• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger

tiffy1010

Themenersteller
Hey hey!
ich denke mal und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt, und zwar wollte ich mir in der nächsten zeit die canon 450D zulegen. Und ich würde gerne mit Makro+Portrait und landschaftsaufnahmen anfangen, könnt ihr mir dafür tolle Objektive empfehlen?
http://www.1a-trading.de/product_info.php?products_id=9890&refer=Idealo das angebot interessiert mich...was sagt ihr dazu sind die objektive für die aufnahmen zu gebrauchen? und welches blitz könnt ihr mir empfehlen?....
fragen über fragen ;)

freu mich auf eure antworten...
lg sabse
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum :top:

Das Kit Objektiv (18-55) kann ich Dir für den Einstieg empfehlen.
Vom Tamron bin ich persönlich nicht so überzeugt.
Ich habe hier die Vorgängerversion. Es ist eine "Schönwetteroptik".
Nutze hier einfach mal die Suchfunktion im Forum.

Für Portraits empfehle ich Dir das EF 50/1.8 II. Es ist lichtstark und man kann damit gut freistellen (scharfes Motiv / unscharfer Hintergrund).

Gruß Dirk
 
ich hab mich mal bei saturn beraten lassen, aber leider schon fast alles vergessen *g* aber ich hab der dame auch halt erzählt was ich damit machen will und sie hat mir von einem objektiv erzählt was für makro sowohl als auch für porträt nehmen kann...aber ich habe leider vergessen von wem...man bekommt ja immer gleich soviele infos wenn man sich beraten lässt das man das meiste schon wieder vergessen hat :)
 
Blitz:
430Ex II
580Ex II

Objektiv Portrait:
50mm 1,8
50mm 1,4
50mm 1,2
85mm 1,8
85mm 1,2
100mm 2,0
135mm 2,0

Landschaft:
14mm 2,8
24-70mm 2,8
35mm 1,4

Makro:
60mm 2,8 (geht auch für Portrait)
100mm 2,8 (geht auch für Portrait)
180mm 3,5

das sind so die "durchschnittlich" bis "sehr guten" Linsen, dies dafür gibt.
Viel Spaß.

(PS: Gibt aber noch mehr...)
 
Als Makro/Portrait-Kombilinse würd ich das EF-S 60mm Makro von Canon nehmen! Eine der besten Linsen die du bekommen kannst. Sie kostet zur zeit so um die 370€ geschätzt.
 
Ich habe auch das Tamron. Naja, was soll ich sagen? 130 € halt, nicht mehr und nicht weniger. Will heißen: Natürlich ist es kein Topobjektiv, das kann man für den Preis ja auch nicht erwarten. Im Makro-Bereiche erzielt es jedoch Recht gute Ergebnisse wie ich finde (zumindest für den Preis). Negativ: Der langsame Autofokus
 
450D und 18-55 IS sind voll ok und durchaus zu empfehlen.
Für Makro und Portrait kannst du mit dem 70-300 nicht allzu viel anfangen.
Dafür nimmst du besser ein Makroobjektiv, das du dann auch gut als Portraitobjektiv nutzen kannst.
Ein Makroobjektiv ist nicht ein Zoom mit dem Zusatz Makro sondern eine Festbrennweite, meistens im Bereich zwischen 60 und 105mm.
 
Hey hey...
danke schon mal für die ganzen antworten!

Also wäre es für mich sinnvoll die Kamera zu holen mit dem 18-55 IS ohne dem 70-300. Und mir dann lieber ein "besseres" objektiv zu holen, was dann auch für Portrait und Makro aufnahmen geeignet ist!?
Z.B diese hier: 60mm 2,8 (geht auch für Portrait)
100mm 2,8 (geht auch für Portrait) (was okami mir empfohlen hat)?
 
Hey hey...
danke schon mal für die ganzen antworten!

Also wäre es für mich sinnvoll die Kamera zu holen mit dem 18-55 IS ohne dem 70-300. Und mir dann lieber ein "besseres" objektiv zu holen, was dann auch für Portrait und Makro aufnahmen geeignet ist!?
Z.B diese hier: 60mm 2,8 (geht auch für Portrait)
100mm 2,8 (geht auch für Portrait) (was okami mir empfohlen hat)?

hi,
was willste den für makro fotos machen, insekten oder pflanzen oder was anderes?

dann können wir dir besser helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten