1. Habe ich das Gefühl das meine Bilder weniger Farbintensiver sind als Bilder von einer Nikon im Automatikprogramm?
Um die Frage genau zu beantworten, müßte man jeweils ein Bilder haben, das gleichzeitig (exakt gleiches Licht) vom gleichen Motiv aus der gleichen Perspektive gemacht wurde, um anschließend die Parameter der Kameras zu vergleichen (Schärfung, Sättigung, Kontrast).
Allgemein kann man sagen, dass die Standardeinstellungen von Hersteller zu Hersteller und auch von Kameramodell zu Kameramodell abweichen. Bei einer Einsteigerkamera sind die Parameter werksseitig oft so eingestellt, dass die Bilder OOC (out of Camera) "fertig fürs Fotoalbum" sind, d.h. Farben stärker gesättigt, stärker nachgeschärft.
In diesem aktuellen Thread (zuällig gefunden) findest du weitere Details zu diesem Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=751681
Weiss nicht genau wie man dem "Style" sagt finde die Farben so auch sehr schön wie bekomme ich sowas hin?
Diese Frage solltest du nicht allgemein, sondern bezogen auf ein einzelnes in einem separaten Thread im EBV-Unterforum stellen. So weit ich das beurteiloen kann, ist ein Teil der Bilder in High Key-Technik gemacht -->
http://de.wikipedia.org/wiki/High-key-Fotografie, außerdem scheinen Bildbereiche teilensättigt zu sein. Nun bin ich aber nicht der große Bildearbeitungs-Experte; da müssen andere ran.
Ich würde an deiner Stelle aber zuerst eine gewisse Routine beim Fotografieren entwickeln. Man kann nachträglich viel machen, aber gute Fotografen haben von Anfang an eine Vorstellung davon, wie das Endergebnis aussehen soll und achten schon beim Fotografieren darauf, dass das Licht zum gewünschten Ergebnis paßt.
Gruß
Rainer