• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen wegen Kauf einer DSLR

Vielen Dank für eure Hilfe, es hat mich echt weitergebracht :D

Ich bin mir nun eigentlich fast sicher, dass ich mir die D70s im Set mit dem 18-70mm Objektiv besorge. Das Set kostet mich nur etwa 820 Euro und ich denke, dass dieses Objektiv eine gute Wahl ist für Einsteiger wie mich. Am Anfang werde ich sowieso noch ein bisschen herumexperimentieren was die Brennweite und alles anbelangt und daher denke ich, dass ich damit ein gutes Einsteiger-Allroundobjektiv kaufen werde. Seid ihr meiner Meinung? :)
 
Mr_Tolchock schrieb:
Vielen Dank für eure Hilfe, es hat mich echt weitergebracht :D

Ich bin mir nun eigentlich fast sicher, dass ich mir die D70s im Set mit dem 18-70mm Objektiv besorge. Das Set kostet mich nur etwa 820 Euro und ich denke, dass dieses Objektiv eine gute Wahl ist für Einsteiger wie mich. Am Anfang werde ich sowieso noch ein bisschen herumexperimentieren was die Brennweite und alles anbelangt und daher denke ich, dass ich damit ein gutes Einsteiger-Allroundobjektiv kaufen werde. Seid ihr meiner Meinung? :)

Ich hab fast genau so angefangen (meine D70 hat kein s) und es ist sicher eine gute Wahl :top:. Viel Spass mit deiner Ausrüstung und stell dann ganz viele Fotos in die Galerie :).
 
Lazarus schrieb:
Die großen Vorteile der D70(s) sind:
a) ZWEI Einstellrädchen: wichtig, wenn Du nicht nur die Motivprogramme benutzten willst, sondern wie ein Erwachsener Blende UND Belichtungszeit selbst einstellen willst (M-Modus). Klar geht das auch mit einem Rad, aber ich will diesen Komfort einfach nicht missen.

Ich glaube ich bin schon länger als du erwachsen :p und die Motivprogramme habe ich an der D50 auch noch nie genutzt. Es gibt ja auch noch die Blendenvorwahl (A) und die Belichtungszeitvorwahl (S), da stellt man mit dem Einstellrad wie der Name sagt die Blende oder Belichtungszeit ein, da braucht man auch nur dieses eine Rad. Nur im manuellen Modus (M) - wobei ich nicht denke, daß dieser Modus der meistgenutzte ist - sind zwei Einstellräder sinnvoll. Aber das geht auch mit einem Rad für die Belichtungszeit und Rad + Belichtungskorrekturtaste für die Blende.

Lazarus schrieb:
b) CF Karten. Die D70 frisst CF Karten - wie alle "dickeren" Kameras, die D50 nur SD/MMC Karten. Ich finde CF besser: preiswerter und, da alle "großen" Kameras die Dinger fressen, bist Du einfach zukunftssicherer.

CF-Karten sind auf jeden Fall wegen der freiliegenden Anschluß-Pins empfindlicher als SD-Karten. Und was den Preis betrifft, bist du wohl nicht sehr gut informiert. SanDisk SD-Card Ultra II 1 GB für 37? und SanDisk CF-Card Ultra II 1 GB für 39? bei Foto-Koch.

Gruß, Kai.
 
Mir hat sich doch noch eine Frage gestellt:

Vielleicht ist sie dämlich, keine Ahnung, aber kann man eigentlich mit der D70s schwarz weiss Fotos schiessen, ich meine direkt mit der Kamera, ohne Nachbearbeitung?

Wie gesagt, bin noch Anfänger :(
 
Den SW Modus hat afaik jede DSLR. Allerdings ist das Ganze so überflüssig wie ein Kropf. Nachträglich die Farbe raus machen ist ganz leicht, umgekehrt unmöglich. Außerdem kann Photoshop, Photopaint und Co das viel besser als die Kamera.
 
Mr_Tolchock schrieb:
Vielen Dank für eure Hilfe, es hat mich echt weitergebracht :D

Ich bin mir nun eigentlich fast sicher, dass ich mir die D70s im Set mit dem 18-70mm Objektiv besorge. Das Set kostet mich nur etwa 820 Euro und ich denke, dass dieses Objektiv eine gute Wahl ist für Einsteiger wie mich. Am Anfang werde ich sowieso noch ein bisschen herumexperimentieren was die Brennweite und alles anbelangt und daher denke ich, dass ich damit ein gutes Einsteiger-Allroundobjektiv kaufen werde. Seid ihr meiner Meinung? :)


hoppla - wo bekommst du das kit d70s und 18-70 für 820??!?
ist das auch deutsche ware oder grauimport?

gruß, marc
 
Mr_Tolchock schrieb:
Mir hat sich doch noch eine Frage gestellt:

Vielleicht ist sie dämlich, keine Ahnung, aber kann man eigentlich mit der D70s schwarz weiss Fotos schiessen, ich meine direkt mit der Kamera, ohne Nachbearbeitung?

Wie gesagt, bin noch Anfänger :(

Also die D70 hat keinen schwarz/weiss Modus! D70s und D50 weiss ich nicht 100% sicher, aber ich denke die haben das auch nicht. Vermisst habe ich sowas noch nie, einerseits weil ich kaum JPG's mache, andrerseits ist's sehr einfach und geht sehr schnell in Photoshop (und wahrscheinlich in jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm) aus einem bunten Bild ein schwarz/weisses zu machen.
 
photopeter schrieb:
Den SW Modus hat afaik jede DSLR. Allerdings ist das Ganze so überflüssig wie ein Kropf. Nachträglich die Farbe raus machen ist ganz leicht, umgekehrt unmöglich. Außerdem kann Photoshop, Photopaint und Co das viel besser als die Kamera.

D50, D70 und D70s haben definitiv keinen SW-Modus.

Selbermachen ist da sowieso deutlich besser, auch bei Kompaktkameras, die solche "Gimmicks" besitzen.

Gruß

Mathias
 
Mit Erwachsen spielte ich weder auf das tatsächliche Alter der Leser noch auf mein Alter an:o
Ich habe auf einer alten Minolta SRT-101 gelernt und es macht mir halt am meisten Spaß, wenn ich ALLES kontrolliere. Zumindest soviel wie möglich. Und das macht mit den beiden Rädchen einfach mehr Laune und ist - wie ich immer wieder betont habe - Geschmacks- und Gewöhnungssache.

Was CF, MMC/SD angeht, habe ich schon einige SDs dadurch kaputt gekriegt, dass ich sie in meinem PDA durch die Gegend getragen habe. Irgendwann (das letzte Mal mitten im französischen Hinterland) war meine Navisoft im Eimer - und das ganz ohne die Karte rauszunehmen oder sonstigem Streß auszusetzen. Mit ner CF ist mir so was noch nicht passiert, obwohl ich eine kleine 256 bei Shootings immer in der Sakkotasche habe, für Notfälle. Die kleine versteht sich richtig gut mit meinem Tabak :D
Und... nicht vergessen: die größeren Kameras nutzen alle CF (dafür wird es einen Grund geben...), bei einem Wechsel kann man die alten, liebgewonnenen Kärtchen dann weiter nutzen.
 
Lazarus schrieb:
Mit Erwachsen spielte ich weder auf das tatsächliche Alter der Leser noch auf mein Alter an:o
Ich habe auf einer alten Minolta SRT-101 gelernt und es macht mir halt am meisten Spaß, wenn ich ALLES kontrolliere. Zumindest soviel wie möglich. Und das macht mit den beiden Rädchen einfach mehr Laune und ist - wie ich immer wieder betont habe - Geschmacks- und Gewöhnungssache.

Das lustige ist ja, dass man im A oder S Modus auch alles Kontrolliert, aber trotzdem weniger Fingerarbeit zu verrichten hat :D. Allerdings macht da das zweite Einstellrad auch Sinn, da man damit die Belichtungskorektur bedienen kann . Ausserdem kann man durch das zweite Rad verschiedene Sachen schon über das Display bedienen und muss nicht ins Menu gehn.
 
Hallo Mr_Tolchock,

zuerst einmal hat vor vielen jahrhunderten ein schlauer Chinese gesagt: "Wer fragt ist fur einen Moment dumm. Wer nicht fragt bleibt dumm" Dien Kunstlehrer hat es wohl nicht so mit den Fragen...

Zum zweiten, Kameras kaufen ist auch für mich noch nach 30 Jahren eine prickelnde Angelegenheit.

Überlege gut was Du kaufst. Sich in einen Forum schlau machen ist eine gute Sache. Suche persönlichen Kontakt zu Fotografen,. Hier im Forum, bei der Volkshochschule oder in Fotoclubs. Es gibt Nikonstammtische überall in Deutschland. Treffe dich mit denen. Vielleicht verkauft auch einer gerade ein Objektiv gebraucht. Ich bisher alles gebraucht gekauft. Auf jeden Fall ist Nikon eine gute Wahl.

Zum dritten, Fotofachhändler verkaufen Dir das was sie gerade im Laden haben und woran Sie den grösten Gewinn haben sie verkaufen Dir nicht das was du brauchst. Es gibt Ausnahmen, aber die must du erst finden. Hier im Forum kann Dir vielleicht einer ein guten händler in Deiner Nähe empfehlen.

Ein Forumskollege hat gesagt zu den 18-55 würde das 55-200 gut passen. Mit den beiden Objektiven deckst Du vom mitleren Weitwinkel bis zum starken Tele alles ab. Bei einer Digitalkamera eignen sich die 18 mm sehr gut für Landschaftsaufnahmen. Die 55 mm eignen sich gut für Portrafotos und die 200 mm nimmst du für Sport und Tiere. Die beiden Objektive sind sicher völlig OK. Klar gibt es viel bessere zum zehnfachen Preis aber die kann man später immer noch kaufen. Aber zuerst soll es Dir Spaß machen und dann macht es auch Spaß viel Geld für schweineteure Objektive auszugeben.

Viel Spaß beim kaufen und fotografieren

Holger
 
lesitzki schrieb:
Ein Forumskollege hat gesagt zu den 18-55 würde das 55-200 gut passen. Mit den beiden Objektiven deckst Du vom mitleren Weitwinkel bis zum starken Tele alles ab. Bei einer Digitalkamera eignen sich die 18 mm sehr gut für Landschaftsaufnahmen. Die 55 mm eignen sich gut für Portrafotos und die 200 mm nimmst du für Sport und Tiere. Die beiden Objektive sind sicher völlig OK. Klar gibt es viel bessere zum zehnfachen Preis aber die kann man später immer noch kaufen. Aber zuerst soll es Dir Spaß machen und dann macht es auch Spaß viel Geld für schweineteure Objektive auszugeben. Holger


genau, so sehe ich das auch und so mache ich das auch! ich hab auch mit den beiden kit-objektiven angefangen und kaufe mir nun nach und nach das zubehör dazu, welches ich noch brauche.
 
Ich denke, ich werde mir ev zuerst einmal das 18-70mm Objektiv besorgen im Set mit einer D70s, ich habe die Kamera gestern in den Händen gehabt und war begeistert!

Aber ich habe noch folgende Fragen zur D50/D70s:

- Kann man mit diesen Kameras mehrfach belichten?
- Kann man bsw. Rotfilter oder solche Dinge per Kameraeinstellung einstellen? Ich denke, bei DSLR sollte doch sowas theoretisch kein Problem sein, da dies ja im Gegensatz zu analogen Kameras nur der Sensorinput umgerechnet werden muss, oder sehe ich das ganz falsch?
 
Mr_Tolchock schrieb:
Aber ich habe noch folgende Fragen zur D50/D70s:

- Kann man mit diesen Kameras mehrfach belichten?
- Kann man bsw. Rotfilter oder solche Dinge per Kameraeinstellung einstellen?

Nein, geht nicht. Speichere einfach als RAW und mach das am PC - anders würde die Kamera Dir spätere Möglichkeiten verbauen...


Gruß

Mathias
 
Ich bin nun noch auf weiteres Angebot getroffen:

Nikon D70 mit AF-S DX 18-70, die noch etwa 160 Euro weniger kostet als eine neue D70s, dafür hat sie keine Garantie, ist aber noch originalverpackt.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Ist das Objektiv das gleiche wie beim D70s Set?
Zu den Unterschieden zwischen den Kameras: Ich habe gelesen, das die einzigen Unterschiede, die sich nicht nachrüsten lassen sind der kleinere Bildschirm und der schwächere Blitz (Fernauslöseranschluss brauch ich nicht) sind, stimmt das?
 
Mr_Tolchock schrieb:
Ich bin nun noch auf weiteres Angebot getroffen:

Nikon D70 mit AF-S DX 18-70, die noch etwa 160 Euro weniger kostet als eine neue D70s, dafür hat sie keine Garantie, ist aber noch originalverpackt.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Ist das Objektiv das gleiche wie beim D70s Set?
Zu den Unterschieden zwischen den Kameras: Ich habe gelesen, das die einzigen Unterschiede, die sich nicht nachrüsten lassen sind der kleinere Bildschirm und der schwächere Blitz (Fernauslöseranschluss brauch ich nicht) sind, stimmt das?

JA das ist das gleiche Objektive wie beim d70s kit. Und wenn du das firmware update runterläd dann fehlen dir glaub ich nur die dinge die du gesagt hast.
 
Tu das umGottesHimmelsWillen NICHT! Zwei Jahre Garantie sind mehr Wert als 160?!:grumble: :grumble: :grumble:
Mal ganz davon abgesehen, dass neu und ungebraucht einfah *mehr* ist.
UND die s hat ein paar nette Verbesserungen gegenüber der "alten" D70. Ich habe z.B. schon oft darüber geflucht, dass ich keine Kabelfernauslösung habe. Das Display ist auch schöner und größer.
 
Hallo,

ich habe 3 Monate für die Kaufentscheidung gebraucht.
Kauf Dir die D50 und investiere das eingesparte Geld lieber
in eine bessere Optik.
Ich kann Dir das Sigma 18-50/2.8 empfehlen.Das reicht Dir
auch später wenn Du Erfahrung hast.
In der zwischenzeit kannst Du ja aufs 18-200 VR sparen.
Ich denke das sich die Liefersituation bis Herbst entspannt hat.
mfG cibaman
 
Lazarus schrieb:
Tu das umGottesHimmelsWillen NICHT! Zwei Jahre Garantie sind mehr Wert als 160?!:grumble: :grumble: :grumble:
Mal ganz davon abgesehen, dass neu und ungebraucht einfah *mehr* ist.
UND die s hat ein paar nette Verbesserungen gegenüber der "alten" D70. Ich habe z.B. schon oft darüber geflucht, dass ich keine Kabelfernauslösung habe. Das Display ist auch schöner und größer.

Ist es nicht nur ein Jahr Garantie? (in der Schweiz zumindest?)
Ausserdem ist die D70 mit 18-70mm Objektiv noch originalverpackt und ungeöffnet. Würdest du trotzdem abraten? Wieso?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten