• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage

cubemusic

Themenersteller
Hi,

eine für Euch sicher lächerliche Frage, aber sie stellte sich mir heute: Wenn ich Bilder im Zoo machen möchte und auch mal weit entfernte Tiere erwischen will, brauche ich ein 300er, besser ein 400er Objektiv, das aber in hoher Liinsengüte und daher Lichtempfindlichkeit sehr, sehr teuer ist. Aber selbst wenn es ein günstiges ist, wird es kaum unter 400 Euro kosten.

Warum kaufe ich da nicht beispielsweise z.B. eine Nikon Coolpix P80? Die hat doch ein Objektiv, das mit einem Brennweitenbereich von 27 - 486 angegeben ist.

Wo ist da der Haken?
 
hast du schonmal bilder von ner Coolpix mit einer DSLR mit guten Tele verglichen? :o
Wäre das so einfach würden die ganzen Tierfotografen nicht mit irrsinnsteueren Linsen durch die Gegend latschen, sondern mal schnell die Coolpix aus der Hosentasche ziehen.

Kurz gesagt: die Qualität ist der Unterschied
 
Ich schaue mir das mal an und habe mir zwei zur Ansicht bestellt, die erwähnte P80 und eine von Panasonic, ich glaube FZ28, wenn ich mich recht entsinne.

Denn ich habe ja auch ´nur´ eine D90, und wahrscheinlich laufen die, die die (ja, 3x ´die´ stimmt schon) sehr teuren Optiken dabei haben, auch mit teureren und besseren Kameras herum. Das ist schon klar. Aber es sprengt auch ein bisschen das Budget.
 
Ich glaub auf den Body kommts dabei nicht SOOO sehr an (ok - gutes Rauschverhalten is immer nett, Serienbildgeschwindigkeit auch usw... aber ne D90 braucht sich ja durchaus nicht zu verstecken..!!!) Da is v.a. das Objektiv von Bedeutung (Man kann ja aber auch durchaus mit Sigma 120-400 beispielsweise sehr nette Fotos machen....) Immer eine Frage des Anspruchs

Viel Spass bei deinem Kompaktkameravergleich :)
 
Mit nem Nikkor 55-200 bist Du an der D90 schon bei 300mm auf KB gerechnet, mit dem 70-300er bist Du bei 450mm. Und das bei einem Aufloesungsverhalten, mit dem wohl keine Kompakte mithalten wird.

Abgesehen davon gibts fuer 300-400 EUR ein gebrauchtes AF 300/4 und fuer einen aehnlichen Preis ein 400/5.6 von Sigma. Die haben dann keinen Bildstabi, bieten aber sehr gute Bildqualitaet.

Ein Tamron 70-300 ohne Stabi ist auch schon sehr guenstig zu bekommen und duerfte ebenfalls gegen die Linsen der meisten Kompaktkameras gewinnen.
 
Schau einfach mal hier im Beispielsbilder-Thread nach Bildern vom Nikon 70-300 VR (ca. 470 EUR) und vergleich die dann mit den Bildern aus einer FZ28 oder Coolpix. Dann erübrigt sich deine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten