multicoated schrieb:
Jein, das 18-55 hat lediglich einen "pseudo"-AF-S-Motor. Der Motor ist zwar auch im Objektiv verbaut, jedoch handelt es sich nicht um einen Ringmotor, daher kann man auch nicht per Hand in den AF eingreifen.
Ah! Wusste ich doch.
OK, also fassen wir zusammen, es ist nicht leiser, aber trotzdem praktischer wg. dem manuellen Eingriff in den AF.
Weiterhin sagen doch schon die Bezeichnungen:
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
AF-S DX Nikkor 18–55mm/3.5–5.6G ED
welchen weiteren offensichtlichen Vorteil (4.5 vs. 5.6) das 18-70mm hat. Mal abgesehen vom größeren Brennweitenbereich.
Alle Unterschiede zwischen den Objektiven kannst du direkt erfassen >wenn du sie in die Hand nimmst<.
Plastik vs. Verarbeitungsqualität, echtes AF-S vs. gefaktes AF-S, weicheres Handling des Zooms.
Höhere Lichtstärke merkste erst beim fotografieren.
Die Abbildungsqualität ist wie hier überall zu lesen identisch.
Und jetzt kauf endlich sone doofe Kamera
Die Objektive sollten deine Entscheidung für den Body nicht beeinflussen. Du kaufst *jetzt* einen Body - danach bis du die d200/d2* willst nur noch Objektive.
Falls dir das weiterhilft, meine Historie:
1. ich hab etliche alte Nikon-Linsen (28,50,80-200,55micro)
2. ich wollte einen günstigen Body
3. mittelfristig ein vielseitiges Zoom mit AF (die alten haben keinen AF)
1. Entscheidung: Body.
Was brauche ich? D50 vs. D70s zeigte, es gibt genau ein Feature das ich *brauchen würde*, und das ist die Blendenvorschau. Kostet mich also das eine Feature effektiv 200€. War's mir in meiner momentanen Situation nicht wert.
2. Entscheidung: Objektive.
Hab ich, also kaufe ich erstmal keine. Vllt. später das Nikon 18-200 VR.
3. Entscheidung: Info im Fotoladen, Objektive angucken für *sabber*
Aaach, sie haben ein 17-80mm für 199€ neu mit Garantie aus nem Kit über? GEKAUFT.
Danach (ja, danach) habe ich mir dann nen D50 body gekauft.
Und in Zukunft? Werde ich ein Makro-Objektiv kaufen (150/180mm FB), vermutlich mittelfristig das 18-200 VR, irgendwann auch ein AF-S 50mm/1.4.
Der nächste interessante Body wäre die D200, weil die meine alten Nikkore vernünftig unterstützt. Aber bis dahin dürften noch Jahre ins Land gehen. Gute Bilder macht die D50 nämlich genauso.