• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage Nikon D3100 Blitz

Juchuu ich bin total ratlos jetzt ;)

Beim speedlite Di622 würde ich den Master II nehmen soll ja nicht schlecht sein und die neuste Geschichte der Version sein.

YN465 klingt für mich auch nicht schlecht da der Preis wirklich sehr günstig ist.

Zum Thema Anfänger.
Ja ich bin ein blutiger Anfänger habe vorher nur digital Kompakt fotografiert.

Eine Spiegelrefleg habe ich nur bei uns im Sicherheitsdienst angefasst aber nur mit automatischen einstellungen.

Auch der Metz würde mir zusagen.

Was die Hochzeit angeht also die Goldene ich werde da nicht eingeladen um Bilder zu machen.
Das ist für mich eine reine Übung um Fotos zu machen.
Also wenn die Bilder nichts werden dann werde ich nicht gesteinigt.
 
Gut, dann ist der Leidensdruck auch geringer:)

Ich rate Dir trotzdem entweder zum Metz oder zum YongNuo.

@fransener: richtig, mein YN-465 ist aus der ersten Serie für Nikon, also Ende 2009 gekauft (glaubich, muß ich nachschauen). Der Unterschied zum 467 ist gewaltig.
 
Mein YN-465 stammt auch aus Anfang 2010, pfeift wie ein Loch. Auf der letzten Cebit haben mich einige Aussteller ziemlich irritiert angeguckt, als der Blitz am Nachladen war und der das immer mit einem schönen Pfeifen quittierte. :p

Mal schauen wann meine YN-460 II fürs Strobisten ankommen, die sollen im Vergleich ja quasi lautlos sein. :)
 
Der 460II ist genauso lautlos wie der 467. Ich hab sie alle hier.
 
Ich glaube wir koennen getrost annehmen dass alle lautlos sind heutzutage. Haben auch alle den Metallfuss jetzt so wie reportet wurde!
 
So habe den 465 nun bekommen.
Passt und blitzt auch.
Gibt es noch etwas was ich beachten sollte?
ich kann ja den Blitz am Regler selber hoch drehen oder die Steuerung der Camera überlassen.
Muss ich noch etwas etxa umstellen einstellen oder so?
Wenn nicht auch gut ;)
 
So habe den 465 nun bekommen.
Passt und blitzt auch.
Gibt es noch etwas was ich beachten sollte?
ich kann ja den Blitz am Regler selber hoch drehen oder die Steuerung der Camera überlassen.
Muss ich noch etwas etxa umstellen einstellen oder so?
Wenn nicht auch gut ;)

Was willst denn da noch einstellen? Wenn, dann höchstens an der Kamera.

Ansonsten: Kamerahandbuch lesen, Anleitung zum Blitz lesen. Falls Probleme mit dem manchmal etwas eigenwilligem Englisch dieser Anleitungen hilft mein Test zum 465 vielleicht weiter, Link siehe Blitz-FAQ Kapitel 9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten