• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen

Habe nochmals 2 Fragen...
1. Habe ich das Gefühl das meine Bilder weniger Farbintensiver sind als Bilder von einer Nikon im Automatikprogramm? Woran liegt das?

2. Gefallen mir Fotos wie z.b http://beatmumenthaler.smallfolio.com/#gallery-113
Weiss nicht genau wie man dem "Style" sagt finde die Farben so auch sehr schön wie bekomme ich sowas hin?
 
1. Habe ich das Gefühl das meine Bilder weniger Farbintensiver sind als Bilder von einer Nikon im Automatikprogramm?

Um die Frage genau zu beantworten, müßte man jeweils ein Bilder haben, das gleichzeitig (exakt gleiches Licht) vom gleichen Motiv aus der gleichen Perspektive gemacht wurde, um anschließend die Parameter der Kameras zu vergleichen (Schärfung, Sättigung, Kontrast).

Allgemein kann man sagen, dass die Standardeinstellungen von Hersteller zu Hersteller und auch von Kameramodell zu Kameramodell abweichen. Bei einer Einsteigerkamera sind die Parameter werksseitig oft so eingestellt, dass die Bilder OOC (out of Camera) "fertig fürs Fotoalbum" sind, d.h. Farben stärker gesättigt, stärker nachgeschärft.

In diesem aktuellen Thread (zuällig gefunden) findest du weitere Details zu diesem Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=751681

Weiss nicht genau wie man dem "Style" sagt finde die Farben so auch sehr schön wie bekomme ich sowas hin?

Diese Frage solltest du nicht allgemein, sondern bezogen auf ein einzelnes in einem separaten Thread im EBV-Unterforum stellen. So weit ich das beurteiloen kann, ist ein Teil der Bilder in High Key-Technik gemacht --> http://de.wikipedia.org/wiki/High-key-Fotografie, außerdem scheinen Bildbereiche teilensättigt zu sein. Nun bin ich aber nicht der große Bildearbeitungs-Experte; da müssen andere ran.

Ich würde an deiner Stelle aber zuerst eine gewisse Routine beim Fotografieren entwickeln. Man kann nachträglich viel machen, aber gute Fotografen haben von Anfang an eine Vorstellung davon, wie das Endergebnis aussehen soll und achten schon beim Fotografieren darauf, dass das Licht zum gewünschten Ergebnis paßt.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmals enige Fragen... bezüglich 7d im Motivprogramm ( hoffe heisst so) kann ich standart, porträt, landschaft etc. einstellen.... benützt ihr diese Funktion?

2. Kennt jemand eine Seite wo verschiedene Filter erklärt sind? Funktion, Einsatzgebiet etc.?
 
So hoffe nochmals um vieeeele Tipps.... meine Schwester und ich möchten gerne einige witzige Weihnachstskartenfotos machen. Mit Baby und Hund...
Beide zusammen wird wohl etwas schwierig. Möchte gerne beide einzeln und danach auf einigen Bilder zusammensetzen....
Zusätzlich zur Kamera und Objektiven habe ich noch einen älteren Blitz und einen Faltreflektor, sowie Nikolausmützen zur Verfügung. Den Reflektor habe ich geschenkt gekriegt und hatte noch keine Zeit diesen zu "testen"...
Habt ihr mir noch Tipps worauf ich achten sollte... auch weil ich ( habe null aber wirklich null Ahnung) die Fotos wie gesagt am PC dann zusammensetzen möchte.
 
Habe nochmals enige Fragen... bezüglich 7d im Motivprogramm ( hoffe heisst so) kann ich standart, porträt, landschaft etc. einstellen.... benützt ihr diese Funktion?

Das nennt sich Bildstil und ist nur relevant, wenn Du gleich auf JPG einstampfst oder es beim Entwickeln in DPP etwas bequemer haben willst. Solange Du in RAW fotografierst, ist die Bildqualität noch nicht reduziert worden. Du kannst also am Computer alles nachträglich ohne Qualitätsverlust ändern.

Ich habe an der Standardeinstellung nichts geändert, weil ich ohnehin Lightroom verwende und irgendwelche Bildstil-Einstellungen dafür irrelevant sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten