Gast_232759
Guest
Ich glaube jetzt weiß ich, wie ich mein Problem schildern kann.Habe beide Kameras neben einander auf den Tisch, beide auf das gleiche Objekt gerichtet, beide zeigen mir folgenes an:0, 03m ( 0, 01m )! Bei der TZ 25 bleibt es bei jeden zoom bei 0, 03. Und ich kann Schöne Bilder von Nahen zu machen.Bei der lx7 kommt folgenes 0, 01 .. 0, 03 .. 0, 05 ..0, 1 und so weiter und zwingt mich dadurch immer weiter weg zu gehen. Und hebt dadurch den zoom auf. Ein schritt ran zoomen ein schritt weg gehen. Das macht keinen Sinndas kann man bestimmt irgendwie verstellen.
Gruß Christian
Hallo Christian,
LX7 und TZ 25 sind in vielen bereichen nicht identisch zu handhaben.
zur LX7 - bereich Makro - :
Du hast drei wahlmöglichkeiten zur entfernungseinstellung:
1.) stellung AF = mindestabstand 24mm WW und 90/180mm Tele je 50 cm
2.) stellung AFmakro= mindestabstand 24mm WW = 1cm. durch brennweitenerhöhung ändert sich der mindestabstand fließend bis 30cm in telestellung 90mm und bleibt auf 30cm im gesamten i-zoombereich. übrigens trifft dies auch im i.A. modus zu. dort sind die werte AFmakro fest voreingestellt, egal welchen Modus vorgewählt hast.
3.) MF = mindestabstand identisch mit denen des AFmakro.
zu 2) und 3) kannst auch gleich auf 30cm abstand zum motiv gehen und dann zoomen bis Dir der ausschnitt passt, dann entfällt das hin und her.
so ist es nun mal und daran läßt sich nichts ändern oder verstellen, egal wie das auf der TZ 25 oder einer sonstigen Lumix XY gehandhabt werden kann. - viele wege führen nach Rom, hier aber definitiv nicht - .
empfehle Dir dringend die BDA, "kapitel nahaufnahme" inkl. hinweise. (so um seite 100 zu finden)
mike
Zuletzt bearbeitet: