• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage: welche Software?

@pck

sorry, hatte vergessen... was du nicht brauchst, brauchen andere auch nicht...

so, und gut is.
 
und bin wirklicher blutiger Anfänger. Auch meine Bildbearbeitungserfahrung reduziert sich auf ein wenig Kontrast/Schärfe/Sättigung per Paintshop.
gerade für Anfänger extrem schwer zu durchschauen ist und wenn man sich in die Fotografie UND ins Programm einarbeiten muss, man häufig schnell aufgibt
D.h. als Laie rechne ich mit Weissabgleich, ein wenig Farbkorrekturen, Retusche in sehr begrenztem Umfang, einfache Collagen - sowas in der Richtung erwarte ich.
bietet die meisten Presets - sprich automatisierte Korrekturen im 1-Klick Verfahren (Farbe, Sättigung, Kontraste, Schärfe etc) und Kollegen-Funktionen (Seifenblasen, Herzchen, Rahmen, Übergänge - typischer Großmutter-glücklich-mach-Kitsch
etwas günstiger wäre mir lieber
(PSE) 5.0 hätte nen Freund über, der irgendwann auf CS2 umgestiegen ist

Das ist dein Programm für den Anfang: Kostnix und kannschonviel und hatautomatik.

Dirk
 
da hast Du Dir aber toll viel Mühe gemacht - die Zitat Funktion beherrschst Du nun - gratulation!

@All - werde mir nun mal PSE (erstmal 5.0 - Upgrade auf 6.0 scheint aber auch fair im PReis zu sein) und FixFoto als Demo ansehen und mich dann zwischen diesen entscheiden. Toll bei FixFoto finde ich auf den ersten Blick, dass man die Module einzeln kaufen kann - erstmal mit basics anfangen und dann peu a peu nachrüsten. Außerdem werd ich wohl doch auch mal mein Glück mit Gimp probieren.

Bliebe noch die Frage mit den vorgefertigten Effekten a la Seifenblaseneffekt, Herzchenballons etc - dafür jemand ne Idee?
 
@pck

sorry, hatte vergessen... was du nicht brauchst, brauchen andere auch nicht...

so, und gut is.

hab ich so nicht geschrieben. du interpretierst hinein...

aber gut is.
 
Da hast du ja eine sehr explosive Frage gestellt :D
Ich kenne Photoshop nur aus der Schule, habe dort aber oft zu kämpfen gehabt. Im nachhinein: Hast du mal Gimp angeschaut? Das Bedienkonzept ist die ersten beiden Bilder etwas ungewöhnlich, aber jetzt will ich es nicht mehr missen.
Zur Bildverwaltung kann ich nur Picasa empfehlen. (seit dem umstieg auf Linux benutze ich Digikam, da Picasa unter Linux zu langsam ist)
Raw-fotos entwickle ich mit UF-Raw, das ist sehr übersichtlich (meiner Meinung nach) und befriedigt die grundlegenden Bedürfnisse, habe ich allerdings noch nicht in der Windowsversion ausprobiert.

Gimp: 0.-€
Picasa/Digikam: 0.-€
UF-Raw: 0.-€

Macht zusammen unglaubliche 0.-€ :D

P.S. über den Einsatz von kostenlosen Programmen gibt es oft ausschweifende Grundsatzdiskussionen, die sollten wir hier vermeiden. Es gibt Leute, die kommen nicht damit zurecht (vielleicht auch wegen ihrer Grundhaltung) und andere, die ohne diese Programme nicht mehr leben können (auch vielleicht wegen ihrer Grundhaltung). Ich kann dir nur empfehlen die Programme mal auszuprobieren. Kostet ja nix und umsteigen kannst du immer noch :D
 
Was kann denn das PI 12 SE so alles? Dürfte zwar eine abgespeckte Version des normalen PhotoImpact sein, aber vielleicht ist es ja für deine Zwecke genau richtig?
 
Da hast du ja eine sehr explosive Frage gestellt :D
Ich kenne Photoshop nur aus der Schule, habe dort aber oft zu kämpfen gehabt. Im nachhinein: Hast du mal Gimp angeschaut? Das Bedienkonzept ist die ersten beiden Bilder etwas ungewöhnlich, aber jetzt will ich es nicht mehr missen.
Zur Bildverwaltung kann ich nur Picasa empfehlen. (seit dem umstieg auf Linux benutze ich Digikam, da Picasa unter Linux zu langsam ist)
Raw-fotos entwickle ich mit UF-Raw, das ist sehr übersichtlich (meiner Meinung nach) und befriedigt die grundlegenden Bedürfnisse, habe ich allerdings noch nicht in der Windowsversion ausprobiert.

Gimp: 0.-€
Picasa/Digikam: 0.-€
UF-Raw: 0.-€

Macht zusammen unglaubliche 0.-€ :D

P.S. über den Einsatz von kostenlosen Programmen gibt es oft ausschweifende Grundsatzdiskussionen, die sollten wir hier vermeiden. Es gibt Leute, die kommen nicht damit zurecht (vielleicht auch wegen ihrer Grundhaltung) und andere, die ohne diese Programme nicht mehr leben können (auch vielleicht wegen ihrer Grundhaltung). Ich kann dir nur empfehlen die Programme mal auszuprobieren. Kostet ja nix und umsteigen kannst du immer noch :D

Volle Zustimmung! Zur Bildbearbeitung unbedingt Gimp ausprobieren! Wenn Du Dich eh einlernen mußt, dann kannst Du auch mit Gimp anfangen. Ist ein Super-Programm und Du mußt nicht alle 2 Jahre eine neue teure Software kaufen. Spart viiieeel Geld. Dafür kannst Du Dir dann ein Objektiv kaufen... :top:

Gruß
Matze
 
Ich plädiere für Fix Foto, dazu braucht man nichts .... alles was relevant ist kann das Programm selbst. --> 35.- Euro
 
du musst das halt einfach mal ausprobieren, nur auf zuruf durch andere kannst du nicht erkennen, ob eine software was für dich ist!

ich habe mal mit fix foto gespielt, für mich war das nichts, ich kam mit der bedienung überhaupt nicht zurecht.

kann bei dir natürlich wieder ganz anders sein!

ich wollte auch nochmal acdsee pro 2 für 50 euro ins spiel bringen.....
 
Was mir da noch so ein bisschen unklar ist:

Du hast Erfahrung mit PSP, PI12se hast Du vor Ort, sind die beiden denn nix für Dich? Wie sind denn so die Erfahrungen mit den Programmen?

Etwas OT: PSE kann keine Offline-Medien verwalten? Ist das tatsächlich so?
 
Vergiss es, "Andreas Terner" sagt, das geht nicht, also gehts nicht.
Na Hauptsache mein PSE kann´s. ;)

Im Handbuch heißt es: "Sie können Fotos von einer CD oder DVD auf Ihre Festplatte und in den Organizer kopieren. Sie können entweder Kopien mit voller Auflösung erstellen, etwa für Bearbeitungen, oder Offline-Kopien mit einer niedrigen Auflösung, so genannte Vorschaudateien, erstellen. Mit Vorschaudateien können Sie Festplattenspeicher sparen."
 
Klar kann PSE Offline-Medien. Der Organizer spielt ganz oben in der Liga Bild-Verwaltung. Auch schon in Version 5.
Klar, dass man sich schämt, das zuzugeben - aber weil du danach gefragt hast: PSE hat auch ein Eigene-Formen-Werkzeug. Mit Herzchen, Comic-Sprechblasen, Figuren usw. Übrigens schön als Vectoren und beliebig skalierbar.

Probiers doch aus. Du wirst zufrieden, wenn nicht begeistert sein.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten