• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfänger! Welches Objektiv?

Juliane22

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich bin in Sachen Spiegelreflexkamera ein blutiger Anfänger. Ich möchte mir eine Canon 500d zulegen. Ich dachte dazu an ein Objektiv 18-55 mm und 55 bis 200/250 mm. Das würde doch erstmal reichen für den Anfang oder? Oder was haltet ihr von einem Objektiv 18-200 mm? Die Meinungen gehen ja auseinander ab ich hab schon öffters gelesen, das wäre nicht so toll.
Die nächste Frage wäre, die Objektive von welchem Hersteller? Canon oder gibt es auch Alternativen?

Dann hab ich noch eine Frage zum Kauf allgemein. Was könnt ihr empfehlen, wo sollte man kaufen? Ich könnte ja einfach in den MM aber ich denke rein vom Preis her bekomme ich es wohl im Internet günstiger oder? Aber ich habe auch keine Lust auf böse Überraschungen, habe mit Internetkäufen noch nicht viel Erfahrung und keine Lust, dass dann irgendwas fehlt oder das Handbuch vielleicht auf spanisch ist!

Vielleicht könnt ihr mir helfen, da ich wie gesagt noch nicht viel Ahnung habe.
Vielen Dank im Voraus!
 
Ich dachte dazu an ein Objektiv 18-55 mm und 55 bis 200/250 mm. Das würde doch erstmal reichen für den Anfang oder?

500D + Canon 18-55 IS + Canon 55-250 IS


Oder was haltet ihr von einem Objektiv 18-200 mm? Die Meinungen gehen ja auseinander ab ich hab schon öffters gelesen, das wäre nicht so toll.

Du schreibst es ja selbst, die Meinungen gehen ausseinander ;)

Die nächste Frage wäre, die Objektive von welchem Hersteller? Canon oder gibt es auch Alternativen?

Jeder Hersteller hat gute Objektive, aber die oben genannten 2 sind die am meisten empfohlensten für einen "Neuling".

Dann hab ich noch eine Frage zum Kauf allgemein. Was könnt ihr empfehlen, wo sollte man kaufen?

Da wo du dich sicher fühlst und der Preis dir zusagt ;)
 
Hallo und willkommen hier!

Ich würde dir empfehlen, die 500d als Kit mit 18-55 IS zu kaufen und dann mit dem Canon 55-250 IS zu erweitern. Vielleicht gibts die sogar irgendwo im Doppelkit.
Damit hast du eine hervorragende Bildqualität zu einem super Preis!

Fotografier mit der Kombi mindestens mal ein Jahr und schau dann worauf es dir wirklich ankommt ( Lichtstärke/IS/ ) und dann kannst du immer noch aufrüsten.
z.B. mit Tamron 17-50, Canon 70-200 L. Dann kannst du immer noch die zwei Kit Linsen ohne großen Verlust verkaufen.
Vorallem die Kombi mit dem 18-55 IS kosten ca 50€ mehr als nur der Body.
Nach einem Jahr kannst du diese linse locker für 70€ verkaufen.
Also hast du kein Risiko.
Das 55-250IS kostet ca 230€, nach einem Jahr kriegst du ca 170€ dafür.
Also hast du maximal ein Lehrgeld von 40€ für ein Jahr bezahlt. :top:
Ab und zu wird die Kombi 500d aber mit beidem Kit Linsen angeboten, sodass das Lehrgeld geringer sein dürfte.

Von dem genannten Suppenzoom 18-200 etc werden dir viele abraten. Ich hatte sowas selber zwar noch nicht in der Hand aber es ist klar das das nur ein kompromiss sein kann. Für anständige Bilder trage ich lieber zwei Objektive durch die Gegend und wechsel nach Bedarf, wobei grade die genannten KIT Linsen sehr leicht und kompakt sind. Hatte meine Kombi sogar mit zum Ski fahren und das ging ohne Probleme! Am ersten Tag sogar mit 3 Objektiven. Die DSLR hat ja grade den Vorteil, dass man die Objektive wechseln kann um das beste aus den Fotos raus zu holen, also warum Kompromisse eingehen.

Also 18-55 IS
+ 55-250 IS
und du hast das definitiv beste Preis/Leistungsverhältnis und wirst glücklich :top:
 
Vielen Dank für euere Hilfe! Jetzt muss ich bloß noch schauen, wo ich jetzt kaufe. Hat da noch jemand einen Tip? Bzw. wo kauf ihr so? Ob ich vielleicht drauf hoffen sollte das der MM die in nächster Zeit im Angebot hat oder doch lieber ein Internetshop?
 
Vielen Dank für euere Hilfe! Jetzt muss ich bloß noch schauen, wo ich jetzt kaufe. Hat da noch jemand einen Tip? Bzw. wo kauf ihr so? Ob ich vielleicht drauf hoffen sollte das der MM die in nächster Zeit im Angebot hat oder doch lieber ein Internetshop?

also juliane,

wenn ein händler in deiner nähe ein vernünftiges angebot macht, würd ich diesem auf alle fälle vorziehen. gründe sind bspw. wenn was nicht passt kann man hin, umtauschen, vorher testen, etc. er kann nicht weglaufen, verkauft keine miessen gurken, meldet sich wenn man ihn erreichen möchte, man bekommt auch seine ware für sein geld, ...

daneben sind via bucht, iNet, etc. doch sehr viele ganoven unterwegs, leider auch in den diversen foren, wie bspw. hier (bspw. schau einfach mal den spendenaufruf hier im forum an).

das heisst aber nicht, dass alle iNet händler unseriös und ganoven sind, es gibt auch ehrliche. es ist also keine verallgemeinerung.

besonders zu anfang, wenn du noch wenig Ahnung hast, würd ich mich jedoch nicht auf so ein experiment einlassen.

schöne grüsse
Wolf
 
Solange Du nicht sagst, was Du machen oder ausgeben willst ist jeder Kommentar der Leute hier überflüssig und reines Rumgerate *blubb*

Wer Dir da ins Blaue Tipps gibt ist in meinen Augen verantwortungslos.

Macht Dir die Mühe und schreib was Du ausgeben willst, um welche Motive es geht, welche Ansprüche Du hast und wie objektivwechselfreudig Du bist.

Für mich wären die billigen Schönwetterobjektive falsch gewesen.
 
Solange Du nicht sagst, was Du machen oder ausgeben willst ist jeder Kommentar der Leute hier überflüssig und reines Rumgerate *blubb*

Wer Dir da ins Blaue Tipps gibt ist in meinen Augen verantwortungslos.

Naja ... ein Einsteigerzoom im Normalbrennweitenbereich und Telebereich kann für einen EINSTEIGER nicht sooo falsch sein .. auch wenn ich Dir im Grunde zustimme!

Macht Dir die Mühe und schreib was Du ausgeben willst, um welche Motive es geht, welche Ansprüche Du hast und wie objektivwechselfreudig Du bist.

Mit den bereits vorhandenen Ideen war ja auch schon ein gewisser Rahmen vorgegeben hinsichtlich Vorstellungen und Budget! Und was die Wechselfreudigkeit angeht: Woher soll ein Einsteiger das denn bitteschön wissen???

@ Juliane22
Die Ansprüche sind grad anfangs recht schwierig zu definieren, sodass die (recht guten) Kit-Linsen nicht das schlechteste sind ... und bei wachsenden Ansprüchen an Lichstärke/Abbildungsqualität/Weitwinkel/Tele/Fokusgeschwindigkeit können diese ohne dramatischen Werteverlust wieder verkauft werden!

Was den Kaufort angeht: Renomierte Händler vor Ort sind sicher die beste Wahl, wenn man nicht immer auf das Budget schauen muss! Es geht kaum etwas über einen (ausgiebigen!!!) Test vor Ort. Für den Neukauf im Netz gibt es einige gute und seriöse Händler (melde Dich per PN oder E-Mail, wenn Du Interesse an Kontakten hast) und dabei hast Du ja immer die Möglichkeit, die Ware kostenfrei innerhalb von (mindestens) 2 Wochen zurückzusenden! Da ist dann noch mehr Zeit zum Testen! Gebruachtkauf ist so eine Sache für sich: Ich habe gute Erfahrungen gemacht aber bei meinem ersten Kauf auch einen versierten Fotografen an meiner Seite gehabt, um die Sachen zu überprüfen!
 
Solange Du nicht sagst, was Du machen oder ausgeben willst ist jeder Kommentar der Leute hier überflüssig und reines Rumgerate *blubb*

Wer Dir da ins Blaue Tipps gibt ist in meinen Augen verantwortungslos.

.

Sorry aber ich sehe das anders.
Woher soll denn ein Anfänger wissen was ihm wichtig ist?
Die Erfahrung kommt doch durch fotografieren. Oft ändert sich mit dem steigendem Wissen der fotografische Schwerpunkt.
Ich habe z.B. eine DSLR gekauft um mein Hobby das Karpfenangeln zu dokumentieren. Mehr hatte ich mit Fotografie nicht im Sinn. Bei mir kam die Faszination durch experimentieren und Bilder machen. Fotos beim angeln sind vielleicht 5% der Bilder die ich bisher gemacht habe. Heute stehen ganz andere Motive und Situationen im Vordergrund!
Das hätte ich bevor ich mir die kamera gekauft habe niemals gedacht.

Deswegen denke ich einem blutigen Anfänger was anderes zu empfehlen als die sehr guten Kitobjektive ist verantwortungslos. Vorallem wenn man bedenkt das das finanzielle Risiko wie in meinem ersten Beitrag beschrieben doch sehr gering ist. Fange ich mit höherpreisigen Objektiven an und entdecke dann das ich beim 70-200 L den IS vermisse, habe ich mehr Geld verbrannt!

Viele Grüße, shortway :top:
 
Woher soll denn ein Anfänger wissen was ihm wichtig ist? Die Erfahrung kommt doch durch fotografieren. Oft ändert sich mit dem steigendem Wissen der fotografische Schwerpunkt.

Wenn es tatsächlich um Neueinsteiger ohne besonderen Schwerpunkt geht - so wie es bei Juliane22 der Fall zu sein scheint - sehe ich das genauso! Gute Kit-Optiken sind (bei begrenztem Budget) da auch die beste Wahl! Wenn direkt deutliche Tendenzen geäussert werden (Sport, Tiere, Makro, etc.) kann man auch etwas anderes (konkreteres und ggf. besseres) empfehlen!
 
Vielen Dank für euere Hilfe. Ihr seht das auch vollkommen richtig. Ich hab eigentlich keine Ahnung, was ich so ausgeben will! Natürlich hab ich mich mal durch Netzt geklickt und was bei Händlern und ich denke, mit einem nunmehr gesteckten Rahmen von ca. 800 € komm ich hin. Aber am Ende ist es halt so, was es kostet, das kostet es. Es ist halt viel Geld, deshalb will ich auch sicher gehn, dass ich nicht an den Falschen Händler gerade im Inet gerate.
Ich möchte ein Spiegelreflex, um einfach eine bessere Qualität zu haben. Ich schreiben ab und an für eine Zeitung und meine Digicam hat mich da halt sehr oft im Stich gelassen und keine guten Bilder gemacht, also wollte ich eine neue und hab mir dann überlegt, ich leiste mir eine Spiegelreflex um einfach noch bessere Bilder zu haben. Aber eigentlich soll sie natürlich nur für den Hausgenbrauch sein, also Urlaub, Familie, Party etc.
Vielen Dank für die Tipps mit den Objektiven, ich denke auch, nach dem ich mich ein wenig damit beschäftigt habe, dass die beiden genannten für den Anfang das beste sind und wenn ich später mal noch was anderes möchte, kann ich es immer noch kaufen aber ich würde sagen erstmal sollte ich überhaupt mal mit einer Spiegelreflex gearbeitet haben um zu wissen, was ich vielleicht noch brauche.
@rheinlinse ich schreib dir mal ne PN, vielen Dank!
 
Ich rate auch zur 500D mit 15-55mm IS und 55-250mm IS!

Kann man nix falsch machen. Später steigen deine Ansprüche. Kaufe nicht zu Beginn zu teuer.
 
Vielleicht als Option:

500d mit KIT 18-55 IS kaufen und das 55-250 IS gebraucht für ca 170€ hier im Forum.

Musste mal selber rechnen ob sich das rechnet.

VG, shortway :top:
 
und das 55-250 IS gebraucht für ca 170€ hier im Forum.
wer das macht, hat nicht mehr alle Latten am Zaun... das Teil kostet nur 185€ als Neuware (einzelnd).. da kauft man das nicht für 15€ billiger gebraucht.....

Beide Kit-Objektive sind zum einstiege klasse... wenn man dann nach nem halben/drei-virtel jahr feststellt, in welche Richtung es geht, welche Brennweite man brauch, kann man sich dann entsprechend aufrüsten..

Wobei beide Objektive durchaus auch recht lange Begleiter sein können denn die Preis/Leistung ist gut und das Gewicht bzw. die Größe recht handlich, daher können können das durchaus "dauerbegleiter" sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten