• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage: welche Software?

TGW712

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir meine erste DSLR (Nikon D60 kit) gekauft und bin wirklicher blutiger Anfänger. Auch meine Bildbearbeitungserfahrung reduziert sich auf ein wenig Kontrast/Schärfe/Sättigung per Paintshop.

'Demosoftware mit zig verschiedene Varianten ausprobieren ist nicht so mein Ding - wenn ich mich in ein Programm eingearbeitet habe, möchte ich auch dabei bleiben bis es mal zu Photoshop in voller Version reicht :-D

Was also würdet Ihr aus der mir zur Verfügung stehenden Software verwenden und durch welche Freeware ergänzen?

Bearbeitung:
Ulead Photo Impact 12 SE
Magix Xtreme Foto Designer 6
Paint Net 3.22
Ashampoo Photo Optimizer 1.2

Verwaltung:
Magix Foto Manager 2008
Picasa 2
Ashampoo Photocommander 5
Olympus Master 2

Danke Euch !
 
Hi,
also wenn du eh auf Photoshop umsteigen willst schau dich doch ma lnach ner älteren Version um oder frag in deinem Bekanntenkreis ob die es evtl besorgen können denn manchma lliegen Versionen ungenutzt in de nSchubladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir nur sagen lassen, dass Photoshop gerade für Anfänger extrem schwer zu durchschauen ist und wenn man sich in die Fotografie UND ins Programm einarbeiten muss, man häufig schnell aufgibt
 
Hi,
ist eine Frage was du genau damit machen willst/möchtest. Wenn es dir reicht Standardsachen wie beschneiden,farbkorrekturen usw schnell zu ändern wärst du evtl mit FixFoto gut bedient.
Mit PS muss man sich schon beschäftigen allerdings sollte man vorher abwägen ob man es wirklich braucht. Und was du machst kannst nur du uns sagen.
 
Wie wäre es denn mit Photoshop Elements (6.0)?
Einigermassen günstig und optimal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Meiner Meinung nach :D

PS: Und einige Werkzeuge finden sich auch im großen Bruder wieder soviel ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, was hab ich vor?

Mit ner Kompaktkamera werde ich demnächst UW Fotos im indischen Ozean machen - die werde ich farblich nachbearbeiten müssen.

Zudem mit der DSLR RAW Fotos - vor allem einfache Portraits, Gruppenbilder, Tierbilder (Pferde) und Natur auf den Malediven/Urlaubsschnappschüsse. D.h. als Laie rechne ich mit Weissabgleich, ein wenig Farbkorrekturen, Retusche in sehr begrenztem Umfang, einfache Collagen - sowas in der Richtung erwarte ich.
 
Ich würde Photoshop Elements nehmen welches in Deiner Liste fehlt.

Photoshop Elements bietet Bearbeitung und Verwaltung in einem und ist
sehr gut. Ein Raw Converter (ACR) ist mit dabei.

Grüße

Stephan
 
spricht aus eurer sicht etwas gegen die 5.0? Die genannten Programme hätte ich hier, PS E müsste ich mir erst besorgen, 5.0 hätte nen Freund über, der irgendwann auf CS2 umgestiegen ist
 
Hallo,
Brauchst du unbedingt die Arbeit mit Ebenen?
Falls nicht lade dir mal die Testversion von FixFoto und probier ob du damit zurecht kommst
 
spricht aus eurer sicht etwas gegen die 5.0?

Zum ausprobieren spricht da gar nichts gegen.

Du kannst dann feststellen, ob PSE was für dich ist. Für die von dir geschilderten Aufgaben wäre Version 5 sicher ausreichend.

Und sollte es dich "packen" hast du auf dem Weg zum "großen" Photoshop einiges verinnerlicht, was auch dort weiter funktioniert.

D.
 
dann noch ne Abschlussfrage: welches Programm am Markt im bezahlbaren Bereich bietet die meisten Presets - sprich automatisierte Korrekturen im 1-Klick Verfahren (Farbe, Sättigung, Kontraste, Schärfe etc) und Kollegen-Funktionen (Seifenblasen, Herzchen, Rahmen, Übergänge - typischer Großmutter-glücklich-mach-Kitsch :-D) ist eventuell unter den on mir genannten schon eins dabei?
 
1. dxo als raw-konverter und werkzeug zur beseitigung von objektivfehlern
2. photoshop elements 6 für kleinere retusche arbeiten.
3. cumulus für die bildverwaltung

mehr braucht kein mensch... jeden falls ich nicht.
 
1. dxo als raw-konverter und werkzeug zur beseitigung von objektivfehlern
2. photoshop elements 6 für kleinere retusche arbeiten.
3. cumulus für die bildverwaltung

mehr braucht kein mensch... jeden falls ich nicht.

hab nur mal grad gegoogelt

dxo=169 USD
PS E 6.0 = 87,60 €
Cumulus (nun Mediadex)=50 €

etwas günstiger wäre mir lieber ;)
 
hab nur mal grad gegoogelt

dxo=169 USD
PS E 6.0 = 87,60 €
Cumulus (nun Mediadex)=50 €

etwas günstiger wäre mir lieber ;)

Wozu willst du alle 3 kaufen???

dxo: bearbeitung, keine verwaltung
pse6 : verwaltung und bearbeitung
cumulus: verwaltung, keine bearbeitung

ich an deiner stelle würde pse6 nehmen.

alternativ acdsee pro 2, gibts momentan für den halben preis, hat verwaltung und bearbeitung.
 
Du hast doch eigentlich schon alle Programme, die du brauchst.

Bildverwaltung: Picasa
Das liest bei mir (Olympus) auch die RAW-Dateien und verschlagwortet die. Ich denke, das klappt mit Nikon auch. JPGs gehen sowieso immer.

Zur RAW-Konvertierung (falls du in RAW fotografierst, sonst entfällt das eh) liegt vermutlich auch bei Nikon ein Programm bei, dass du erstmal benutzen kannst. Wie gut das ist, weiß ich nicht.

Bildbearbeitung: Du sagst, du hast bisher Paintshop benutzt? Paint Shop Pro? Welche Version? Prinzipiell ist PaintShopPro durchaus ein vernünftiges Programm, mit dem du auch Retuschearbeiten durchführen kannst.
Wenn du mehr willst und eine Einarbeitung nicht scheust, dann nimm ruhig auch Gimp - der kann eigentlich alles, was man als Amateur so brauchen könnte und ist kostenlos. Ist aber nicht ganz einfach in der Bedienung und braucht Einarbeitung (etwa Photoshop vergleichbar).
 
Wozu willst du alle 3 kaufen???

dxo: bearbeitung, keine verwaltung
pse6 : verwaltung und bearbeitung
cumulus: verwaltung, keine bearbeitung

dxo ist primär zur beseitigung der objektivfehler gedacht... hat aber noch viele nette andere dinge !!
dxo ist ein raw-konverter und keine bildbearbeitung.

pse6 kann keine offlinemedien verwalten und ist somit für die verwaltung absolut ungeeignet.
pse kann zwar auch raw, aber lange nicht mit dem ergebnis von dxo.

cumulus ist ein programm zur verwaltung von multimediadaten... es soll verwalten, nicht bearbeiten.

jedes programm für einen speziellen einsatz, eierlegende wollmilchsäue habe ich noch nicht gefunden.
 
dxo ist primär zur beseitigung der objektivfehler gedacht... hat aber noch viele nette andere dinge !!
dxo ist ein raw-konverter und keine bildbearbeitung.

pse6 kann keine offlinemedien verwalten und ist somit für die verwaltung absolut ungeeignet.
pse kann zwar auch raw, aber lange nicht mit dem ergebnis von dxo.

cumulus ist ein programm zur verwaltung von multimediadaten... es soll verwalten, nicht bearbeiten.

jedes programm für einen speziellen einsatz, eierlegende wollmilchsäue habe ich noch nicht gefunden.

ich kenne dxo, vielleicht sollte man "entwicklung und systemfehlerbeseitigung" sagen. glaube nicht, dass der to dieses programm braucht.

wenn du offlinemedien hast, und das programm das nicht hergibt, dann ist es für dich nicht geeignet. für andere schon, oder? wusste nicht, dass es das nicht kann, ich brauchs nicht, der to vielleicht auch nicht...

ich habe nicht geschrieben, dass cumulus bearbeitet. liess doch erst mal, bevor du schreibst...

der to sucht wohl auch nicht die eierlegende wollmilchsau. er schreibt nichts von objektivkorrekturen und andere spezialbehandlungen.

wo ist jetzt dein problem, andreas?
 
Ich denke auch das PSE was für dich ist. Denn es kann hervorragend Bilder verwalten. Da finde ich Picasa umständlich. Die Bildbearbeitung ist auch recht Anwenderfreundlich. 1 klick Automatiken bis gut selbst zu steuernde Einstellungen. Also alles was man braucht.

Ich hab PSE neben PS CS3 weil die Bildverwaltung so gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten