alle AL & LowLight Fotofreunde vom 1,0er Crop ganz zu schweigen ;) ...also viel Spaß mit deiner neuen Kamera. :)
 
Das ist alles sehr interessant zu Lesen.
Aber uns würde es noch mehr nutzen, wenn Ihr mal einige Beispielfotos hier ins Forum reinstellen würdet, so das man mal ein Vergleich sieht.

In wie weit ist denn die D200 der 350D überlegen ?
Sind die Bilder so viel klarer, detailschärfer und schärfer ?

Die selbe Frage könnte ich zum Vergleich der D200 und der 5D stellen ?
Macht die 5D deutlich sichtbar bessere Bilder als die D200 ?

Wie schon gesagt, stellt doch bitte mal hochauflösende Beispielfotos rein !
Wenn ihr selber keine Internetseite habt, dann schickt mir eine PN, ich stelle sie auf meine Seite und mache hier einen Querverweis dazu.


PS: Personenfotografie klingt viel besser als "Peo..fotografie" (brrr... schüttel)
 
heiko2005 schrieb:
Das ist alles sehr interessant zu Lesen.
Aber uns würde es noch mehr nutzen, wenn Ihr mal einige Beispielfotos hier ins Forum reinstellen würdet, so das man mal ein Vergleich sieht.

In wie weit ist denn die D200 der 350D überlegen ?
Sind die Bilder so viel klarer, detailschärfer und schärfer ?

Die selbe Frage könnte ich zum Vergleich der D200 und der 5D stellen ?
Macht die 5D deutlich sichtbar bessere Bilder als die D200 ?

Wie schon gesagt, stellt doch bitte mal hochauflösende Beispielfotos rein !
Wenn ihr selber keine Internetseite habt, dann schickt mir eine PN, ich stelle sie auf meine Seite und mache hier einen Querverweis dazu.

Ist nur das Bild entscheidend? Na dann brauch auch keiner einen dicken Benz, BMW oder gar Porsche, weil wenn er mit einem Clio fährt kommt er auch ans Ziel :stupid:

Die D200 ist der 350D in Sachen AF-Genauigkeit, AF-Geschwindigkeit, den Megapixeln, dem Sucher und der Handhabung überlegen. Nimm beide in die Hand und Du weißt was ich meine.

Die 5D macht mit hohen ISO Einstellungen bessere Bilder als die D200. Beispielbilder findest Du zuhauf im Netz.

Aber wie schon gesagt, kommt immer drauf an für was man die Cam braucht.
Eine 350D ist klasse für tolle Bilder wenn einem die Möglichkeiten reichen wie diese zu bedienen ist.

Eine D200 mit Iso 100-400 ist für Sport besser als eine 5D wenn man genug Licht und die richtigen Optiken hat, Sauschnell und präzise.

Eine 5D ist besser als eine D200 bei z.B. Konzertfotografie wo auch die Iso eine Rolle spielt.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Es gibt keine besseren oder schlechteren Kameras. Jede hat Ihre Vorteile und für jeden wird sich das richtige finden. Eine eierlegende Wollmilchsau zu suchen kannst Dir knicken, basta ;)
 
heiko2005 schrieb:
In wie weit ist denn die D200 der 350D überlegen ?
Sind die Bilder so viel klarer, detailschärfer und schärfer ?

Wie schon gesagt, stellt doch bitte mal hochauflösende Beispielfotos rein !
Wenn ihr selber keine Internetseite habt, dann schickt mir eine PN, ich stelle sie auf meine Seite und mache hier einen Querverweis dazu.

Hi !

Klar überlegen ist die D200 bei der Verarbeitung, Handhabung, Sucher und Display. Nimm mal beide in die Hand, dann weißt du was ich meine.
Ich habe bisher nicht soviel getestet, da ich keine Zeit hatte (hab erst ab morgen Urlaub). Was auf jedenfall sofort erkennbar wird, ist der größere Dynamikumfang der Bilder, also hell-dunkel-Übergänge bei strahlendem Sonnenschein. Ansonsten, wers braucht, die Serienbildgeschwindigkeit ist natürlich auch enorm.

Zur Bildqualität sag ich jetzt ausser meiner eigenen subjektiven Wahrnehmung aber nicht mehr viel, da die natürlich auch vom verwendeten Objektiv abhängt. Da hab ich nur noch das Tamron (s.u.) bei der 350D, und ein 18-70 mm bei der D200.

Da ich beide Cams noch hier habe, kann ich gerne heute, wenns die Zeit zulässt, ansonsten morgen ein paar Bilder machen. Irgendetwas bestimmtes (also Motiv, Einstellung )??
Ansonsten, Webspace hab ich noch 15 GB frei, aber ob ich da jetzt RAW bzw. NEF-Format hochlade, muss ich mal sehen (sind ja immerhin ca. 15 MB pro Bild :eek: ) Ich denke mal, JPEG fine is ok , oder !?

Schönen Gruß, Kristian
 
heiko2005 schrieb:
Macht die 5D deutlich sichtbar bessere Bilder als die D200 ?

zum X.ten Male, es kommt immer drauf an für welche Art von Bildern eine Kamera "XYZ" verwendet werden möchte.

für Sport-Aufnahmen oder den "schnellen Schuss" wirst du mit einer EOS-5D für meine Begriffe eher weniger glücklich

Bei Portrait und anderen ruhigeren Genres der Fotografie z.B. Architektur / Sach / Macro / AL-Lowlight bietet diese m.E. jedoch eine solide Ausgangsbasis für schmerzfreie Bilder.
 
Frank Schäfer schrieb:
zum X.ten Male, es kommt immer drauf an für welche Art von Bildern eine Kamera "XYZ" verwendet werden möchte.

für Sport-Aufnahmen oder den "schnellen Schuss" wirst du mit einer EOS-5D für meine Begriffe eher weniger glücklich

Bei Portrait und anderen ruhigeren Genres der Fotografie z.B. Architektur / Sach / Macro / AL-Lowlight bietet diese m.E. jedoch eine solide Ausgangsbasis für schmerzfreie Bilder.

*nickend zustimm
Sag ich doch :p
 
Kris schrieb:
Da ich beide Cams noch hier habe, kann ich gerne heute, wenns die Zeit zulässt, ansonsten morgen ein paar Bilder machen. Irgendetwas bestimmtes (also Motiv, Einstellung )??
Ansonsten, Webspace hab ich noch 15 GB frei, aber ob ich da jetzt RAW bzw. NEF-Format hochlade, muss ich mal sehen (sind ja immerhin ca. 15 MB pro Bild :eek: ) Ich denke mal, JPEG fine is ok , oder !?

Schönen Gruß, Kristian


Danke für die Hilfe, das ist sehr nett von Dir.
Was die Motive angeht, idealerweise kannst Du ja mal eine Person fotografieren, wenn Du ein "Fotoopfer" findest. Oder die Blumen auf dem Balkon oder die Wohnung - natürlich immer das selbe Motiv, sonst fehlt einem ja der Vergleich.
JPEG fein reicht völlig aus.
Danke schon im Vorraus ! :-)
 
sorry
aber ihr müßt Geld haben!!
Ich bin mit meiner 350D voll zufrieden!!!
D200 ist net schlecht aber nur "Handhabung, Sucher und Display" für einen Aufpreis zur 350D von 1000? ich versteh es nicht!!!!!
Was nützt die beste Cam wenn der Fotograf keine Blick für`s Motiv hat!
Ob 8 oder 10 MP mir würden auch 6 reichen!
Sportaufnahmen mache ich keine!
Wenn mir einer 3500? auf meine Konto: Sparkasse KontoNr. 180557 überweißt
dann kauf ich mir keine 5D sondern L-Objektive mit IS!!!
mfg
Ronny66
 
Oliver Montag schrieb:
Ist nur das Bild entscheidend? Na dann brauch auch keiner einen dicken Benz, BMW oder gar Porsche, weil wenn er mit einem Clio fährt kommt er auch ans Ziel :stupid:

Also ehrlich gesagt, mir gefällt Dein Tonfall nicht.
Dazu das Zeichen wo Du einem den Vogel zeigst... . Muß das sein ? :cool:
Wenn Du momentan schlecht drauf bist, dann antworte doch bitte gar nicht ehe Du hier Leute beleidigst die sich erlaubt haben mal etwas zu Fragen.
Von meinen Urlaubsaufenthalten her habe ich die Bayern/Niederbayern immer nur als freundliche Leute in Erinnerung. Also benimm Dich gefälligst.

Und was den Inhalt angeht: "Ob nur das Bild entscheidend ist ?"
Äh, entschuldige mal - natürlich, darauf antworte ich mit einem klaren JA !
Es geht hier schließlich um Fotografie und nicht um Studien zum Thema Formgebung und und Handhabung. Sicher ist eine angenehme Handhabung auch wichtig, insbesondere wenn man sehr viel damit Arbeitet. Aber die Kamera ist ein Mittel zum Zweck: Ich will damit ein Bild herstellen. Und bitteschön in möglichst guter Qualität.
PS: Das Autobeispiel ist Unsinn. In einem dicken BMW bin ich im Falle eines Unfalls erheblich besser aufgehoben als in einem Clio, auch ist der Fahrtkomfort erheblich besser. Mit Fotografie kann man das nicht 1:1 vergleichen.



Oliver Montag schrieb:
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Es gibt keine besseren oder schlechteren Kameras. Jede hat Ihre Vorteile und für jeden wird sich das richtige finden. Eine eierlegende Wollmilchsau zu suchen kannst Dir knicken, basta ;)

Das Kameras für verschiedene Anwendungen optimiert sind ist ja richtig.
Aber eine 350D kostet ca. 800 €, eine D200 ca. 1700 € und eine 5D ca. 3500 €. Da wird man wohl auch in Sachen Bildqualität deutlich sichtbare Qualitätsunterschiede erwarten dürfen als nur einen schnelleren Autofocus oder eine bessere Handhabung. Immerhin sind die Preisunterschiede sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver Glückwunsch zur 5D, dennoch auch einige Worte meinerseits...

Sehe ich das richtig, dass Du mit dem 18-200 VR an der D200 Eventaufnahmen gemacht hast? Dann ist klar, dass die 5D meilenweit überlegen ist, vielleicht wäre es hier ratsam gewesen eher in 2,8er Optiken zu investieren?

Nich falsch verstehen, ich bin selbst einer aus dem C-Lager :-)
 
Oliver Montag schrieb:
tja, nun bin ich etwas ratlos: Was möchtest Du mir damit sagen?

Ich glaub, er meint, daß Du für diese Bilder keine DSLR brauchst. Und schon gar nicht so eine teure! Die Bilder sind schön, aber das kriegst Du auch mit ner 350D oder sogar eine G4 oder G5 hin.
Nichts für ungut.
Gruß,
Oliver
 
Ich verstehe nicht warum immer auf der 350d herumgehackt wird? Schaut mal auf den Preis von dem Ding!
Mir ist ja auch klar, dass eine DSLR für 1000Euro mehr bessere Bilder macht.
Warum immer gesagt wird die 350d sei zu klein, verstehe ich nicht. Habt ihr Hände wie Bratpfannen?
Jedem seine DSLR, es hat ja für jedes Budget was..

just my 2 cents,
c!w
 
Ronny66 schrieb:
sorry
aber ihr müßt Geld haben!!
Ich bin mit meiner 350D voll zufrieden!!!
D200 ist net schlecht aber nur "Handhabung, Sucher und Display" für einen Aufpreis zur 350D von 1000? ich versteh es nicht!!!!!
Was nützt die beste Cam wenn der Fotograf keine Blick für`s Motiv hat!
Ob 8 oder 10 MP mir würden auch 6 reichen!
Sportaufnahmen mache ich keine!
Wenn mir einer 3500? auf meine Konto: Sparkasse KontoNr. 180557 überweißt
dann kauf ich mir keine 5D sondern L-Objektive mit IS!!!
mfg
Ronny66

Hier im Forum spinnen alle sofort rum, wenn man sich irgendwann eine 5D "gönnt". Immer wieder die gleichen Argumente: Ja, die 350D macht auch gute Fotos, das Auge ist viel wichtiger etc.
Naja, in anderen Sparten z.B. beim Autokauf, sind Sachen wie teure Alus als Extra für 2000 Euro kein Thema, auch Navi muss an Bord sein. Da sagt meistens auch niemand, andere, billige Autos fahren auch etc......
Fotografie ist für viele ein schönes Hobby, sowie für andere Leute eben ihre Kohle in Autos oder sonstirgendwlche Sachen stecken.
Es dürfte wohl außer Diskussion stehen, dass das Fotografieren mit einer 5D viel mehr Laune macht, als mit einer 350D mit einem Tunnel-Sucher. Wenn der Threadstarter sogar noch ein wenig Geld damit verdient, dann ist es wohl völlig in Ordnung, wenn er sich ein anständigen Body leistet!
 
rolippo schrieb:
Ich glaub, er meint, daß Du für diese Bilder keine DSLR brauchst. Und schon gar nicht so eine teure! Die Bilder sind schön, aber das kriegst Du auch mit ner 350D oder sogar eine G4 oder G5 hin.
Nichts für ungut.
Gruß,
Oliver
Richtig! Ich will dir dem Thread-Eröffner ja nicht zu nahe treten, aber die Fotos der 5D, die er hier veröffentlicht, sehen nicht anders aus als mit einer ganz normalen analogen KB-Kompaktcamera. Und motivisch wie das, was "Otto Normalverbraucher" am Sonntag Nachmittage beim Spaziergang so fotografiert. Was ist das Besondere an diesen Fotos? Was sagen sie über die 5D aus? In welcher Hinsicht machen digitale Cameras bessere Fotos als analoge???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten