• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage!!

Elianeb

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin ganz neu hier und hab direkt mal ne Frage. Ich habe mir zum Einstieg eine Canon EOS 500D gekauft und bin jetzt fleissig am üben. Ich wollte nun mal kurz was fragen und hab hier ein Beispiel (willkürlich aus dem Internet gesucht) dazu http://www.willamettephoto.com/portland-wedding-photographer/wp-content/uploads/2010/08/NJ-00017.jpg.

Meine Frage: Wie bekommt man solche Fotos hin? Ich meine, dass die Farben so sanft sind und alles so weich dargestellt wird. Wurde das nachbearbeitet, kann man das einstellen oder läuft das über Picture Styles? Ich blick da nicht durch, bei mir bleiben die Farben immer ganz "normal".

Das selbe mit dem hier http://shannoneckstein.files.wordpress.com/2010/04/423_02a.jpg Hat das was mit dem erhöhten Kontrast zu tun oder werden solche Bilder einfach mit einer "besseren" Kamera (z.B. Canon 5D) aufgenommen?

Würde mich über Antworten freuen!

Gruss aus der Schweiz
 
Hallo Elianeb,

meist du mit weich den Hintergrund ?

Wenn ja der Fachbegriff heißt Bokeh. Um diesen Effekt zu erzielen musst du die Blende weit Öffnen z.B. 2,8 2,0 etc. falls dein Objektiv das kann...
 
Nur fotografieren und solche Ergebnisse erzielen, das halte ich für sehr schwierig.
Die Fotos sind mit Photoshop oder ein anderes Programm bearbeitet.
Das Bokeh ist natürlich handwerklich machbar.
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten!

Ja mit weich meinte ich einerseits den Hintergrund (hab ein Objektiv mit Blende 1.8) und andererseits die Farbe, die so weich rüberkommt. Aber glaube ich muss da mit Photoshop noch ein Bisschen rumexperimentieren.
 
Hi Elianeb

Herzlich willkommen erstmal hier im Forum, und viel Spass noch hier!

Zu Deiner Frage:
Den Hintergrund bekommst Du, wie mein Vorposter schon schrub, durch weit geöffnete Blende so "weich" Dein Stichwort heist "Schärfentiefe". Vereinfacht: Je weiter Du die Blende öffnest, und je länger die Brennweite ist, desto geringer ist der Schärfebereich, und um so größer wird die Unschärfe im Hintergrund. Der Hintergrund sollte dazu auch möglichst weit vom Objekt entfernt sein. Und Du möglichst nah am Objekt dran.
Mit einem Teleobjektiv bei Offenblende wird der Effekt stärker sichtbar. Wenn Du nur ein Kit-Objektiv hast, dann stelle es auf maximale Brennweite, und öffne die Blende bis Anschlag. Die Zeit kannst Du von der Automatik steuern lassen. Dann kommst Du schon etwa in die Richtung.
Du musst jetzt auch nicht gleich ein teures Telezoom mit 2,8er Offenblende kaufen, wenn Dir der Effekt mit dem Kit nicht ausgeprägt genug sein sollte. Das 1,8/50er von Canon ist hierfür wegen der großen Blende auch schon gut geeignet, kostet knapp über 100€, und ist ohne großen Wertverlust auch wieder verkaufbar, wenn es Dir nicht zusagt.

Dass das zweite Bild so soft rüber kommt, liegt vor allem daran, dass es im Schatten, und somit weich beleuchtet ist

Edit: zu langsam! Das 1,8er hast Du ja :)

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immeer bei Neulingen: www.fotolehrgang.de

Das sind die absoluten Basics, dann ist auch das mit dem unscharfen Hintergrund klar.

Um das hinzukriegen mit einem (vermutlich) 50mm f1,8 musst du in den Modus AV gehen, da kannst du dann die Blende auf 1,8 stellen (oder 2..2,2 dann wird die Bildqualität etwas besser ohne dass das Bokeh viel nachlässt). Die belichtungszeit wird dann entsprechnd automatisch eingestellt.




Generell ist es immer schwierig ein Profifoto zu nehmen und sich zu fragen "wie geht das" als absoluter Anfänger. Da kommt meist sehr schnell frust auf. Lern am besten die Basics und versuch dann mit deinen Mitteln (500d und 50mm f1,8 ist ein guter Start) das beste rauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum!

Meine Antwort bezieht sich nur auf das erste von Dir verlinkte Foto!

Einiges dazu, wie man einen solchen Stil erzeugt, wurde ja schon geschrieben. Ergänzend möchte ich noch sagen, dass hier noch ein paar andere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Erstens sitzt die Braut entweder an einer Stelle, sie im Gegensatz zu ihrer Umgebung sonnenbeschienen ist, oder sie wurde von einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet. So hebt sie sich von der im Schatten liegenden Umgebung ab. Außerdem hat das Bild eine deutliche Vignettierung. Das kann eine Eigenart des verwendeten Objektivs sein. Aber es kann genau so gut später am PC eingefügt sein. Und zuletzt fällt mir auf, dass die Farben entsättigt sind. Mich würde wundern, wenn es eine Kamera gäbe, die das ohne Nachbearbeitung der Bilder hin bekäme. Aber ich lege nicht meine Hand dafür ins Feuer.

Gruß Mike
 
ich würde auch versuchen eine sehr sehr kleine blende zu benutzen und die vignetierung und die farbintensität später in einem programm anzupassen .. lightroom von adobe kann ich dir empfehlen - ist nicht teuer und du kommst schnell zu guten ergebnissen.

nachtrag:

evt. kannst du auch mit einem reflektor spielen um die beleuchtung schön hinzukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten