• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen zu Lightroom (Demo) - wahrscheinlich schnell geklärt.

kadus

Themenersteller
Hey@all here,

habe hier eine LR Demo und empfinde gemischte Gefühle. Vieles ist unglaublich praktisch, manches ist aber viel zu aufwendig.

Welche Ansprüche ich habe:
1. - Flexible Bilderansicht (Frei skalier-,beweg-,zoombar -> bietet LR nicht - gibts da eine Lösung?).
2. - Ich habe bereits mein System mit Ordnern und Unterordnern und ich komme nicht mit dem Import von LR zurecht. Ich möchte nicht, dass LR die Bilder kopert und doppelt im eigenen Ordner ablegt. Ich möchte einfach die Bilder aus meinen Ordnern anschauen, verbessern und nur wenn ich will eine Ausgangskopieanfertigen. Bei diesen Punkt blicke ich im LR garnicht durch.
3. - Welches Farbprofil muss ich wie und wo einstellen, damit meine Bilder identisch in allen Programmen angezeigt werden? (Irfanview, Firefox, LR etc)
4. - Volle Einstellungsmöglichkeiten, also (vorallem) Vignettierungskorektur, CA etc.
5. - Gibt es möglichkeiten .PEFs direkt im Explorer mit Miniaturansicht anzuzeigen.

Gibt es kostenlose alternativen für mich? Rawshooter passt mir nicht (wenig Einstellungsmöglichkeiten, umständliches öffnen für Bearbeitung).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
- Was meinst Du mit Bilderansicht ? Die Größe der Thumbnails in der Grid-Ansicht ist frei einstellbar. Wenn Du im Develop-Modul bist kannst Du im Navigator oben links verschiedene Zoomstufen einstellen, die Du mit Klick ins Bild ein-/ausschalten kannst. Stufenlos zoomen geht nicht, fehlt mir aber auch nicht.

- Beim Import im Feld "Dateiverwaltung" angeben "Fotos an den aktuellen Speicherorten importieren". Dann wird nix kopiert und auch nix verschoben. "Ausgangskopien", die die in LR gemachten Änderungen beinhalten lassen sich via "Export" im Menü Datei erstellen.

- Keine Ahnung

- Ziemlich viele, schau mal weiter unten in den Settings auf der rechten Seite des Develop-Moduls. Zur Not gibt es die Möglichkeit, DxO als Plugin zu nutzen.

- .PEF ? Explorer ? Hat das noch was mit LR zu tun ?
 
Ich habe die Fragen der Übersicht zu liebe nummeriert.

1. Ich meine nicht die Thumbnails, sondern die Ansicht jedes Bildes, wenn man es anklickt. Der fehlende Zoom und die feste Größe der Bilder sin ätzend.

2. Werde ich ausprobieren.

3. Vllt weiß es jmnd. anders.

4. Also ich meine die Alternativen zu LR, also anderen Programme.

5. PEF ist das Pentax RAW Format.

Danke schin mal für die Antworten.
 
zu 1.: Es ist ein Raw-Konverter, die 1:1-Ansicht braucht man für Entrauschen und Nachschärfen. Du kannst natürlich beliebig viele virtuelle Kopien von einem Bild mit jeweils unterschiedlichem Beschnitt erzeugen. Wozu braucht man die Zoomerei (ehrliche Frage) ?

zu 2.: Viel Erfolg !

zu 5.: Du meinst den Windows-Explorer oder den in LR ?

Lars
 
Hat alles geklappt, hab mich auch mehr oder weniger dran gewöhnt.

Nur noch eine Frage:

Wenn ich eine Webgallery schon erstellt, komprimiert und hochgeladen hab, wie kann ich noch ein paar Bilder dazu laden? Muss ich alles neukomprimieren oder im Script rumkramen oder gehts einfacher?

MfG
 
3. tu Dir einen Gefallen und nimm sRGB als Farbraum...unten kann man noch als Farbprofil K10D einstellen, die haben sie schon in Lightroom integriert, alle anderen Pentaxen haben keine Auswahlmöglichkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten