• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen wegen Kauf einer DSLR

Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher... ich habe gehört/gelesen, dass das 18-70mm Objektiv sicherlich wertiger gebaut ist als die beiden Kitobjektive und daher auch genauer verarbeitet und länger brauchbar als die etwas heiklen Kitobjektive. Sind bspw die Kitobjektive kratzanfälliger? Sind die Kitobjektivlinsen aus Glas?
 
  • Auch das 18-70 ist ein "Kitobjektiv", da es ja im "Kit" der D70(S) angeboten wird.
  • Das 18-70 ist im Produktranking mindestens eine Stufe höher angesiedelt als das 18-55 und das 55-200. Das schlägt sich zumindest in der "Wackeligkeit" und dem "echten" AF-S-Motor nieder.
  • Nikon Support im März 2005 schrieb:
    Sehr geehrter Herr xxxx,
    In all unseren Objektiven wurden bis zum heutigen Tage ausnahmslos nur Glaselemente verbaut. Auch die asphärischen Hybridelemente bestehen aus Glas, wobei jedoch die hintere Komponenten aufgrund der optisch korrigierenden Wirkung tatsächlich mit Kunststoff beschichtet ist.
    -> Selbst, wenn es sich bei der vorderen asphärischen Linse um ein Hybridelement handelt, sollte die vordere Seite also definitiv aus Glas bestehen.
 
Der wirklich wahrnehmbare Vorteil des 18-70 ist tatsächlich - neben dem weicheren Zoom - das AF-S.

Damit kann man auch im AF-Modus *nachdem* die Kamera fokussiert hat direkt und ohne Umstellen von AF nach M die Schärfe "nachstellen" (Servo-getrieben). Grade bei schwierigem Licht ist das hilfreich.

Im Laden ausprobieren.

Noch mal, wie schon mehrfach festgehalten: das 18-70 ist besser, es kostet auch nicht umsonst fast das doppelte im UVP, wenn ich mich recht erinnere. Die meissten Objektive sind ihren höheren Preis immer wert, solange man sich innerhalb eines Herstellers bewegt. Sonst wären sie nämlich Ladenhüter.

Aber ob du ein gutes 18-70 non-Makro-Objektiv für *deinen* Foto-Stil brauchst, DAS ist die Frage. Wenn du dir da nicht sicher bist, fang mit dem D50-Kit an. Das 18-70 kann man Problemlos für 200? gebraucht kaufen, das 18-55 geht für unter hundert ? weg - das sagt schon alles. Aber falls dir die Kitscherbe halt nicht mehr genügt, kannst du dann immer noch genau das kaufen was du eigentlich willst.

Und ich prophezeihe mal, es wird NICHT das 18-70 sein, sondern ein 50mm/1.8.
 
@Tolchock
Also mit D70s + 18-70 kannst du eigentlich nicht mehr machen, als mit D50 + 18-55. Die Bedienung ist einfach bequemer, was in manchen Situationen von Vorteil sein kann (vorallem der Einsatz von Polfiltern ist am 18-55 schwieriger, aber nicht unmöglich, wie man hier sehen kann).
Wenn du nun aber die D50 mit 18-55 und 55-200 Kit nimmst und für den Preisunterschied zur D70s+18-70 noch ein Stativ kaufst hast du fürs gleiche Geld schon deutlich mehr Möglichkeiten deine Kreativität auszuleben.
Abstriche in der Bildqualität machst du mit dem D50Kit jedenfalls nicht. Wenn dir Anfassgefühl und Bedienbarkeit den Preisunterschied wert sind nimm D70sKit, wenn nicht machst du mit dem D50Kit auch alles richtig :top:.
 
Graf_Fritzchen schrieb:
@Tolchock
vorallem der Einsatz von Polfiltern ist am 18-55 schwieriger

Was ist genau das Problem beim Einsatz von Filtern mit dem 18-55mm Objektiv?

Ist das 18-55mm weniger lange "haltbar" als das 18-70mm? (ua ein Argument des Fotofachhändlers, wenn schon soviel Geld ausgeben, dann wenigstens die D70s mit einem vernünftigen Objektiv (er meint 18-70mm, da 18-55mm weniger wertig und damit weniger lange brauchbar)

Ist der Autofokus beim D50 Kit genauso schnell wie beim D70s Kit?
 
1. beim 18-55 dreht sich der Objektivkopf vorne mit, da der Polfilter dabei seine Einstellung verändert (hängt vom Drehwinkel ab :)) muss man ständig nachdrehen, oder den Filter "festhalten" wenn AF/Zoom in Betrieb sind

2. Ja, klar will der das du die D70s kaufst... ;)
Nein, haltbarer ist das 18-70 nicht. Bei guter Pflege sollten beiden Objektive 10-20 Jahre lang halten, da hält der doofe Digital-Body nicht mit. Natürlich ist das 18-70 etwas robuster, Stichwort "runterfallen". Aber IMO ist das ein marginaler Unterschied, das sollte auf keinen Fall die Entscheidung zum D70s Kit ausmachen!!

Nochmal: D50 Body+18-70 kriegst du in vielen guten Läden auch zu günstigen Konditionen!! Du musst nicht den D70s-Body für X00€ mehr kaufen, wenn du ihn nicht brauchst!

3. der AF dürfte beim 18-55 etwas langsamer sein, da das 18-70 ein USM-Objektiv ist. Der AF ist beim 18-70 vor allem auch leiser. Ist halt ein Objektiv "eine Klasse besser".

Aber nochmal: wieso willst du wegen eines besseren Objektives einen anderen Body kaufen? "Die Reifen vom A6 gefallen mir, da kauf ich doch den statt des A4..."

Der Vorteil der SLR's ist ja grade, das man Linse und Body getrennt kaufen kann; kauf also bei beidem das was du brauchst. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und lass dich nicht von Bundle-Preisen verwirren!

D50 Body: 470€
D50 Kit: 594.89€
D50 Superkit: 727.89€
D50 Kit inkl. 18-70mm: 768.99€
D70s Kit: 967.89€

(Preise foto-erhardt.de - es geht um die Relationen)

Sind dir die paar Knöpfe an der D70s mehr die 200€ wert? 200€ sind ein 50mm/1.8...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Tolchock schrieb:
Was ist genau das Problem beim Einsatz von Filtern mit dem 18-55mm Objektiv?

Die Frontlinse dreht sich beim 18-55 bei Fokussieren mit und damit auch der Polfilter. Dadurch kann sich der Polfilter verstellen, d.h. du mußt ihn dann unter Umständen neu einstellen. In der Praxis (habe bis vor kurzem alle Landschaftsaufnahmen mit dem 18-55 und Polfilter gemacht) ist mir das allerdings noch nicht negativ aufgefallen.

Mr_Tolchock schrieb:
Ist das 18-55mm weniger lange "haltbar" als das 18-70mm? (ua ein Argument des Fotofachhändlers, wenn schon soviel Geld ausgeben, dann wenigstens die D70s mit einem vernünftigen Objektiv (er meint 18-70mm, da 18-55mm weniger wertig und damit weniger lange brauchbar)

Wahrscheinlich verdient der Fotohändler an der D70s mehr. Ich glaube nicht, daß das 18-55 weniger lange brauchbar ist. Konnte jedenfalls nach sieben Monaten intensiver Gebrauchs noch eine Abnutzung feststellen.

Mr_Tolchock schrieb:
Ist der Autofokus beim D50 Kit genauso schnell wie beim D70s Kit?

Das 18-70 hat wohl einen geringfügig schnelleren Autofokus. Beide verfügen aber über einen Silent-Wave-Motor, der einen schnellen und leise Autofokus ermöglicht.

Gruß, Kai.
 
LGW schrieb:
..
der AF dürfte beim 18-55 etwas langsamer sein, da das 18-70 ein USM-Objektiv ist. Der AF ist beim 18-70 vor allem auch leiser. Ist halt ein Objektiv "eine Klasse besser".

Das 18-55 hat auch einen Silent-Wave-Motor, deswegen ja auch AF-S! ;)

Gruß, Kai.
 
LGW schrieb:
3. der AF dürfte beim 18-55 etwas langsamer sein, da das 18-70 ein USM-Objektiv ist. Der AF ist beim 18-70 vor allem auch leiser. Ist halt ein Objektiv "eine Klasse besser".
Ist denn der Autofokuslautstärke das einzige, was das Objektiv "eine Klasse besser" macht oder allg. die Verarbeitung und nicht die Bildqualität?

LGW schrieb:
Aber nochmal: wieso willst du wegen eines besseren Objektives einen anderen Body kaufen? "Die Reifen vom A6 gefallen mir, da kauf ich doch den statt des A4..."

Ich bin Schweizer, und hier ist das 18-70mm D70s Kit lediglich 30 Euro teurer als die D50 mit 18-70mm und daher einfach weniger interessant als das D70s Kit. Das D50 mit den beiden Objektiven 18-50mm und 50-200mm ist etwa 47 Euro günstiger als das D70s Kit.
 
kaisan schrieb:
Das 18-55 hat auch einen Silent-Wave-Motor, deswegen ja auch AF-S! ;)

Jein, das 18-55 hat lediglich einen "pseudo"-AF-S-Motor. Der Motor ist zwar auch im Objektiv verbaut, jedoch handelt es sich nicht um einen Ringmotor, daher kann man auch nicht per Hand in den AF eingreifen.
 
multicoated schrieb:
Jein, das 18-55 hat lediglich einen "pseudo"-AF-S-Motor. Der Motor ist zwar auch im Objektiv verbaut, jedoch handelt es sich nicht um einen Ringmotor, daher kann man auch nicht per Hand in den AF eingreifen.

Ah! Wusste ich doch.

OK, also fassen wir zusammen, es ist nicht leiser, aber trotzdem praktischer wg. dem manuellen Eingriff in den AF.

Weiterhin sagen doch schon die Bezeichnungen:

AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED

AF-S DX Nikkor 18–55mm/3.5–5.6G ED

welchen weiteren offensichtlichen Vorteil (4.5 vs. 5.6) das 18-70mm hat. Mal abgesehen vom größeren Brennweitenbereich.

Alle Unterschiede zwischen den Objektiven kannst du direkt erfassen >wenn du sie in die Hand nimmst<.

Plastik vs. Verarbeitungsqualität, echtes AF-S vs. gefaktes AF-S, weicheres Handling des Zooms.

Höhere Lichtstärke merkste erst beim fotografieren.

Die Abbildungsqualität ist wie hier überall zu lesen identisch.

Und jetzt kauf endlich sone doofe Kamera ;)

Die Objektive sollten deine Entscheidung für den Body nicht beeinflussen. Du kaufst *jetzt* einen Body - danach bis du die d200/d2* willst nur noch Objektive.

Falls dir das weiterhilft, meine Historie:

1. ich hab etliche alte Nikon-Linsen (28,50,80-200,55micro)
2. ich wollte einen günstigen Body
3. mittelfristig ein vielseitiges Zoom mit AF (die alten haben keinen AF)

1. Entscheidung: Body.
Was brauche ich? D50 vs. D70s zeigte, es gibt genau ein Feature das ich *brauchen würde*, und das ist die Blendenvorschau. Kostet mich also das eine Feature effektiv 200€. War's mir in meiner momentanen Situation nicht wert.

2. Entscheidung: Objektive.
Hab ich, also kaufe ich erstmal keine. Vllt. später das Nikon 18-200 VR.

3. Entscheidung: Info im Fotoladen, Objektive angucken für *sabber*
Aaach, sie haben ein 17-80mm für 199€ neu mit Garantie aus nem Kit über? GEKAUFT.

Danach (ja, danach) habe ich mir dann nen D50 body gekauft.

Und in Zukunft? Werde ich ein Makro-Objektiv kaufen (150/180mm FB), vermutlich mittelfristig das 18-200 VR, irgendwann auch ein AF-S 50mm/1.4.

Der nächste interessante Body wäre die D200, weil die meine alten Nikkore vernünftig unterstützt. Aber bis dahin dürften noch Jahre ins Land gehen. Gute Bilder macht die D50 nämlich genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Tolchock schrieb:
Was ist genau das Problem beim Einsatz von Filtern mit dem 18-55mm Objektiv?

Ein Polfilter kann je nachdem wie er gedreht wird einen anderen Effekt haben (zum Beispiel Spiegelungen verstärken oder abschwächen; hier noch mehr dazu). Beim 18-55 Objektiv dreht sich die Frontlinse bzw. das Filtergewinde beim fokussieren, also muss man zuerst scharf stellen und erst nacher den Filter einstellen wie man ihn haben will. Wenn man dann auf etwas anderes scharf stellen will geht der Spass von vorne los:). Beim 18-70 ist das nicht der Fall, da sich das Filtergewinde und somit auch der Filter nicht dreht.

Mr_Tolchock schrieb:
Ist das 18-55mm weniger lange "haltbar" als das 18-70mm? (ua ein Argument des Fotofachhändlers, wenn schon soviel Geld ausgeben, dann wenigstens die D70s mit einem vernünftigen Objektiv (er meint 18-70mm, da 18-55mm weniger wertig und damit weniger lange brauchbar)

Ein Händler will dir natürlich das teurere aufschwatzen. Ich denke die sind alle so lange haltbar, bis du sie mal auf den Boden knallst, oder in einem See badest. Das 18-70 ist schon besser verarbeitet und fühlt sich dementsprechend besser an, aber auf das Verfallsdatum hat das wohl keinen Einfluss :lol:. Erst bei den Profiteils die Staub und Spritzwassergeschützt sind würde ich von längerer brauchbarkeit sprechen.

Mr_Tolchock schrieb:
Ist der Autofokus beim D50 Kit genauso schnell wie beim D70s Kit?

Er ist sicher ein wenig langsamer beim D50Kit. Ich weiss zwar nicht genau wieviel, da ich's nie verglichen hab, aber ich wage mal zu behaupten, dass es nicht wirklich auschlaggebend ist. Es kommt natürlich auch drauf an, was du dann hauptsächlich fotografieren willst. Du kannst es ja mal in einem Laden ausprobieren und dann selber entscheiden ob dir das D50Kit zu langsam ist (dann aber auch den kontinuierlichen AF ausprobieren und schauen ob du damit sich bewegende Objekte verfolgen kannst).
 
Mr_Tolchock schrieb:
Ist denn der Autofokuslautstärke das einzige, was das Objektiv "eine Klasse besser" macht oder allg. die Verarbeitung und nicht die Bildqualität?

Wie geschrieben hat das 18-55 auch einen Silent-Wave-Motor, deswegen halte ich die Aussage, daß der AF des 18-70 leiser ist, für falsch!

Aber geh doch mal in einen Fotoladen und probier es aus. :)

Was die Bildqualität betrifft, ist das 18-55 dem 18-70 wohl fast ebenbürtig. Es verzeichnet im Weitwinkelbereich weniger als das 18-70, dafür ist das 18-70 wohl bei offener Blende an den Rändern schärfer.

Gruß, Kai.
 
multicoated schrieb:
Jein, das 18-55 hat lediglich einen "pseudo"-AF-S-Motor. Der Motor ist zwar auch im Objektiv verbaut, jedoch handelt es sich nicht um einen Ringmotor, daher kann man auch nicht per Hand in den AF eingreifen.

Laut Nikon hat das 18-55 einen neuen kompakten Silent-Wave-Motor für schnellen und leisen Autofokus (exklusive Nikon-Technologie), was auch immer das heißt. ;)

Ein manuelles Eingreifen ist erst nach Umschalten am Objektiv oder an der Kamera möglich.

Gruß, Kai.
 
Graf_Fritzchen schrieb:
Hier sind's immerhin etwa 100€ (silberne D50 ) und das sind die billigsten die ich kenne, oder gibt's das D70s Kit irgendwo noch billiger?

schau mal hier vorbei, hier sind die aktuellen Preise vieler Internetshops aufgelistet...Architronic ist, was einzelne Objektive anbelangt eher etwas teurer als andere Shops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten